Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Konstanz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Konstanz

POL-KN: (Sulz am Neckar, Lkrs. Rottweil) Angebliche Firma lockt mit Gewinnen 1.2.21

Sulz (ots)

Immer wieder versuchen Betrüger am Telefon arglose Bürger mit verschiedenen Tricks zu überlisten, um an ihr Erspartes zu kommen. Wie letzte Woche auch, hat nun eine Frau mit ausländischem Akzent bei einem 83 Jahre alten Mann in einem Sulzer Stadtteil mehrfach angerufen und ihm einen Gewinn vorgegaukelt. Zum Schluss sogar hartnäckig in halbstündigem Abstand. Der rüstige Senior ließ sich aber nicht überlisten, weil er über derartige Betrugsversuche informiert war. Er notierte sich die englische Telefonnummer und informierte die Polizei. Diese stellte fest, dass diese Nummer schon mehrfach für Betrugsversuche verwendet wurde und kein Anschlussinhaber existiert. Die Polizei geht davon aus, dass es derzeit zu weiteren ähnlichen Anrufen im Umkreis kommt. Sie empfiehlt, sofort aufzulegen und keine persönlichen Details anzugeben.

Rückfragen bitte an:

Uwe Vincon
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-1010
E-Mail: konstanz.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Konstanz
  • 01.02.2021 – 15:23

    POL-KN: (Oberndorf/N, Lkrs. RW) Falscher Microsoft-Mitarbeiter ruft mehrfach an 1.2.21

    Oberndorf (ots) - Gleich mehrmals hat ein angeblicher Mitarbeiter des Softwarekonzerns Microsoft am Montagmorgen bei einem Mann aus Oberndorf angerufen. Da dieser aber mit dem Konzern nicht zusammenarbeitete und hinter den Anrufen auch einen Betrugsversuch vermutete, brach er das Gespräch sofort ab und legte wieder auf. Nach zwei weiteren gleichen Anrufen mit ...

  • 01.02.2021 – 15:10

    POL-KN: (VS-Schwenningen) Unfall beim Einkaufen (01.02.2021)

    Villingen-Schwenningen (ots) - Eine Autofahrerin hat am Montag gegen 10 Uhr einen Unfall bei einem Einkaufsmarkt in der Schützenstraße verursacht. Eine 42-jährige Toyota-Fahrerin bog von einem Parkplatz auf die Schützenstraße, als sie mit einem Mitsubishi eines 58-Jährigen zusammenstieß, der in diesem Moment auf den Parkplatz fuhr. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7.000 Euro. Rückfragen bitte ...