Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Brand in einem Mehrfamilienhaus im Frankenwall in Stralsund

Stralsund (ots)

Am 23.08.2025 gegen 13:15 Uhr meldet die Einsatzleitstelle des Landkreises Vorpommern Rügen der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, dass es in einem Mehrfamilienhaus im Frankenwall in Stralsund brennen soll. Umgehend wurden Einsatzkräfte des Polizeihauptrevier Stralsund und der Feuerwehr zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. Der Dachstuhl des Wohnhauses brannte in voller Ausdehnung und das Feuer griff bereits auf darunter liegende Wohnungen über. Umgehend evakuierte die Feuerwehr sämtliche Bewohner des Wohnhauses und begann mit den Löscharbeiten. Es befanden sich die Berufsfeuerwehr Stralsund und die Freiwilligen Feuerwehren aus Stralsund und Altenpleen mit 31 Kameraden und 11 Einsatzfahrzeugen im Einsatz. Nach 3 Stunden konnte der Brand gelöscht werden. Durch das Feuer wurde der Dachstuhl komplett zerstört und zwei Wohnungen so beschädigt, dass sie nicht mehr bewohnbar sind. Eine weitere Wohnung wurde durch das Wasser bei den Löscharbeiten so stark beschädigt, dass auch sie nicht mehr bewohnbar ist. Der bei dem Brand entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300.000,-EUR. Personen wurden durch das Feuer keine verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnte das Feuer durch am Tag durchgeführte Arbeiten auf dem Dach entstanden sein. Durch eine Firma wurde Dachpappe auf dem Dach aufgeschweißt. Zur genauen Feststellung der Brandursache kommt am 24.08.2025 ein Brandursachenermittler zum Einsatz.

Rückfragen zu den Bürozeiten:

Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/ Polizeiführer vom Dienst
Jens Unmack EPHK
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Bitte innerhalb der Bürozeiten an die jeweils regional und
thematisch zuständige Pressestelle
(Polizeiinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg sowie
Polizeipräsidium Neubrandenburg) wenden.

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 23.08.2025 – 21:35

    POL-NB: Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der B96 auf der Insel Rügen

    Bergen (ots) - Am 23.08.2025 gegen 12:10 Uhr kam es auf der B96 bei Altefähr zu einem Verkehrsunfall mit fünf beteiligen Fahrzeugen. Hierbei befuhr der 77-jährige amerikanische Fahrzeugführer eines PKW Volvo die B96 aus Richtung Rügen kommend in Richtung Stralsund. Auf Grund des starke Verkehrsaufkommens fuhr er dabei in einer größeren Fahrzeugkolonne wobei es ...

  • 23.08.2025 – 16:09

    POL-NB: Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen auf der B 109/B 110

    Anklam (LK VG) (ots) - Am 23.08.2025 gegen 13:30 Uhr, befuhr der 80-jährige Fahrzeugführer (Verursacher) eines PKW Opel die B 110 aus Richtung Relzow kommend in Richtung Anklam. Zur gleichen Zeit befuhr der 73-jährige Fahrzeugführer eines PKW Audi die B 110 in entgegengesetzter Richtung. Beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve geriet der PKW Opel aus ...

  • 23.08.2025 – 12:09

    POL-NB: Verkehrsunfall auf der B 194 in Negast mit insgesamt vier verletzten Personen

    Grimmen (LK VR) (ots) - Am 23.08.2025 gegen 07:40 Uhr befuhr der 75-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW Skoda die B 194 in Negast aus Richtung Grimmen in Richtung Stralsund. Auf Höhe der Unfallstelle kam der Fahrzeugführer nach links von seinem Fahrstreifen ab und fuhr in den Gegenverkehr. Hier kam es zum Zusammenstoß mit einem aus Richtung Stralsund kommenden ...