Ergebnis der Suchanfrage nach raub
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"Den Tätern auf der Spur" / "ZDF.reportage" begleitet Einsätze des Kriminaldauerdienstes in Hannover (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 5. Mai 2015
Mainz (ots) - Dienstag. 5. Mai 2015, 22.15 Uhr 37° Tatort: Alltag Mit Polizisten unterwegs Attentate, Anschläge, Amokläufe - oft gehören zu den Opfern ganz normale Schutzpolizisten. Sie sind die Ersten am Tatort. Ihr Job ist riskant, unberechenbar - und dann wieder eintönig. Frank und Lars arbeiten im Streifendienst in Magdeburg. Tagsüber gibt es reihenweise Blechschäden, nachts jede Menge Ruhestörungen. Vieles ...
mehrErste Sky Koproduktion "100 Code" feiert erfolgreich Premiere in München
mehrSky Media Network bietet Multiscreen-Angebot zur Thrillerserie "100 Code"
Ein DokumentmehrSendeablauf für Sonntag, 11. Januar 2015; Tages-Tipp: Die Küsten der Ostsee, ab 20.15 Uhr
Bonn (ots) - 05:10 Kerala - Gott für einen Tag Film von Markus Gürne, Florian Meesmann, phoenix/MDR/2013 In einem kleinen Dorf in Kerala im Süden Indiens laufen die Vorbereitungen für das Tempelfest auf Hochtouren. Ein kastenloser Tagelöhner wurde von den Dorfältesten dazu auserwählt, für einen Tag einen Hindugott zu mimen. Stundenlang wird er in selbst ...
mehr
Sendeablauf für Samstag, 10. Januar 2015; Tages-Tipp: Einzelkämpfer, 22.30 Uhr
Bonn (ots) - 05:15 Die Könige von Kusch Entdeckungen im Sudan Film von Amy Bucher und Alan Campbell, phoenix/Discovery/2004 Lange Zeit herrschten in Nordafrika Schwarze Pharaonen über ein mächtiges Imperium. Fast vergessen scheinen die zahlreichen Ruinen der einst prachtvollen Tempel und Pyramiden. Zeugnisse der alten afrikanischen Hochkultur ragen abseits der ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, 31. Dezember 2014; Tages-Tipp: 23:00 Wilfried Schmickler - Ich weiss es doch auch nicht
Bonn (ots) - 05:15 Cäsarenwahn Die Droge der Macht Film von Martin Papirowski, ZDF / 2013 Er befällt vor allem die Mächtigen: der "Cäsarenwahn". Wer von ihm getrieben ist, glaubt quasi göttlich zu sein. Typische Symptome sind theatralisches Auftreten, große Verschwendungssucht, wachsender Realitätsverlust und ...
mehrSendeablauf für Dienstag, 23. Dezember 2014; Tages-Tipp: Imperium - Das Gold der Piraten, 20.15 Uhr
Bonn (ots) - 05:15 Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen 8/10: Krieg und Frieden Film von Werner Biermann, ZDF/Arte/2013 Was für ein tolles Jahrhundert hätte es werden können! Wissenschaft und Technik versprechen eine wunderbare Zukunft. Die Wirtschaft boomt, allerdings werden jetzt auch die ...
mehrFußballfangewalt: Deutsche Bahn droht mit dem Aus für Fanzüge /"Report Mainz", heute, 16. Dezember 2014, um 21.45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Die Deutsche Bahn macht Druck auf die Deutsche Fußball-Liga. Die Vereine müssten sich in absehbarer Zeit verbindlich für sogenannte "Fanzüge" entscheiden und diese auch bezahlen. Dieses erklärte der Leiter DB-Konzernsicherheit der Deutschen Bahn, Professor Gerd Neubeck, gegenüber dem ARD-Magazin ...
mehrMit der Allianz wird die Mietsolaranlage der MEP Werke zum "Rundum-Sorglos-Paket"
München (ots) - Mit dem Solaranlagen-Mietmodell der MEP Werke GmbH wird grüner Strom nicht nur bezahlbar, sondern auch rundum abgesichert. Über das im Mietvertrag integrierte Versicherungspaket der Allianz sind die Kunden des Münchner Full-Service-Anbieters gegen alle Risiken abgesichert. Häufig werden Privathaushalte durch die hohen Investitionskosten sowie den ...
