Polizeipräsidium Ulm
- Weblinks
- Social Web
- Suche: betrug telefon
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-UL: (UL) Dornstadt - Achtung: Schadcode auf dem Handy / Die Polizei rät, nur überlegt Apps auf dem Handy zu installieren.
Ulm (ots) - Am Mittwoch hatten sich zwei Opfer von Betrügern bei der Polizei in Dornstadt gemeldet. Eine 61-Jährige hatte am Nachmittag eine SMS erhalten. Die Absender gaben vor, einen Link auf die App eines Paketzustellers zu übermitteln. Die solle die Frau installieren, um die Lieferung eines Pakets verfolgen ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Liebe geht auch ohne Geld / Mit rosa getrübtem Blick ging eine Frau aus Ulm jetzt einem Betrüger auf den Leim.
Ulm (ots) - Die Geschichte ist für die Polizei keine unbekannte, denn immer wieder treten Betrüger damit auf: Offizier einer Armee aus dem Ausland sei er, derzeit in einem gefährlichen Einsatz im Kriegsgebiet sei er, und er sehne sich nach einem Kontakt mit einer Frau. Das ist der Einstieg in die Geschichten der ...
mehrPOL-UL: (GP)(UL) Region - Telefonbetrüger gehen leer aus/ Unbekannte versuchten am Donnerstag an das Ersparte von Bewohnern in der Region zu kommen.
Ulm (ots) - Zwischen 11.30 und 17 Uhr klingelten die Telefone bei Bewohnern in Donzdorf(1), dem Landkreis Alb-Donau (4) und der Stadt Ulm (8). Die Anrufer gaben sich als Verwandte aus und täuschten vor, einen Unfall gehabt zu haben. Nun würden sie Geld für einen Mietwagen oder die Werkstatt benötigen. In einem ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Betrüger sind erfindungsreich / Wertgegenstände überreichte eine Seniorin am Dienstag im Landkreis Heidenheim.
Ulm (ots) - (HDH)Bereits Montagabend erhielt eine Bewohnerin in Herbrechtingen einen Anruf eines vermeintlichen Polizeibeamten. Er gab vor, dass in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. So erschlich er sich das Vertrauen der 77-Jährigen. Die Frau übergab einige Stunden später einem Mann an der Haustür ihre ...
mehrPOL-UL: (BC) Riedlingen - Betrüger kommen nicht weit / Als Bankmitarbeiter gab sich ein Unbekannter Anfang der Woche im Raum Riedlingen aus.
Ulm (ots) - Bereits Anfang der Woche ging auf das Email-Konto einer Firma aus dem Raum Riedlingen eine Nachricht der Hausbank ein. In dieser wurde der Mitarbeiter aufgefordert, sich für das neue Zahlungssystem anzumelden. Der Angestellte tat wie ihm geheißen und erhielt wenig später auch einen Anruf von einem ...
mehr
POL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region -Betrüger scheitern / Mit verschiedenen Methoden versuchten Unbekannte am Donnerstag an Wertsachen der Menschen zu kommen.
Ulm (ots) - (BC) Gegen 11.30 Uhr klingelte bei einer Seniorin in Uttenweiler das Telefon. Die Anruferin gab sich als Schwägerin aus und berichtete von einem Unfall, bei dem der Unfallgegner verstorben sei. Damit diese nicht bestraft werde, solle die 82-Jährige einen Geldbetrag zahlen. Nach einem kurzen Dialog ...
mehrPOL-UL: (GP)(UL) Region - Betrüger geben sich als Polizisten aus / Ihr Vermögen büßte eine 77-Jährige am Dienstag in Göppingen ein. Zehn Bewohner kannten die Betrugsmasche.
Ulm (ots) - Gegen 13.30 Uhr klingelte bei einer Göppingerin das Telefon. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und teilte der Frau mit, dass bei ihr eingebrochen werden könnte. Nun wolle er Schmuck und Geld auf Echtheit überprüfen. Er forderte die 77-Jährige auf, Geld vor die Tür zu legen. Die Frau tat wie ihr ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Falschee Polizisten gehen leer aus / Ohne Beute blieben Unbekannte am Dienstag in Laupheim.
