Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

Filtern
  • 01.06.2018 – 14:27

    POL-OG: Bühl - Nach Brand Ermittlungen im Gange

    Bühl (ots) - Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstagabend ein holzverkleideter Unterstellplatz einer Gartenbaufirma im Steinfeldweg in Brand. Gegen 23:55 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, worauf Polizei und die Feuerwehr Bühl zu dem Brandort anrückten. Die Schadenshöhe des für Maschinen und Arbeitsgeräte als Unterstand dienenden Konstrukts kann ebenfalls noch nicht abgeschätzt werden. Die Beamten ...

  • 02.06.2018 – 18:44

    POL-OG: Brand einer Autowerkstatt

    Achern (ots) - Am Samstagnachmittag kam es durch Flexarbeiten zu einem Brand in einer privaten Autowerkstatt, in der mehrere Oldtimer standen. Aufgrund der starken Rauchentwicklung mussten ca. 150 Badegäste des angrenzenden Schwimmbades evakuiert werden. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden kann noch nicht abgeschätzt werden. /Stgl Rückfragen bitte an: ...

  • 06.06.2018 – 07:46

    POL-OG: Hohberg - Fahrzeugbrand auf der A5

    Hohberg (ots) - Am heutigen Mittwochmorgen gegen 06:30 Uhr kam es auf der A5 zwischen Lahr und Offenburg zum Brand eines Lkw. Die mutmaßliche Brandursache dürfte ein vorangegangener Reifenplatzer beim Lkw gewesen sein, welcher zu einer starken Hitzeentwicklung führte. Da der Auflieger mit rund 24 Tonnen Papier beladen war, kam es zu einer raschen Brandentwicklung. Die Schadenshöhe kann bislang nicht beziffert werden. ...

  • 06.06.2018 – 09:00

    POL-OG: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Offenburg, Rust - Brand in Vergnügungspark / 3. Nachtragsmeldung

    Rust (ots) - Die nach dem Brand in dem Freizeitpark in Rust geführten kriminalpolizeilichen Ermittlungen lassen nach vorläufiger Bewertung der gewonnenen kriminaltechnischen Erkenntnisse darauf schließen, dass das Feuer im Bereich der Attraktion "Fjord-Rafting" ausgebrochen sein dürfte. Die Brandursache ist nach ...

  • 06.06.2018 – 15:34

    POL-OG: Oppenau - Hoher Sachschaden nach Lkw-Brand

    Oppenau (ots) - Nach dem Brand eines Lastwagens auf der L 94 am heutigen Morgen dürfte der Sachschaden über 50.000 Euro betragen. Der mit Langholz beladene Sattelzug war kurz vor 9 Uhr auf dem Löcherbergwasen bei seiner Fahrt in Richtung Bad Peterstal in Brand geraten. Grund für das Feuer dürfte ein technischer Defekt im Bereich des Getriebes während der Bergabfahrt gewesen sein. Nach Ausbruch des Brandes gelang es ...

  • 06.06.2018 – 17:05

    POL-OG: Baden-Baden, Haueneberstein - Ermittlungen nach Brand eines Flüchtlingswohnheims

    Baden-Baden, Haueneberstein (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Baden-Baden und des Polizeipräsidiums Offenburg Staatsanwaltschaft und Polizei haben nach dem Brand eines Flüchtlingswohnheims in der Gottlieb-Daimler-Straße Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung gegen einen 31-Jährigen aufgenommen. Dem Bewohner der Unterkunft wird ...

  • 07.06.2018 – 16:33

    POL-OG: Bühlertal - Brand aus unbekannter Ursache

    Bühlertal (ots) - Ein Brand im Schönbüchweg rief am heutigen Nachmittag Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Die hinzugerufenen Wehrleute musste gegen 16:30 Uhr Löscharbeiten einer rund 15 Quadratmeter großen Fläche durchführen. Die Brandursache des größtenteils aus Kompost bestehenden Bereichs ist bislang nicht bekannt. Eine Selbstentzündung kann nicht ausgeschlossen werden. /mg Rückfragen bitte an: ...