mehrSendeablauf für Samstag, 15. November 2014; Tages-Tipp: Die Arier (HD), 22.30 Uhr
Bonn (ots) - 05:00 Schätze der Welt - Erbe der Menschheit: Las Médulas Las Médulas - Zerstörung als Schöpfung - Spanien Film von Christian Romanowski, SWR/2008 Seltsam geformte, rotleuchtende Bergspitzen stechen in den blauen Himmel Nordwest-Spaniens. Eine bizarre Formenwelt ragt aus der gebirgigen Landschaft Asturiens: "Las Médulas", ein Naturschatz und Welterbe ...
mehr
Vorsicht an der Haustür: Trickdiebstahl ist nicht versichert / R+V-Infocenter: Fremde vor der Tür warten lassen - Wertsachen sicher aufbewahren
Wiesbaden (ots) - Mehr als jeder vierte Deutsche hat Angst davor, auf einen Betrüger hereinzufallen. Das zeigt die aktuelle Studie "Die Ängste der Deutschen" des Infocenters der R+V Versicherung. Dafür gibt es gute Gründe: Trickdiebe gehen immer raffinierter vor, um an Geld und Wertsachen zu gelangen - und ...
mehrStart ins Wintersemester: Swiss Life Select informiert über den Versicherungsschutz im Studium (FOTO)
mehrphoenix-Sendeplan für Freitag, 05. September 2014; Tages-Tipps: 20.15 - 22.30 Der Mekong in 50 Booten (HD) Teil 1-3
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 05. September 2014 05:15 Troja ist überall - Der Siegeszug der Archäologie 1/3: Rivalen im Maya-Reich Film von Andreas Sawall, ZDF / 2007 Der Deutsche Teobert Maler und der Amerikaner Edward Thompson waren besessen von dem Wunsch, als Maya-Forscher Geschichte zu schreiben - ...
mehrDRV Deutscher Reiseverband e.V.
So schützen sich Geschäftsreisende vor Datenklau / DRV gibt fünf Expertentipps für mehr Sicherheit
Berlin (ots) - Ausspionierte Laptops, manipulierte Smartphones, gestohlene USB-Sticks: Die Angst vor Datendiebstahl auf Geschäftsreisen wächst - und treibt immer mehr Unternehmen zum Handeln. 83 Prozent der reisenden Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte sagen, dass ihr Unternehmen Vorkehrungen gegen den ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Putin stoppen = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Gerade noch hat Russlands Präsident Wladimir Putin seinem ukrainischen Amtskollegen Petro Poroschenko treuherzig die Hand geschüttelt und einer friedlichen Beilegung des Konflikts in dem Nachbarland das Wort geredet. Tags darauf fiel die Maske: Russland, das die pro-russischen Freischärler bei ihrem blutigen Sezessionskrieg immer schon ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar "Stoppt den Wahnsinn!" zur Ukraine-Krise von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Die kriegsähnliche Krise in der Ostukraine eskaliert dramatisch und dies vor den Augen der Weltöffentlichkeit. Alles begann mit "harmlosen" Gebäudebesetzungen. Es folgten Barrikadenkämpfe. Schließlich rollten Panzer und Kampfjets stiegen auf. Nun könnten tatsächlich russische Streitkräfte ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise
Frankfurt (ots) - "Nun könnten russische Streitkräfte ukrainische Flugzeuge abgeschossen haben. Wenn das zutrifft, steht die Region vor einem Flächenbrand. Es ist keine Frage, wer für eine solche Katastrophe die Verantwortung trägt: Wladimir Putin. Russland rüstet die Separatisten auf und lässt es zu, dass immer mehr schießwütige Söldner und Kriminelle ins Nachbarland eindringen. In dieser Situation kommt der ...
mehrSendeablauf für Dienstag, 20. Mai 2014; Tages-Tipp: 14:50 Uhr Eröffnung der ILA mit Bunderkanzlerin Angela Merkel
Bonn (ots) - 05:00 Noch einmal lieben Film von Anne Bielefeld , WDR / 2014 Hätte man Ewa Thor und Harald Grohn vor ein paar Jahren gefragt, ob sie sich noch einmal neu verlieben würden, hätten sie uns wohl den Vogel gezeigt. Da waren sie noch mit ihren jeweiligen Ehepartnern zusammen. Die Familien sind ...
mehrRheinische Post: Sicherheitsexperten mahnen über 20.000 deutsche WM-Fans zur Vorsicht
Düsseldorf (ots) - Sechs Wochen vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft haben Sicherheitspolitiker an deutsche WM-Touristen appelliert, in Brasilien verstärkt auf die eigene Sicherheit zu achten. "Man muss immer ins Kalkül ziehen, dass Brasilien gefährlicher ist als Deutschland", sagte Unions-Innenexperte ...
