"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Münster (ots) - Der Vorsitzende der Ständigen Konferenz der
Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) im Jahr 2002,
Innensenator Dr. Kuno Böse (Bremen), wird am kommenden Donnerstag,
11. April 2002 die Polizei-Führungsakademie (PFA) besuchen. Ein
Schwerpunkt des Gedankenaustausches mit der Leitung der Akademie
werden die aktuellen Entwicklungen (bei) der PFA, insbesondere die
Weiterentwicklung der Polizei-Führungsakademie zur Deutschen
Hochschule der Polizei und die Funktion der PFA als deutscher
Standort der Europäischen Polizeiakademie, sein.
Gegen 13.15 Uhr wird Dr. Böse der Polizei-Führungsakademie eine
Bronzestatue als Dauerleihgabe des Landes Bremen übergeben. Im
Anschluss daran besteht bei Bedarf die Zeit für ein ca. 15minütiges
Pressegespräch. Dieses findet dann im Hörsaal 5 (Aulagebäude, neben
dem zentralen Eingang zum Speisesaal) statt.
Seit 1987 ist das Erscheinungsbild der Polizei-Führungsakademie
durch eine Vielzahl von Kunstwerken geprägt, die Bund und Länder,
als gemeinsame Träger der Akademie, dieser als Dauerleihgaben
übereignet haben. Mit der Übergabe am 11. April schließt sich der
Reigen nahezu komplett - nur das Land Brandenburg hat sich bisher
nicht "verewigt". Thomas Kaufhold, geboren 1958,
gestaltete die Skulptur (Bronze- Stele) im Jahr 1992 (Maße:
270x60x50). Der Künstler, der in Bremen und Berlin lebt, studierte
an der Hochschule für Künste Bremen bei Prof. Waldemar Otto.
Zu der Übergabe des Kunstwerkes im "Innenhof" der
Akademie - vor dem Casino - darf ich Sie recht herzlich einladen.
Sollten Sie dieser Einladung folgen, darf ich Sie aus
organisatorischen Gründen bitten, Ihre Teilnahme kurz (ggf.
telefonisch) zu bestätigen.
Mit freundlichen Grüßen
Norbert Reckers
ots-Originaltext: Polizei-Führungsakademie
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=11025
Rückfragen bitte an:
Polizei-Führungsakademie
Pressestelle
Norbert Reckers
Telefon:02501-806-230
Fax: 02501-806-440/-420