Ulm (ots) - In den Vormittagsstunden klingelte in Laupheim in mehreren Haushalten das Telefon. So auch beim einem 65-Jährigen. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Polizist aus. Er erzählte dem Mann, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Dem 65-Jährigen kam das komisch vor und beendete das ...
mehr
POL-UL: (GP) KORREKTUR Tag / Albershausen - Betrüger gehen leer aus Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar am Mittwoch in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
mehrPOL-UL: (GP) Albershausen - Betrüger gehen leer aus / Um ihr Erspartes wollten unbekannte Anfrufer ein Ehepaar in Albershausen bringen.
Ulm (ots) - Zur Mittagszeit klingelte bei den Senioren das Telefon. Eine Frau gab sich als die Enkelin aus. Sie hätte einen schweren Unfall gehabt und bräuchte nun mehrere tausend Euro. Den Angerufenen kam der Anruf komisch vor und sie stellten der vermeintlich heulenden Frau Fragen. Nachdem der Angerufene der ...
mehrPOL-UL: (UL) Allmendingen - Falscher Polizist geht leer aus / Ohne Beute blieb ein Unbekannter am Donnerstag in Allmendingen.
Ulm (ots) - Am frühen Nachmittag klingelte bei der Seniorin in Allmendingen das Telefon. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Kriminalpolizist aus. Er erzählte der Frau, dass in der Nachbarschaft jemand überfallen worden sei. Als die Angerufene nachfragte, wer überfallen wurde und wo der Überfall stattgefunden ...
mehr
POL-UL: (GP) Göppingen - Autofahrerin holte Rollerfahrer vom Sattel
Ulm (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 18.20 Uhr, wollte eine Autofahrerin von der Eberhardtstraße nach links in die Carl-Hermann-Gaiser Straße abbiegen. Ihr kam ein Roller entgegen. Obwohl sie diesen hätte zuerst passieren lassen müssen, fuhr sie los. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 69-jährige Rollerfahrer leicht verletzt wurde. Die 78-jährige Autofahrerin ...
mehrPOL-UL: (GP) Deggingen - Telefonbetrüger gehen leer aus / Am Sonntag erhielten zwei Senioren aus Deggingen Anrufe von falschen Polizisten.
Ulm (ots) - Fast zeitgleich klingelte bei zwei Bewohnern aus Deggingen gegen 20.45 Uhr das Telefon. Mit der nicht endenden Masche gaben sich die Betrüger als Polizisten aus und erzählten von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Deswegen sei die Sicherheit der Bewohner gefährdet. Üblicherweise stellen die Betrüger ...
mehrPOL-UL: (BC) Unlingen - Zu viel geladen / Mehr als erlaubt hatte ein Kleinlaster am Montag bei Unlingen geladen.
Ulm (ots) - Gegen 11 Uhr kontrollierte die Polizei den Lkw bei Unlingen. Schnell hatten die Beamten den Verdacht, dass das Fahrzeug zu viel geladen hatte. Die Beamten fuhren mit ihm zu einer Waage. Dort stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht der Iveco anstatt der erlaubten 3.500 Kilogramm insgesamt etwas mehr ...
mehrPOL-UL: (BC)(HDH)(GP)(UL) Region - Polizeipräsidium Ulm präsentiert die Sicherheitsbilanz aus der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2020.
Ulm (ots) - Seit dem Frühjahr 2020 hält die Corona-Pandemie auch das Polizeipräsidium Ulm in Atem. Dennoch war die Ulmer Polizei in ihrer Ermittlungsarbeit erfolgreich: 65 Prozent der Straftaten klärte sie auf - das ist der höchste Stand seit ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (GP) Gruibingen/A8 - Zu viel geladen / Mehr als drei Tonnen über dem Erlaubten hatte ein Kleinlaster am Sonntag auf der Autobahn geladen.
