Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Ergebnis der Suchanfrage nach leichenteile
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Makaberes Motto: "Erhalten durch Aufessen" - Tierpark Nordhorn erhält PETAs Negativpreis "Speziesismus des Monats"
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit den Gästen Juli Zeh, Ijoma Mangold und Philipp Tingler
mehrDas Erste: "Kommissar Van der Valk"- Dreharbeiten für die zweite Staffel der internationalen ARD-Degeto-Koproduktion
mehr"K11"- Kult-Kommissarin Alexandra Rietz erinnert an ungeklärte Kriminalfälle in "Ungelöst und unvergessen" - ab 14. September 2020 um 21:55 Uhr bei SAT.1 GOLD
mehrZDF-Samstagskrimi "Herr und Frau Bulle" mit Alice Dwyer und Johann von Bülow
mehr
Zweiter Fall für "Herr und Frau Bulle" / ZDF dreht neuen Film für Samstagskrimireihe (FOTO)
mehrMit "Drachenjungfrau" starten Landkrimis im ZDF (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 28. März 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Henning Baum, Schauspieler Makramee als Hobby - Der Trend der 70er kehrt zurück 80 Jahre Borgward - Wir feiern die legendäre Automarke Zecken-Alarm - Die Spinnentierchen sind unterwegs Mittwoch, 28. März 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Osterfest für Bedürftige - Ein Wirt mit großem Herzen Expedition Deutschland: Lelkendorf - Leben ...
mehrTom Gerhardt (l.) in "Einstein" am Dienstag in SAT.1
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Behörde bestätigt dem rbb: von Prometheus Akademie bestellte Leichenteile stammen aus den USA
Berlin (ots) - Die Leichenteile unbekannter Herkunft, die die Polizei vor rund zwei Wochen bei der privaten Prometheus Akademie in Berlin-Tegel beschlagnahmte, stammen nach rbb-Recherchen von einem US-amerikanischen Unternehmen. Entsprechende Informationen eines ehemaligen Mitarbeiters der Prometheus Akademie bestätigte der Leiter des Gesundheitsamtes Reinickendorf, ...
mehrSpannung in ZDFneo: "From Darkness" als Deutschlandpremiere
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Loveparade-Prozess: Ein harter Job, von Marianne Sperb
Regensburg (ots) - Die Justiz orientiert sich nicht an den Gefühlen von Menschen, sondern an Recht und Gesetz. Das sollten wir zunächst einmal nicht bedauern, sondern heftig begrüßen. Andererseits: "Ralf S. war von dem Unglück nicht unmittelbar betroffen", hieß es am Dienstag. Bei dem Satz möchte man bitter auflachen: nicht unmittelbar betroffen? Als Helfer in ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Mitte prüft Berufung gegen "Körperwelten"-Urteil
Berlin (ots) - Der Berliner Bezirk Mitte erwägt gegen das am Freitag verkündete Urteil des Verwaltungsgerichts zum Körperwelten-Museum in Berufung zu gehen. Bezirksbürgermeister Christian Hanke (SPD) sagte am Freitag im rbb-Inforadio, man werde das schriftliche Urteil "genau prüfen" und gegebenenfalls Rechtsmittel einlegen. Die bisher nur mündlich vorgetragene Begründung des Gerichts sei "noch nicht überzeugend" ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Israels Strategie in Gaza
Stuttgart (ots) - Die Strategie der Islamisten richtete sich gegen Israels emotionale Achillesferse: die Entführung eines Soldaten, tot oder lebendig. Immer wieder war es Terroristen gelungen, Israel damit Zugeständnisse abzupressen. Die Regierung will das fortan verhindern - mit Hilfe der Rabbiner. Die nämlich legen strenge Glaubensregeln scheinbar neu aus. Den entführten Leutnant erklärten sie für tot und ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zum "Little Shop of Horrors": Mangelndes Feingefühl von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die Kontroverse um den kleinen Horrorladen auf Ground Zero verleiht der Eröffnung des "Nationalen 11. September Museums" einen bitteren Beigeschmack. Erweckt sie doch den Eindruck, hier seien skrupellose Geschäftemacher am Werk, die den Kommerz über die Würde des Ortes stellten. Tatsächlich ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Sonntag, 09.06.2013 TAGES-TIPP: Erstausstrahlung 21:45 - Zäh und stark
Bonn (ots) - Sendeablauf für Sonntag, 09. Juni 2013 05:00 Tage, die die Welt bewegten Anschlag auf de Gaulle und Attentat auf Hitler Film von Matthew Wortman, BBC/2003 Es gab Einzeltäter, getrieben von persönlichem Hass. Aber auch Verschwörer, die dem Lauf der Geschichte eine eigene Richtung geben wollten. So ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Kriminalität Möglicherweise weiteres Opfer des Mansfeld-Mörders gefunden
Halle (ots) - Zweieinhalb Jahre nach dem Doppelmord von Mansfeld könnte sich das Schicksal einer seit 2007 vermissten Schweizerin klären, mit deren Verschwinden der verurteilte Doppelmörder Gabor S. ebenfalls in Verbindung gebracht wird. Die Staatsanwaltschaft Halle bestätigte gestern der in Halle erscheinenden ...
