Ministerpräsident Laschet ruft vor dem Initiativkreis den Start der Ruhrkonferenz aus
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Erftkreis (ots) - Ortsunkenntnis hatte für einen Lkw-Fahrer
(35) am heutigen Morgen (5.9.2000) die Entnahme einer Blutprobe
zur Folge. Der 35-Jährige hatte in alkoholisiertem Zustand einen
Polizeibeamten nach dem Weg befragt.
Der für den Bereich Paffendorf zuständige Bezirksbeamte
führte gegen 8.00 Uhr eine sogenannte Schulwegsicherung auf der
Glescher Straße durch, als ein Klein-Lkw aus Düren an der
Schulbushaltestelle anhielt. Der 35-jährige Fahrer verließ sein
Fahrzeug, kam auf den Beamten zu und bat um eine Wegbeschreibung
nach Bedburg. Während des Gesprächs mit dem Ortsunkundigen
bemerkte der Beamte Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes.
Einen entsprechenden Vorhalt stritt der 35-Jährige energisch ab.
Wenig später bediente der Lkw-Fahrer das Alkotestgerät einer
herbeigerufenen Streifenwagenbesatzung und musste sich eines
Besseren belehren lassen:
Das Gerät zeigte ein Ergebnis von 1,54 Promille an.
Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein
wurde sichergestellt.
ots-Originaltext: Polizeipressestelle Bergheim
Rückfragen bitte an:
Polizeipressestelle Bergheim
Dezernat VL2/ Medienkontakte VL21, Herr Chrobok
Telefon: 02233/ 52-4211