Sheeran, Trump, "Far Cry" und "Es" waren Entertainment-Bestseller im ersten Quartal 2018
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Baden-Baden (ots) - Welche Songs, Bücher, Spiele und Filme haben die Deutschen in den ersten drei Monaten des ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Espelkamp (ots) - Die HARTING Technologiegruppe baut ihre Partnerschaft mit dem Deutschen Handballbund aus und ...
Erftkreis (ots) - Durch Gewalteinwirkung gegen eine
Nebentür gelang es Unbekannten am Donnerstag (21.6.) der
vergangenen Woche in das Gebäude der Grundschule in
Bergheim-Ahe, Am Schwarzwasser, einzudringen. Die Tat wurde im
Zeitraum von 2.00 bis 6.45 Uhr verübt.
Die Täter betraten und durchsuchten mehrere Gebäudeteile,
entwendeten jedoch nichts. Vor dem Verlassen der Schule setzten
sie in einem Flurbereich eine Pin-Wand in Brand. Hierdurch
entstand an der Stellwand ein Schwelbrand, der zu einer enormen
Rußentwicklung führte und mehrere Schulräume erheblich
verschmutzte. Wegen der erforderlichen Reinigungsarbeiten musste
der Schulbetrieb am 21. und 22.6.2001 ausfallen.
An einer Bushaltestelle der Schule wurde nach Tatentdeckung
ein dort abgestelltes rotes Damenfahrrad gefunden, das bisher
keinem Besitzer zugeordnet werden konnte. Möglicherweise steht
das Zweirad in Zusammenhang mit der Tat.
Darüber hinaus beobachtete ein Zeuge um 2.00 Uhr einen auf dem Schulhof geparkten VW Golf aus dem Zulassungsbereich Neuss (NE). Möglicherweise haben die Benutzer des Pkw Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen.
Die Polizei fragt daher, wer den Besitzer und / oder Benutzer des abgebildeten Damenfahrrades kennt ? Gleichzeitig werden die Benutzer des in Rede stehenden VW-Golf gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat 11 der Kreispolizeibehörde Bergheim, Tel. 02233 / 52-0.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21, Herr Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211