Storys zum Thema Presseschau

Folgen
Keine Story zum Thema Presseschau mehr verpassen.
Filtern
  • 13.05.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Europas Rechtspopulisten

    Bielefeld (ots) - Der Wahl-O-Mat ist eine ziemlich gute Methode, die eigene Weltanschauung mit den Positionen der Parteien abzugleichen. Bislang konnte man sicher sein, für die Zustimmung zur Aussage »Deutschland soll aus der EU austreten« vom Algorithmus bei der AfD verortet zu werden. Das ist nicht mehr so. Die AfD hat diese Aussage als Parteiposition bei der ...

  • 13.05.2019 – 21:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Mindestlohn für Azubis

    Bielefeld (ots) - Lehrjahre sind keine Herrenjahre, hieß es bei den Altvorderen. Das war die Zeit, als der Lehrling ganz selbstverständlich zum Bierholen geschickt wurde und das Lehrmädchen zwangsläufig für alle Kaffee gekocht hat. Heute ist das zum Glück anders. Das liegt auch an den Veränderungen durch die Digitalisierung und die fortschreitende ...

  • 13.05.2019 – 21:27

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Bittere Wahrheit = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Droht uns ein neuer Großkonflikt am Persischen Golf? Man kann das nach der Entwicklung der letzten Tage nicht mehr ausschließen. Und sollte es tatsächlich so weit kommen, wäre wohl nicht nur die gesamte Region, sondern die ganze Welt davon betroffen. Schließlich wird durch die Meerenge von Hormus immer noch der größte Teil der globalen ...

  • 13.05.2019 – 21:26

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Müde Klimapolitik = Von Eva Quadbeck

    Düsseldorf (ots) - Union und SPD unterlaufen immer noch die Bedeutung des Klimawandels - in seiner praktischen und in seiner politischen Dimension. Der Klimawandel hat eine ökonomisch und gesellschaftlich ähnlich umwälzende Wirkung wie die Digitalisierung. Auf beiden Feldern agiert die große Koalition schwerfällig und ohne Ehrgeiz. Die Grünen haben zurzeit ...

  • 13.05.2019 – 20:55

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zur Kompromisssuche in der großen Koalition

    Stuttgart (ots) - Drei Großthemen kommen auf die Regierung zu, bei denen sie noch in diesem Jahr unter Beweis stellen muss, dass sie zu Großtaten mit beträchtlichen Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft in der Lage ist - neben dem Klimaschutz sind das die Steuer- sowie die Rentenpolitik. Was bisher dazu aus der Koalition zu hören ist, legt indes nahe, dass man ...

  • 13.05.2019 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zu Recht am Pranger

    Frankfurt (ots) - Es hat natürlich mit dem Wahlkampf zu tun, dass Frans Timmermans den Brandbrief nach Bukarest geschickt hat. In weniger als zwei Wochen sind Europawahlen, und der EU-Kommissar Timmermans möchte gerne nächster Präsident der EU-Kommission werden. Auch wenn der Zeitpunkt für die letzte Warnung Brüssels vielleicht bewusst gewählt ist: Der Brief ist bitter nötig. Denn die Regierung in Rumänien, eine ...

  • 13.05.2019 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mietpreisbremse - Vermieter nicht verprellen

    Straubing (ots) - So berechtigt die Kritik an Vermietern häufig ist, gerade wenn es um auf Rendite getrimmte Wohnungsgesellschaften geht: Die Politik muss aufpassen, dass sie jene, die sie für den Bau neuer Wohnungen braucht, nicht verprellt. Es müssen vielmehr weitere Anreize geschaffen werden, mehr zu bauen. Und zwar nicht nur für große Unternehmen, sondern auch ...

  • 13.05.2019 – 16:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Irankonflikt - Krieg aus Versehen droht

    Straubing (ots) - Die britische Warnung vor einem "Krieg aus Versehen" klingt vielleicht bizarr, ist aber sehr berechtigt. Es sind schon bewaffnete Konflikte aus Missverständnissen heraus entstanden. Und wenn zwei Mächte aufeinandertreffen wie die USA und der Iran, ist diese Gefahr höchst real. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 13.05.2019 – 16:44

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ausbildungsvergütung - Geld allein hilft nicht

    Straubing (ots) - Ja, es gilt weiterhin der Spruch, dass Lehrjahre keine Herrenjahre sind. Es gilt in diesem Fall aber auch die Weisheit, dass Geld nicht alles ist. Den Fokus nur auf die Vergütung zu legen, reicht jedenfalls nicht. Die Politik muss die Ausbildung wieder zu ihrer alten gesellschaftlichen Akzeptanz führen und die Wertigkeit im Vergleich zum Studium ...

  • 13.05.2019 – 14:44

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Wohnungswirtschaft wehrt sich gegen Barley-Vorschlag zu Mietpreisbremse

    Osnabrück (ots) - Wohnungswirtschaft wehrt sich gegen Barley-Vorschlag zu Mietpreisbremse GdW-Präsident Gedaschko erteilt unbefristeten Rückforderungsansprüchen klare Absage - Unterstützung für Sozialwohnungs-Quote Osnabrück. Deutschlands Wohnungswirtschaft wehrt sich gegen die Pläne von Justizministerin Katarina Barley (SPD), Vermieter bei einer Verletzung der ...