mehr
ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 15. September 2010, 20.15 Uhr, Aktenzeichen XY...ungelöst
Mainz (ots) - Mittwoch, 15. September 2010, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY...ungelöst Rudi Cerne präsentiert Kriminalfälle, die dringend aufgeklärt werden müssen - mit Hilfe der XY-Zuschauer. Geplante Themen sind unter anderen: Hannover Mord in der Silvesternacht - Leichenteile am Flussufer abgelegt Ein Spaziergänger macht eine schreckliche Entdeckung. Unter einer ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 9. Juni 2010, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... ungelöst Die Verbrecherjagd geht in die nächste Runde. In dieser Folge stellt die Kantonspolizei Aargau einen Fall vor, der sie seit einem halben Jahr beschäftigt. Das Besondere daran: Das Opfer kam aus Deutschland. Aarau (Schweiz) XY International: Tod auf der Brücke - Mysteriöser Mordfall in der Schweiz Ein Radfahrer entdeckt auf seinem Heimweg einen scheinbar hilflosen Mann. Der Unbekannte kniet ...
mehrDr. Tod und sein "Supermarkt der Leichenteile": Gunther von Hagens verkauft jetzt seine Exponate und spricht darüber bei "Kerner" - am Donnerstag, 27. Mai 2010, um 22.30 Uhr in SAT.1
Unterföhring (ots) - 26. Mai 2010. Eine Scheibe plastinierter Kopf für 1500 Euro, eine Ganzkörper-Scheibe für das Zehnfache - Gunther von Hagens verkauft seine Leichenpräparate jetzt scheibchenweise! Ob von Giraffen, Krokodilen oder vom Menschen: Ab dem 28. Mai kann man im neu eröffneten Plastinarium im ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Mittwoch, 9. Juni 2010, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY . . . ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Die Verbrecherjagd geht in die nächste Runde. In dieser Folge stellt die Kantonspolizei Aargau einen Fall vor, der sie seit einem halben Jahr beschäftigt. Das Besondere daran: Das Opfer kam aus Deutschland. Aarau (Schweiz) 1) XY International: Tod auf der Brücke - Mysteriöser Mordfall in der Schweiz Ein Radfahrer entdeckt auf seinem Heimweg einen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Drehstart für den neuen rbb-Tatort "Schein und Sein" (AT)
Berlin (ots) - In Berlin fiel heute (22. September 2009) die erste Klappe für einen neuen "Tatort" des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb). Der Krimi trägt den Arbeitstitel "Schein und Sein". Drehbuch und Regie: Klaus Krämer. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Irmgard Wernicke (Barbara Morawiecz), eine der letzten Trümmerfrauen Berlins. Einsam lebt die Rentnerin in einer kleinen Wohnung, spricht mit ihren ...
mehrLausitzer Rundschau: Neuer Streit um Gubener Plastinator Scheibchenweise
Cottbus (ots) - Was hat sich der umtriebige Anatom mit dem Filzhut nur dabei gedacht? Glaubt man ihm selbst, dann hat er wie so oft wieder nur auf Drängen von außen reagiert, als er in die Öffentlichkeit ging und den Verkauf von Menschenplastinaten an interessierte Privatleute in Aussicht stellte. Wenn es Unbedachtheit war, dann fällt es schwer, an die von ...
mehr
Stuttgarter Nachrichten: zu Zementleiche
Stuttgart (ots) - Vier junge Menschen demonstrieren an einem 19-Jährigen aus dem Raum Stuttgart ihre brutale Lust am Töten. Sie erschlagen ihn nicht nur, sie zerstückeln ihn auch noch und betonieren Leichenteile ein. Das ist kein normaler Mord, das ist Wahnsinn. Ob die Justiz darauf eine passende Antwort finden wird, darf man allerdings bezweifeln. Der mutmaßliche Haupttäter ist erst 18. In dem Alter wird in ...
mehrBundesregierung will Gewebeentnahme gesetzlich regeln
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung will die umstrittene Entnahme von Knochen und anderem Gewebe aus Leichen in einem eigenen Gesetz regeln. Mit dem so genannten Gewebegesetz sollen illegale Praktiken zur Entnahme von Leichenteilen bekämpft und die 150 bis 400 Knochenbanken in Deutschland unter strengere Überwachung gestellt werden, berichtet die ZEIT. Vor allem im Ausland kommt es immer wieder zur ...
mehr3sat / Starke Stuecke in 3sat: Das Werk von Elfriede Jelinek / Vom 41. Theatertreffen in Berlin / Samstag, 15. Mai 2004, 21.45 Uhr / Erstausstrahlung
Mainz (ots) - Die Burgtheater-Inszenierung des als schwierig geltenden Werk der Skandalautorin Elfriede Jelinek brachte dem Regisseur Nicolas Stemann viel Kritikerlob und eine Einladung zum Theatertreffen nach Berlin ein. Nicht nur blitzgescheit und hochtheatralisch, sondern auch zum Totlachen schrieb die ...
mehr