Ulm (ots) - Polizisten kontrollierten den Kleinlaster gegen 15.45 Uhr auf der Rastanlage Gruibingen. Augenscheinlich war das Fahrzeug des 55-Jährigen deutlich überladen. Die Polizisten fuhren mit ihm zu einer Waage. Dort stellte sich heraus, dass das Gesamtgewicht seines Iveco anstatt der erlaubten 3.500 Kilogramm ...
mehrPOL-UL: (BC) Mietingen, Schwendi - Falsche Polizisten gehen leer aus / Nicht von Betrügern reinlegen ließen sich am Mittwoch Bewohner aus Mietingen und Schwendi.
Ulm (ots) - Am Mittwochmorgen klingelte bei einem Bewohner aus Walpertshofen das Telefon. Mit der nicht endenden Masche versuchte ein falscher Polizist an Geld zu kommen. Der Betrüger gab an, dass in Mietingen eingebrochen worden sei. In einem der weiteren Telefonate forderte der Unbekannte dann Geld und mögliches ...
mehr
POL-UL: (BC)(GP)(UL) Wiesensteig, Region - Polizei warnt vor Telefonbetrügern / Am Dienstag brachten Unbekannte einen Senior aus Wiesensteig um sein Erspartes. Weitere Betrüger gingen in der Region leer aus.
Ulm (ots) - Bei einem Bewohner aus Wiesensteig klingelte gegen Mittag das Telefon. Eine Frau gab sich als seine Enkelin aus. Sie forderte eine sofortige Anzahlung für den Kauf einer Wohnung. In dem Glauben es sei seine echte Enkelin übergab der Mann einem Betrüger das Geld. Später bemerkte der Senior den Betrug ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Lkw überladen / Deutlich zu schwer war am Donnerstag ein Laster in Heidenheim.
Ulm (ots) - Eine Polizeistreife sah den Laster gegen 13.30 Uhr in Würzburger Straße fahren. Der 51-Jährige benutzte während der Fahrt sein Mobiltelefon. Die Beamten stoppten den Mercedes. Bei der anschließenden Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass sein Gefährt zu viel geladen hatte. Die Ladung bestand ...
mehrPOL-UL: (BC)(GP)(UL) Region - Polizei warnt vor Telefonbetrügern / Am Montag brachten Betrüger eine Frau aus dem Raum Laupheim um ihr Erspartes. Woanders in der Region gingen sie leer aus.
Ulm (ots) - Gegen 14.30 Uhr klingelte das Telefon bei einer 70-Jährigen aus dem Raum Laupheim. Der Täter gab sich als ihr Nachbar aus und teilte ihr mit, dass er einen Unfall hatte. Deswegen bräuchte er schnell Geld. Während der Betrüger ununterbrochen die Leitung mit der Frau offen hielt und sie unter Druck ...
mehrPOL-UL: (HDH)(UL) Region - Betrüger blitzen ab / Aufgelegt haben Senioren, die am Montag von Betrügern Anrufe erhielten. Die Polizei ermittelt.
Ulm (ots) - (HDH) In Gerstetten hatte sich in der Nacht um 1 Uhr ein Unbekannter bei einer Seniorin gemeldet. Er erzählte von einem angeblichen Einbruch und fragte nach den Wertsachen der Angerufenen. Doch die ging darauf nicht ein. (UL) In Ulm und Schelklingen waren es angebliche Enkelinnen, Schwiegertöchter und ...
mehrPOL-UL: (HDH) Heidenheim - Telefonbetrüger geht leer aus / Nicht reinlegen ließ sich am Montag eine 85-Jährige aus dem Raum Heidenheim.
Ulm (ots) - Gegen 18.30 Uhr klingelte bei der Seniorin das Telefon. Ein Betrüger sagte zu ihr, sie habe 500 Euro gewonnen und soll dazu die Taste 1 drücken. Die clevere Frau erkannte den Betrug sofort, legte auf und erstattete Anzeige. Die Polizei aus Heidenheim hat die Ermittlungen gegen den Unbekannten ...
mehrPOL-UL: (HDH) Herbrechtingen - halsbrecherische Überholmanöver / Am Samstagvormittag nötigt ein BMW-Fahrer zwei Autofahrer zu Vollbremsungen auf der Landesstraße nahe Eselsburg.
