Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Neubrandenburg

POL-NB: Fahndung

POL-NB: Fahndung
  • Bild-Infos
  • Download

Waren (Müritz) (ots)

Nachdem am Freitagnachmittag ein dreistes Trio in einem Einkaufsmarkt in der Gievitzer Straße in Waren einen räuberischen Diebstahl begangen hat, fahndet die Kriminalpolizei mit einer Beschreibung nach den Verdächtigen und mit Hilfe eines Fotos nach dem Täterauto.

Ein Mann hatte zunächst als Ablenkungsmanöver zwei Artikel an der Kasse bezahlt, während ein weiterer Mann draußen scheinbar Schmiere stand. Eine Frau verließ in dieser Zeit mit dem gefüllten Einkaufswagen den Markt, ohne zu bezahlen.

Die 38-jährige Kassiererin wollte die drei aufhalten. Sie lief nach draußen und sah das Trio an einem Auto. Der Einkaufswagen stand leer daneben, die Waren - darunter normale Lebensmittel, Alkohol, Hygieneartikel - lagen im Auto. Sie schob den Einkaufswagen vor das Auto und hielt ihn fest, um die drei an der Flucht zu hindern. Sie fuhren mit dem Auto trotzdem an und schoben den Einkaufswagen mit dem Auto gegen die Frau. Dabei wurde sie leicht verletzt.

Die Kassiererin ließ den Einkaufswagen los und rief direkt die Polizei. Die Verdächtigen rasten mit dem Auto weg.

Zeugen reagierten schnell und fotografierten die Tatverdächtigen und ihr Fluchtfahrzeug, ein schwarzer VW Passat Kombi mit dem polnischen Kennzeichen DW-3YE81. Das Auto hat hinten eine deutliche Delle (s. Foto).

Das Trio wird wie folgt beschrieben:

Der Mann, der an der Kasse die Angestellte abgelenkt hat, war braungebrannt, hatte dunkle Haare, trug helle Kleidung und hatte eine Sonnenbrille dabei.

Der zweite Mann, der Schmiere stand, soll einen Drei-Tage-Bart gehabt haben und etwa 30 Jahre alt gewesen sein. Er trug eine dunkle Hose, ein weißes Shirt und eine Sonnenbrille.

Die Frau soll mittellange dunkle Haare und eine dünne Statur gehabt haben. Sie trug eine helle Jacke und eine grüne Weste.

Alle hatten einen osteuropäischen Phänotypus.

Es ist nicht unwahrscheinlich, dass diese Masche auch in anderen Märkten der Region abgezogen wird.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem Trio oder dem Fahrzeug geben kann, meldet sich bitte im Polizeihauptrevier Waren unter 03991/1760 oder nutzt die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de

Rückfragen bitte an:

Claudia Berndt
Polizeiinspektion Neubrandenburg
Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg
Telefon: 0395/5582-5003
E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Instagram: www.instagram.com/polizei.mv.mse
Twitter: https://twitter.com/Polizei_MSE

Original-Content von: Polizeiinspektion Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Neubrandenburg
  • 14.05.2024 – 08:34

    POL-NB: Handtaschen- und Geldbörsen-Dieb ermittelt

    Neubrandenburg (ots) - Im Februar hat die Polizei Neubrandenburg mehrfach vor einem Dieb gewarnt, der in der Oststadt in Einkaufsmärkten die Portemonnaies oder Handtaschen von Seniorinnen gestohlen hat (PM dazu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108770/5718162). In den meisten Fällen hatten sie ihre Taschen im Rollator oder im Einkaufswagen, während sie in den Regalen stöberten. Die Kriminalpolizei hatte ...

  • 13.05.2024 – 16:28

    POL-NB: Müritz-Sail: Betrunkener zieht sich aus

    Waren (Müritz) (ots) - Erst pöbelte er Besucher an, dann wollte er das Fest trotz Polizeiaufforderung nicht verlassen, schlug um sich und zog sich aus: Ein 38-Jähriger hat die Beamten des Warener Reviers zur Müritz Sail am Wochenende gut beschäftigt. Auf Höhe einer Absperrung an der Müritzstraße standen die Streifenbeamten am Sonnabend gegen 19:30 Uhr einem Altbekannten gegenüber. Nicht nur, weil er in den ...

  • 13.05.2024 – 15:09

    POL-NB: Street-Buddy hat seinen Besitzer wieder

    Neubrandenburg (ots) - Die Polizei hat zuletzt darüber informiert, dass ein Plaste-Warnmännchen durch Jugendliche am Neubrandenburger Bahnhof gefunden und mitgenommen wurde. Durch einen auf den Sozialen Medien ausgeführten Zeugenaufruf erreichten uns viele hilfreiche Hinweise und Informationen auf mehreren Plattformen. Hierbei wurde bekannt, dass dieser Street-Buddy zu einem Spielzeuggeschäft in der Neubrandenburger ...