Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Karlsruhe mehr verpassen.

Polizeipräsidium Karlsruhe

POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizeieinsatz anlässlich mehrerer Versammlungen am 26. Juli 2025 - Abschlussmeldung

Karlsruhe (ots)

Anlässlich mehrerer Versammlungen auf dem Schlossplatz und im Innenstadtbereich von Karlsruhe war die Polizei am Samstag, 26. Juli 2025 mit mehreren Hundert Beamtinnen und Beamten im Einsatz.

Gegen 12:00 Uhr versammelten sich rund 350 Personen auf dem Schlossplatz zu einer Kundgebung unter dem Motto "Das sechste große Treffen der Bundesstaaten, Heimath und Weltfrieden". Zeitgleich wurden bei der zuständigen Versammlungsbehörde insgesamt neun Gegenversammlungen unter dem Thema "Gegen Rechts" bzw. "Reichsbürgeraufmarsch verhindern" angezeigt, die sich ebenfalls auf dem Schlossplatz sowie entlang der angemeldeten Aufzugsstrecke positionierten. An diesen nahmen insgesamt etwa 300 Personen teil.

Zur räumlichen Trennung der unterschiedlichen Lager wurden Absperrlinien eingerichtet. Im Verlauf des Tages mussten beide Seiten mehrfach wegen Überschreitungen der zulässigen Lautstärke von der Polizei ermahnt werden.

Der Aufzug der Personen, die der Reichsbürgerszene zuzurechnen sind, begann gegen 16:15 Uhr mit leichter Verzögerung am Schlossplatz. Aufgrund der Wetterlage sowie des verspäteten Beginns wurde die Route auf Wunsch des Versammlungsleiters verkürzt. Der Aufzug kehrte gegen 17:45 Uhr zum Ausgangspunkt zurück.

Gegen 18:00 Uhr wurden die beiden Versammlungen am Schlossplatz von den jeweiligen Versammlungsleitungen für beendet erklärt.

Trotz der erwartbaren emotionalisierten Stimmungslage verliefen alle Versammlungen störungsfrei. Das Konzept der Versammlungsbehörde der Stadt Karlsruhe und das polizeiliche Einsatzkonzept haben sich bewährt. Sowohl bei den stationären Kundgebungen als auch beim Aufzug durch die Innenstadt kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen. Alle Teilnehmenden konnten ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit friedlich und ohne Störungen wahrnehmen.

Anna Breite-Diehl, Pressestelle

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: pressestelle.ka@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Karlsruhe
  • 25.07.2025 – 14:52

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Zeugenaufruf nach zwei Raubdelikten im Innenstadtbereich

    Karlsruhe (ots) - Nach zwei mutmaßlichen Raubdelikten in der Nacht auf Freitag hat die Kriminalpolizei Karlsruhe die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen wurde gegen 00:20 Uhr ein 20-jähriger Mann in der Stephanienstraße von zwei bislang unbekannten, mit Sturmhauben maskierten Tätern angesprochen und unter anderem ...

  • 25.07.2025 – 10:02

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Trunkenheitsfahrt endet in Leitplanke

    Karlsruhe (ots) - Am späten Donnerstagabend verlor eine 29-Jährige in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit der Leitplanke. Die 29-Jährige fuhr mit ihrem Mercedes Vito gegen 21:15 Uhr auf der Südtangente in Fahrtrichtung Karlsruhe-Durlach. Auf Höhe der Abfahrt in Fahrtrichtung Innenstadt beabsichtigte sie auf die L 605 abzufahren. ...