  • 10.06.2018 – 02:48

    POL-OG: Willstätt - Brand von Heuballen

    Willstätt (ots) - Am Samstagabend, 20:20 Uhr, gerieten auf einem landwirtschaftlichen Hof, nördlich von Willstätt-Eckartsweier, Heuballen in Brand. Die vor kurzem in einem offenen Schuppen eingelagerten Heuballen entzündeten sich vermutlich durch den Gärvorgang und daraus entstehender Überhitzung selbst. Insgesamt mussten 50 große Rundballen mit Maschinen auseinandergezogen und von der Feuerwehr Willstätt ...

  • 11.06.2018 – 09:11

    POL-OG: Oberkirch - Falscher Alarm

    Oberkirch (ots) - Das Piepsen eines Rauchmelders rief am späten Sonntag Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Lohstraße. In einer leerstehenden Wohnung, in welcher die von dem Gerät ausgehenden Geräusche ertönten, stellte sich heraus, dass es nicht zu einem Brand gekommen war. Vermutlich war die leere Batterie des Warnmelders Grund dafür, dass sich dieser bemerkbar gemacht hatte. /ma Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: ...

  • 11.06.2018 – 09:56

    POL-OG: Schutterwald - Fahrzeugbrand

    Schutterwald (ots) - Ein technischer Defekt dürfte am Sonntagnachmittag zum Brand eines Autos auf der L 98 unweit der Abfahrt nach Langhurst geführt haben. Nachdem die Insassen kurz nach 14 Uhr Rauch bemerkt hatten, blieb den kurz danach eintreffenden Wehrleuten nur noch die Bekämpfung eines zwischenzeitlichen Vollbrandes. Hierbei wurde der Renault der dreiköpfigen Familie aus dem Saarland vollständig zerstört. /pb ...

  • 11.06.2018 – 11:22

    POL-OG: Lichtenau - Angebrannt

    Lichtenau (ots) - Ein aktiver Rauchmelder rief am Sonntagvormittag in der Ringstraße einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Nachdem die Einsatzkräfte gegen 11:30 Uhr Rauch feststellen konnten, musste die Wohnungstür aufgebrochen werden. Ursächlich für die Rauchentwicklung war eine auf der eingeschalteten Herdplatte vergessene Mahlzeit. Zu einem Brand kam es nicht. /mg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: ...

  • 11.06.2018 – 17:15

    POL-OG: Meißenheim - Ermittlungen nach Brand in Flüchtlingsunterkunft

    Meißenheim (ots) - Ein im Keller des Flüchtlingswohnheims in der Mühlstraße ausgebrochener Schwelbrand hat heute Nachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei geführt. Das Feuer wurde den Leitstellen um 15.30 Uhr von einem Bewohner der Unterkunft gemeldet. Nach dem Eintreffen der so verständigten Wehrleute aus Meißenheim und Lahr konnte ...

  • 12.06.2018 – 10:59

    POL-OG: Bühl - Zündelnde Jugendliche

    Bühl (ots) - Beamte des Polizeireviers Bühl wurden am Montagabend auf einen brennenden Mülleimer am Busbahnhof in der Güterstraße aufmerksam. Die daraufhin hinzugezogene Feuerwehr löschte den Brand gegen 20:30 Uhr ab. Ein Sachschaden ist durch das Feuer nicht entstanden. Ein Zeuge konnte kurz zuvor drei Jugendliche beobachten, die im Bereich des Mülleimers Taschentücher anzündeten. Eine Fahndung anhand der ...

