POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 28.11.2025
PI Leer/Emden (ots)
++Ladendiebstahl und Beleidigung++Ladendiebstähle nach vorgetäuschten Zahlungsvorgängen++Handtaschendiebstahl++
Leer - Ladendiebstahl und Beleidigung
Am 27.11.2025 wurde gegen 13:15 Uhr ein Ladendiebstahl in einem Bekleidungshaus an der Mühlenstraße gemeldet. Ein 49-jähriger Mann hielt sich in den Geschäftsräumlichkeiten auf und entwendete eine Markensonnenbrille im Wert von 160 Euro. Zudem beleidigte er die anwesenden Mitarbeiter, warf mit Schuhen und drohte mit Gewalttätigkeiten. Auch die eingesetzten Polizeikräfte wurden mit Beleidigungen bedacht. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass der amtsbekannte Mann ohne festen Wohnsitz bereits zuvor Hausverbot in den Geschäftsräumlichkeiten. Der Mann muss sich nun in einem weiteren Strafverfahren verantworten.
Emden - Ladendiebstähle nach vorgetäuschten Zahlungsvorgängen
Am 27.11.2025 kam es gegen 19:50 Uhr in einem Lebensmittelmarkt an der Neutorstraße zu einem Ladendiebstahl. Eine 34-jährige Emderin begab sich an die Selbstbedienungskassen und scannte nur einen Teil der im Einkaufswagen befindlichen Waren ein. Zudem wurde durch die anwesende Filialleiterin festgestellt, dass die Frau einen Bon-Abbruch durchführte und so die Absicht hatte, alle Waren ohne Bezahlung mitzunehmen und sich so einen Vorteil in Höhe von 170 Euro zu verschaffen. Die 34-jährige musste das Geschäft ohne die Lebensmittel verlassen, muss sich dafür aber jetzt in einem Strafverfahren verantworten.
Beinahe zeitgleich hielten sich zwei junge Leute in den Räumlichkeiten des Lebensmittelmarktes auf und forderten ebenfalls die Aufmerksamkeit der Filialleiterin heraus. Ein 17-jähriger aus Emden und eine 17-jährige aus Schüttdorf nahmen 4 Einkaufstüten mit Waren im Wert von 308 Euro aus dem Laden mit, deren Bezahlung von vornherein nicht eingeplant war. Nach Rücksprache mit den Erziehungsberechtigten konnte die Jugendlichen aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen werden, müssen sich jedoch in einem Strafverfahren verantworten.
Leer - Handtaschendiebstahl
Am 27.11.2025 kam es gegen 13:15 Uhr in einem Modefachgeschäft in der Mühlenstraße zu dem Diebstahl eine Handtasche. Eine 53-jährige Leeranerin probierte in dem Geschäft Bekleidung an und stellte dabei ihre blaue Jack Wolfskin Handtasche neben sich auf dem Boden ab. Nachdem sie sich nur einmal kurz gedreht hatte, stellte sie fest, dass sich ihre Handtasche nicht am Abstellort befand. Kurz zuvor sei sie auf zwei Frauen aufmerksam geworden, die sich nach ihrer Einschätzung auffällig verhalten hätte. Dabei sei ihre 30-40 Jahre alte Frau mit einer beigen Jacke, Kopftuch und dunklen Augen aufgefallen, die nach dem Verschwinden ihrer Handtasche auch nicht mehr auffindbar war. Neben einer Geldbörse befanden sich auch persönliche Dokumente und weitere Gegenstände, wie ein Telefon in der Handtasche, so dass ihr ein Schaden im unteren dreistelligen Bereich entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Sache geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es nun besonders in der trubeligen Weihnachtszeit sehr wichtig ist, auf mitgeführte Wertsachen zu achten.
Hinweise bitte an:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Autobahnpolizei Leer 0491-960740
Polizeistation Borkum 04922-91860
Polizeistation Bunde 04953-921520
Polizeistation Filsum 04957-928120
Polizeistation Hesel 04950-995570
Polizeistation Jemgum 04958-910420
Polizeistation Moormerland 04954-955450
Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-927450
Polizeistation Weener 04951-914820
Polizeistation Westoverledingen 04955-937920
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Pressestelle
Svenia Temmen
Beauftragte für Kriminalprävention/stellv. Pressesprecherin
Telefon: 0491-97690 108
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Leer/Emden, übermittelt durch news aktuell