mehrWestfalen-Blatt: zu Putin
Bielefeld (ots) - Russlands Präsident Wladimir Putin setzt auf Doppelrollen. Im russischen Staatsfernsehen ist er jovialer Studiogast und Anchormann in einer Person, Europa gegenüber dreht er am Gas- wie am Geldhahn gleichzeitig und transatlantisch gibt er den Snowden-Versteher: Bruder im Geiste sag' mir, dass NSA und KGB Welten trennen! Was soll das ausgerechnet an dem Tag, an dem in Genf die Außenminister aus Kiew und Moskau erstmals seit dem Raub der Krim wieder an ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Jung trifft Alt im Knast Resozialisierung statt Wegsperren Miriam Scharlibbe
Bielefeld (ots) - Sie waren jung, fast noch Kinder, als sie ihr Leben und das ihrer Opfer zerstörten - die Männer, die im Herforder Jugendgefängnis sitzen, haben schwere Straftaten begangen: Raub, Körperverletzung, Totschlag. Im Gefängnis erhalten sie eine zweite Chance für eine Therapie und Ausbildung. Das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Deutsche müssen antike Funde an Ägypten zurückgeben
Essen (ots) - Deutsche Behörden müssen wertvolle antike Funde aus den Zeiten der Pharaonen an Ägypten herausgeben. Das hat nach einem Bericht der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe) das Landgericht in Freiburg im Breisgau angeordnet. Es hat mit seinem Beschluss ein fünf Jahre langes und der Öffentlichkeit bisher nicht bekanntes Ringen um die Rückführung von vier Altertümern entschieden, ...
mehr
phoenix-Sendeplan Samstag, 29. März 2014; Tages-Tipp: 22:30 Newo Ziro (HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Samstag, 29. März 2014 05:15 Das Rätsel der Schlangengöttin Film von Christian Bauer und Nikos Dayandas , ZDF / 2007 Dies ist die Geschichte zweier Schatzjäger: Der eine, Sir Arthur Evans, machte Anfang des 20. Jahrhunderts eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten. Mit der Ausgrabung des Palastes von Knossos ...
mehrphoenix-Sendeplan für Freitag, 28.03.2014; Tages-Tipp 20:15: Mit der Polarstern durchs Packeis(HD)
Bonn (ots) - Sendeablauf für Freitag, 28. März 2014 04:30 Meine Heimat - Deine Heimat - Mit Wolf von Lojewski durch Ostpreußen (HD) 2/2: Kaliningrader Klopse Film von Wolf von Lojewski , ZDF / 2008 (VPS 04:30) 05:15 Der 8. Kontinent: Die Eroberung Sibiriens 1/3: Abenteurer und Kosaken Film von Gudrun Ziegler, Wojtek Krzeminski , ZDF / 2005 Bis 1582 war Sibirien ein ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Timoschenko
Bielefeld (ots) - Julia Timoschenko hat ihren Frust nach dem Raub der Krim freien Lauf gelassen. Keine Frage, sie ist verbal entgleist und erlaubt einen Blick in Abgründe. Dabei überrascht die beinharte Wortwahl allerdings nur jene, die allein die makellose Erscheinung sehen, aber Timoschenko noch nie genau zugehört haben. Fast alle Zitate sind unstrittig, weil die ...
mehrWie gewonnen, so zerronnen / Steuerbetrug und Raub in der ZDF-Krimireihe "Wilsberg - Das Geld der Anderen" (FOTO)
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Putin lügt sich die Wunden schön. Kommentar von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Russlands Putin hat an die Deutschen appelliert, den russischen Raub der Krim als "Wiedervereinigung" hinzunehmen, denn Russland habe schließlich auch die deutsche Wiedervereinigung rückhaltlos unterstützt. Das freilich ist eine glatte Lüge. Als der damalige Kanzler Kohl Anfang 1990 seinen Zehn-Punkte-Plan zur Wiedervereinigung veröffentlichte, protestierte Russlands Gorbatschow gegen diese Einmischung ...
mehrWeser-Kurier: Zur Bremer Kriminalitätsstatistik schreibt Ralf Michel im "Weser-Kurier" (Bremen) vom 6. März 2014:
Bremen (ots) - Keine Frage, die Bremer Polizei darf ihre Arbeit im vergangenen Jahr unter "erfolgreich" verbuchen. Auch wenn Statistiken von Natur aus nur begrenzten Aussagewert haben, zeigen die gestern vorgelegten Zahlen klar und deutlich einen Trend auf - die Zahl der Straftaten in Bremen ist rückläufig und das ...
mehr