PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Die Ermittler der Polizei begutachten den Brandort. Ursache unbekannt.
Die Polizei wurde am Dienstagabend (26. November) gegen 22:10 Uhr von der Kreisleitstelle der Feuerwehr über einen Wohnungsbrand auf der Sistenichstraße in Kenntnis gesetzt. Der Brand wurde durch eine Nachbarin des Mehrfamilienhauses bemerkt. In der Wohnung eines Ehepaares (78/81) wurde die 81-jährige Frau mit einer Rauchgasvergiftung aufgefunden und gerettet. Sie wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Ihren Ehemann (78) fanden die Wehrleute leblos im Schlafzimmer.
Das Haus mit 18 gemeldeten Bewohnern wurde geräumt. Sie wurden durch Helfer des DRK betreut. Ein Notfallseelsorger wurde hinzugerufen.
Die Brandursache ist unbekannt. Die Ermittler des Kriminalkommissariates 11 in Hürth übernahmen den beschlagnahmten Brandort. (bm)
Landrat Rhein-Erft-Kreis
Abteilung Polizei
Leitungsstab/Sachgebiet 2
Polizeipressestelle
Telefon: 02233- 52 - 3305
Fax: 02233- 52 - 3309
Mail: pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de