Ergebnis der Suchanfrage nach Verkehrsteilnehmer
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schlaglöcher im Frühjahr: Wer zahlt für Schäden am Fahrzeug?
mehrSchlaglöcher im Frühjahr: Wer zahlt für Schäden am Fahrzeug? / Kfz-Experte gibt Tipps zur Prävention und zum Umgang mit der Versicherung
Berlin (ots) - Mit Frühlingsbeginn treten witterungsbedingt vermehrt Schlaglöcher auf deutschen Straßen auf. Diese können erhebliche Schäden an Fahrzeugen verursachen und stellen Autofahrer vor die Frage: Wer zahlt für die Reparaturen? Die Verti Versicherung AG liefert die wichtigsten Fakten rund um das Thema ...
mehrFit für die neue Saison: Elektroräder aus dem Winterschlaf holen
Berlin (ots) - E-Bikes bzw. Pedelecs vor Saisonstart einem Technikcheck unterziehen. Akku, Motor und Bremsen prüfen, um sicher unterwegs zu sein. TÜV-Verband gibt Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - Zeit, das E-Fahrrad aus der Garage oder dem Keller zu holen und für die neue Saison fit zu ...
mehrSicher durchstarten / ADAC gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison
Ein DokumentmehrOft eine Straftat: Mit dem Nachwuchs Autofahren üben
Wiesbaden (ots) - Wer ohne Führerschein auf öffentlichen Straßen und Plätzen Auto fährt, macht sich strafbar. Das gilt auch für Jugendliche, die mit ihren Eltern Autofahren üben. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, auf Verkehrsübungsplätze oder ein privates Gelände auszuweichen. Viele Jugendliche können es kaum erwarten, endlich selbst am Steuer zu sitzen. Allerdings ist es verboten, auf der Straße oder ...
mehr
oToBrite präsentiert Vision-AI-Positionierungslösungen für autonome Roboter und unbemannte Fahrzeuge auf der Embedded World 2025
Hsinchu, 4. März 2025 (ots/PRNewswire) - Autonome Roboter und unbemannte Fahrzeuge benötigen für eine effektive Navigation eine präzise Lokalisierung und Erkennung von Szenenobjekten. Viele bestehende Lösungen basieren jedoch auf teuren HD-Karten, LiDAR oder GNSS/RTK-Signalen. Als Vision-AI-Experte mit ...
mehrWelttag des Hörens: Wenn der Verkehr leiser wird, gewinnt gutes Hören an Bedeutung
Frankfurt a.M. (ots) - Anlässlich des Welttags des Hörens am 3. März macht der Direktversicherer DA Direkt auf die wichtige Rolle des Hörvermögens für die Sicherheit im Straßenverkehr aufmerksam. Gutes Hören ist gerade im Straßenverkehr wichtig, um Warnsignale, Hupen, Sirenen und andere wichtige akustische Hinweise rechtzeitig wahrzunehmen. Dies gilt sowohl ...
mehrVerkehrsunfälle 2024: Weniger Tote im Straßenverkehr - echte Fortschritte fehlen
Berlin (ots) - Zahl der Verkehrstoten leicht gesunken. Schwächere Verkehrsteilnehmer:innen bleiben unzureichend geschützt. TÜV-Verband fordert eine gerechtere Verteilung des Verkehrsraums und gezielte Investitionen in sichere Infrastruktur. Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Unfallzahlen zeigen: Die Verkehrssicherheit in Deutschland verbessert ...
mehrFit für die neue Autosaison: Mehr als jeder Dritte startet mit Fahrzeug-Check in den Frühling
mehrUnterwegs mit Piraten, Clowns und Co. / Was Faschingsfans in der „fünften Jahreszeit“ beachten sollten
Ein DokumentmehrBequem einsteigen - richtig sitzen / ADAC Liste mit Sitzhöhen von vielen aktuellen Autos / Mit der richtigen Sitzposition Gefahren und Schmerzen vermeiden
mehr
Monster-Pick-ups überfluten deutsche Städte: Deutsche Umwelthilfe fordert Aufklärung vom Kraftfahrt-Bundesamt und reicht Untätigkeitsklage ein
Berlin (ots) - - Immer mehr überdimensionierte Pick-ups aus den USA in Europa, für die das Kraftfahrt-Bundesamt Einzelgenehmigungen erlässt - DUH kritisiert, dass bei Einzelgenehmigung europäische Sicherheits- und Umweltstandards missachtet werden - DUH verlangt Auskunft zu Umfang und Details der Genehmigungen ...
