Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Verkehrseinschränkungen in Stralsund und auf der Insel Rügen am 11. und 12. Oktober 2025

Stralund / Insel Rügen (ots)

Auf Grund mehrerer Veranstaltungen kommt es am kommenden Wochenende in Stralsund und auf der Insel Rügen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen.

Samstag, 11. Oktober 2025

Für den Rügenbrückenlauf sind folgende Straßensperrungen von 08:00 - 15:30 Uhr in Stralsund geplant: Bundesstraße 96, Rügenbrücke mit Auffahrrampe Anschlussstelle Greifswald in Fahrtrichtung Rügen, An der Hafenbahn, Schwarze Kuppe, Werfstraße (frei bis Tankstelle), Parkplatz Mahnkesche Wiese. Die Umleitungen in Richtung Rügen und in Richtung Altstadt werden entsprechend ausgewiesen. Es wird empfohlen, den Veranstaltungsraum großräumig zu umfahren.

In der Zeit zwischen 09:00 und 15:00 Uhr kommt es zu erheblichen Verkehrseinschränkungen auf der Insel Rügen auf Grund einer Radveranstaltung.

Folgende Strecken sind betroffen:

   - Strecke 1 (Start 09:00 Uhr)

Stralsund - Altefähr - Gustow - Garz - Putbus - Zirkow - Sellin Wilhelmstraße

   - Strecke 2 (Start: 10:00 Uhr)

Kap Arkona - Putgarten -Altenkirchen- Glowe - Sagard - Mukran - Binz -Sellin Wilhelmstraße

   - Strecke 3 (Start: 11:00 Uhr)

Sellin - Baabe - Middelhagen- Lobbe - Göhren und zurück nach Sellin Wilhelmstraße

Die Jugendfeuerwehr Binz richtet einen Berufsfeuerwehrtag aus. Im Rahmen dieser Veranstaltung ist mit verstärktem Fahrzeugverkehr durch Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr sowie des Deutschen Roten Kreuzes in der Zeit zwischen 09:30 und 21:30 Uhr in Binz und in Prora zu rechnen.

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, kommt es erneut zu Verkehrsbehinderungen auf der Insel Rügen auf Grund einer Radsportveranstaltung zwischen 11:00 und 15:00 Uhr. Start- und Zielort ist das Ostseebad Sellin. Es kann zu zeitweiligen Sperrungen auf der Bundesstraße 196, insbesondere in den Bereichen Mönchgut, Putbus, Bergen, Prora und Sassnitz kommen. Die Polizei wird diese Veranstaltung begleiten.

Es wird empfohlen, die An- und Abfahrten zur und von der Insel Rügen außerhalb der oben genannten Veranstaltungszeiten zu planen. Hoteliers und Gastgeber werden gebeten, ihre Feriengäste entsprechend zu informieren.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:
Juliane Boutalha
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
Telefon: 03831/245-204
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de

http://www.polizei.mvnet.de


Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 07.10.2025 – 23:16

    POL-NB: Hoher Sachschaden nach Kollision mit zwei Straßenbäumen auf der B109 bei Anklam (LK V-G)

    Anklam (ots) - Am 07.10.2025 gegen 18:15 Uhr ereignete sich auf der B109 ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 73-jähriger deutscher Fahrzeugführer eines Fahrzeuggespannes, bestehend aus einem PKW Honda mit Anhänger, die Bundesstraße 109 aus Karlsburg kommend, in Fahrtrichtung Anklam. Aus bislang ungeklärter ...

  • 07.10.2025 – 14:10

    POL-NB: Gartengeräte und Motorsägen im Visier von Dieben

    Ribnitz-Damgarten/Grimmen (ots) - Der Polizei in Ribnitz-Damgarten und Grimmen wurden am gestrigen Montag (06. Oktober 2025) verschiedene Einbruchsdiebstähle gemeldet. In der Zeit vom 02. Oktober 2025, 15 Uhr, bis zum 06. Oktober 2025, 09:30 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in einen Schuppen auf dem Friedhof in Marlow ein. Sie entwendeten Gartengeräte und eine Motorsäge im Gesamtwert von etwa 2.500,00 Euro. Im ...

  • 07.10.2025 – 10:06

    POL-NB: Unbekannte beschädigen E-Ladesäulen, Zeugen gesucht

    Stralsund (ots) - Der Stralsunder Polizei wurden gleich zwei Kabeldiebstähle von Ladesäulen für Elektrofahrzeuge gemeldet. In der Zeit vom 22. September 2025 bis zum 03. Oktober 2025 schnitten bislang unbekannte Täter augenscheinlich acht Ladekabel von den Ladesäulen in der Stralsunder Rostocker Chausee ab. Am Donnerstag, dem 02. Oktober 2025, zwischen 03:30 und 04:30 Uhr, wurden insgesamt sechs Ladekabel an ...