  • 13.06.2018 – 09:38

    POL-OG: Oppenau - Fahrzeugbrand

    Oppenau (ots) - Zu einem Fahrzeugbrand kam es am Dienstagabend auf der L94 auf Höhe Löcherwasen. Gegen 18:40 Uhr konnte der aufgrund eines technischen Defekts vom Motorraum ausgehende Brand rasch gelöscht werden. Eine in diesem Zusammenhang entstandene Dieselspur wurde durch eine Spezialfirma entfernt. /mg Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg Telefon: 0781-211211 E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de ...

  • 13.06.2018 – 10:03

    POL-OG: Kehl - Stoffhut löst Wohnungsbrand aus

    Kehl (ots) - Der eigentlich vor Hitze schützende Hut von Anwohnern der Hauptstraße, löste am späten Dienstag einen Brand aus. Der aus Stoff bestehende Sonnenschutz war über eine eingeschaltete Stehlampe gehängt, was gegen 21.30 Uhr dazu führte, dass er sich entzündete. Beim Eintreffen der Wehrleute aus Kehl, war das Feuer bereits aus. Die Wohnung wurde durchlüftet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro. ...

  • 15.06.2018 – 10:26

    POL-OG: Kehl - Thujahecke in Flammen

    Kehl - Thujahecke in Flammen (ots) - Ein Anwohner der Hauptstraße hat mit seinem Gasbrenner am frühen Donnerstagabend nicht nur Unkraut sondern auch Teile seiner Thujahecke vernichtet. Der Rentner war kurz vor 20.30 Uhr dabei, dem Wildwuchs vor seinem Anwesen zu Leibe zu rücken und hatte hierbei ungewollt seine Zierpflanzen in Brand gesteckt. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl hatten das `Buschfeuer´ ...

  • 16.06.2018 – 16:45

    POL-OG: Wolfach im Kinzigtal - Dachstuhlbrand

    Offenburg (ots) - Am 16.06.2018, gegen 14:00 Uhr, wurde der Integrierten Rettungsleitstelle Ortenau der Brand eines Gebäudes in Wolfach, Ippichen, gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befand sich der Dachstuhl im Vollbrand. Durch die Wehren konnte das Feuer gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Am Gebäude selbst entstand nach ersten Schätzungen ein Sachschaden von ca. 80.000 Euro. Vor Ort waren die Wehren ...

  • 18.06.2018 – 13:41

    POL-OG: Rastatt - Verdacht auf Brandstiftung

    Rastatt (ots) - Der Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Baumeisterstraße sorgte am Sonntagnachmittag für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 16:10 Uhr wurde der Leitstelle der Brand gemeldet. Mittlerweile mussten die Wehrleute bereits zum vierten Mal innerhalb der letzten sechs Wochen zu dem Mehrfamilienhaus unweit der Murg ausrücken. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits durch Bewohner ...

  • 19.06.2018 – 15:16

    POL-OG: Kehl - Hoher Sachschaden nach Fahrzeugbrand

    Kehl (ots) - Der Schaden nach einem Fahrzeugbrand am frühen Montagabend in der Goethestraße dürfte in die Zehntausende gehen. Kurz nach 18.30 Uhr ging ein dort abgestellter Transporter in Flammen auf. Durch die hinzugerufenen Einsatzkräfte der Feuerwehr Kehl konnte der Brand zwar schnell gelöscht, ein Totalschaden des mit Elektrowerkzeugen und Produkten der Farbenindustrie beladenen Fahrzeuges jedoch nicht mehr ...

  • 19.06.2018 – 18:23

    POL-OG: Offenburg - Ursache nach Gebäudebrand unklar

    Offenburg (ots) - Nach dem Brand eines Gebäudes in der Offenburger Innenstadt ist die Ursache des Brandes noch unklar. Auch der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Kurz nach 16 Uhr meldeten Passanten Rauchschwaden und wenig später auch offenes Feuer in einem Büro des ausschließlich durch Gewerbetreibende genutzten Hauses in der Steinstraße. Beim Eintreffen der hinzugerufenen Einsatzkräfte von Feuerwehr und ...