mehrRettung in erster Sekunde / Notruffunktion im Auto vereinfacht Hilfe durch Rettungsdienste
Ein DokumentmehrSicher durch den Tunnel / ADAC gibt Tipps, um Stau, Unfall, Feuer und Angst sicher zu meistern
München (ots) - Die Tunnel auf deutschen Autobahnen gehören zu den sichersten weltweit, doch im Falle von Stau, Unfall oder Brand gibt es bei vielen Autofahrerinnen und Autofahrern Unsicherheiten. Der ADAC klärt auf, wie man sich in solchen Ausnahmesituationen verhält, um die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Wichtig für ...
mehrBei Nebel nicht blind auf die Lichtautomatik verlassen
mehrFreie Fahrt voraus / ADAC Staubilanz: Thüringer stehen am wenigsten im Stau
4 Dokumentemehr- 2
Rote Ampeln: Auf dem E-Scooter werden sie am häufigsten ignoriert / ADAC erfasst Rotlichtverstöße in fünf Großstädten / Bußgelder, Punkte und Fahrverbote sollen Verkehrssicherheit erhöhen
mehr
Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Führerscheintausch für Seh-Check beim Augenoptiker nutzen
Ein DokumentmehrDie helle Freude: Retrofit-LED für Autoscheinwerfer nachrüsten
mehrBosch macht mit Software und KI seine Produkte smarter und das Leben der Menschen sicherer / CES 2025: Bosch-Produkte im Alltag allgegenwärtig
mehrKÜS Trend-Tacho: Kompetenz und gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als wichtigste Kriterien bei der Werkstattwahl
mehrNeue Tempolimit-Studie belegt Klimaschutz-Effekt: Deutsche Umwelthilfe, Gewerkschaft der Polizei und Sozialverband VdK fordern Tempolimit noch vor den Neuwahlen
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt belegt enorme CO2-Einsparung durch Tempolimit auf Autobahnen und Tempo 80 auf Landstraßen von bis zu 11,7 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr - Tempolimit reduziert außerdem drastisch die Zahl verletzter und getöteter Menschen im Straßenverkehr - DUH, GdP und VdK fordern SPD und Grüne ...
mehrYAVER Infrastructure & Services GmbH
Mehr Sicherheit dank YAVER: Neue GHGW-Anlage auf der A6 in Betrieb
mehr
Festlich und sicher unterwegs: Weihnachtsdeko am und im Auto / Schmuck muss sicher befestigt sein / Lichterketten sind verboten
München (ots) - Ob ein Rentier Deko-Set außen am Auto oder funkelnde Christbaumkugeln innen auf dem Armaturenbrett - viele Autofahrerinnen und Autofahrer möchten ihre Weihnachtsstimmung auch unterwegs zeigen. Doch nicht alles ist erlaubt. Die ADAC Juristen erklären, was es bei Weihnachtsdeko am und im Auto zu ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Mehr Sicherheit am Unfallort: Fachempfehlung zur Absicherung / Fachausschuss Technik: Auch Fahrerassistenzsysteme sind nicht unfehlbar
Berlin (ots) - Es ist ein alltägliches Szenario: Auf der Autobahn, in der Stadt oder auf einer Landstraße ist ein Unfall passiert. Die Feuerwehr ist im Einsatz und sichert die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die blinkenden Lichter, vielfach reflektiert, warnen auffällig die anderen ...
mehr- 3
ADAC Test Dachboxen: Acht von 13 sind "gut" / Herstellerboxen nicht automatisch besser / Auf Dachlast bzw. Boxengewicht achten
mehr Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V.
„Der Rote Ritter“ schützt Kinder im Straßenverkehr: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. ehrt innovative Projekte
„Der Rote Ritter“ schützt Kinder im Straßenverkehr: Aktion Kinder-Unfallhilfe e.V. ehrt innovative Projekte Hamburg, 06. Dezember 2024. Vom realistischen Kinderbuch über einen roten Teppich bis hin zur ältesten ...
mehrTannenbaum-Taxi – so geht’s für den Weihnachtsbaum nach Hause / ADAC Tipps zum Weihnachtsbaum-Transport
Ein DokumentmehrMehr als nur ein Gefühl: Bei Nacht sehen Frauen schlechter
mehr