Ulm (ots) - Am Samstagmorgen befuhr der Lenker eines Mitsubishi Pajero die Landesstraße L 1079 von Herbrechtingen her kommend in Fahrtrichtung Hausen. Ihm folgte zu diesem Zeitpunkt ein Streifenwagen des Polizeireviers Giengen. Gegen 11.00 Uhr passierten beide Fahrzeuge den Ortsteil Eselsburg und näherten sich der ...
mehr
POL-UL: (UL)(BC)(GP)(HDH) Blaustein, Region - Betrüger wollen Haftbefehl vollstrecken / Die Polizei warnt vor neuartiger Masche von falschen Polizisten in der Region.
Ulm (ots) - Eine der gängigsten Maschen der Betrüger ist der Bevölkerung größtenteils bekannt. Sie behaupten, dass nach einem Einbruch in der Nachbarschaft bei einem Verdächtigen ein Zettel gefunden wurde. Auf diesem sei auch der Name der Angerufenen notiert, weshalb deren Geld in Gefahr sei. So wollen die ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Senioren zu clever / Mit all ihren Tricks sind Betrüger am Mittwoch und Donnerstag im Kreis Göppingen gescheitert.
Ulm (ots) - Die Betrüger hatten sich Senioren aus dem Telefonverzeichnis gesucht und angerufen. Einer 76-Jährigen wollten sie zur Mittagszeit weißmachen, sie habe mehrere zehntausend Euro gewonnen. Um den Gewinn zu bekommen müsse sie aber erst Wertkarten für mehrere hundert Euro kaufen. Die Seniorin wurde ...
mehrPOL-UL: (BC, GP, UL)- Polizei hat Verkehrssicherheit im Blick/ Zahlreiche Verstöße stellte das Polizeipräsidium Ulm bei Verkehrskontrollen am Donnerstag in der Region fest.
Ulm (ots) - Die Polizei überprüfte in allen Landkreisen ihres Zuständigkeitsgebiet die Verkehrsteilnehmer auf ihre Fahrtüchtigkeit und den Zustand ihrer Fahrzeuge. Darüber hinaus führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen durch. (BC) Zwischen 9.30 und 11.30 Uhr überprüfte die Biberacher Polizei, ob sich ...
mehrPOL-UL: (BC) Laupheim - Telefonbetrüger ruft an / Schnell erkannte ein Senior aus Laupheim am Dienstag den Betrug.
Ulm (ots) - Gegen 15.30 Uhr klingelte bei einem 79-jährigen Laupheimer das Telefon. Ein unbekannter Anrufer gab vor, dass der Senior eine hohe fünfstellige Geldsumme gewonnen hätte. Damit er den Gewinn erhalten könnte, müsste er aber zuvor noch eine Gebühr in Höhe von 1.300 Euro für Formalitäten bezahlen. ...
mehrPOL-UL: (UL) Ulm - Diebe im Haus / Nicht arbeiten sondern stehlen wollten zwei Unbekannte, die am Dienstag in Ulm vor einer Tür standen.
Ulm (ots) - Die Männer klingelten gegen 10 Uhr an einem Haus im Rechbergweg. Als der betagte Hausherr öffnete erklärten die Beiden, dass das Dach undicht sei. Sie könnten ihm bei der Reparatur helfen. Während einer der Unbekannten den Hausherr unter dem Dach beschäftigte, ging der andere mit der Hausfrau in ...
mehrPOL-UL: (GP) Uhingen - Deutlich zu schwer / Mit zu viel Ladung stoppte die Polizei einen Lkw am Donnerstag in Uhingen.
Ulm (ots) - Die Polizisten sahen den Lkw in der Schorndorfer Straße gegen 14 Uhr fahren. Der Iveco kam nur langsam voran und schwankte immer wieder. Die Beamten stoppten den Lkw. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Iveco nur ein Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen haben durfte. Laut seinen Lieferpapieren betrug ...
mehr