Ergebnis der Suchanfrage nach Sicherheitskräfte
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
20 Jahre Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Über 800 Nachwuchskräfte bei KÖTTER Security ausgebildet / Zum neuen Ausbildungsjahr 2022/23 weitere Ausbildungsstellen und zusätzliche Verstärkung gesucht
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Nach Ausschreitungen: Polizei kann nicht in jedem Schwimmbad präsent sein
Frankfurt (ots) - Nachdem es in einem Berliner Freibad vor wenigen Wochen zu Ausschreitungen und einer Prügelei gekommen war, rief vor allem der Boulevard nach Konsequenzen. Nun erläuterte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) gegenüber der Bild-Zeitung, dass sie sich vorstellen könne, künftig die Polizei für die Sicherheit in solchen Situationen sorgen zu lassen. ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (22.6.): Massai in Tansania werden vertrieben und verletzt
Seit einigen Wochen vertreiben tansanische Sicherheitskräfte in Loliondo im Distrikt Ngorongoro Massai gewaltsam aus ihrer Heimat. 31 Menschen sollen bereits verletzt und eine Person davon getötet worden sein. Angaben der Vereinten Nationen zufolge kamen bereits am 7. und 8. Juni zwischen 700 und 800 ...
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Sicherheit für Sicherheitskräfte: Experte verrät, wie Polizisten, Soldaten oder Feuerwehrleute richtig vorsorgen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Innensenatorin Spranger zu 1. Mai-Demonstrationen: Polizei schreitet massiv ein, wenn es zu Ausschreitungen kommen sollte
Berlin (ots) - Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) sieht die Polizei gut auf Demonstrationen und Straßenfeste rund um den 1. Mai vorbereitet. Spanger erklärte am Samstag im rbb24 Inforadio: "Wir haben natürlich wieder die Strategie auch der ausgestreckten Hand. Damit ist die Polizei auch sehr gut gefahren. ...
mehr
EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Ralf Damde: GBR DB Regio Schiene / Bus fordert mehr Personal zur Umsetzung des 9-Euro-Tickets
mehrSachsen-Anhalt/ Ukraine-Krieg / NVA-Veteranen sagen Treffen in Dessau nach massivem Protest ab
Halle/MZ (ots) - Das für den 14. Mai im Dessauer Veranstaltungszentrum Golfpark geplante Treffen von NVA-Veteranen ist nach massiver Kritik abgesagt worden. Das Jahrestreffen des "Verbandes zur Pflege der Traditionen der NVA und Grenztruppen der DDR" findet nicht statt. Entsprechende Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe) ...
mehrKees Finanzberater GmbH & Co. KG
Die Kees Finanzberater nehmen neue Dimensionen an: Braunschweiger Unternehmen wächst weiter und sucht 10 neue Mitarbeiter
mehr"Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) über die Anschlagsserie in Israel
Heidelberg (ots) - Es ist ein tragischer Kreislauf, der im Nahen Osten bereits häufiger zu beobachten war: Gewalt wird bewusst mit dem Ziel eingesetzt, Gegengewalt zu erzeugen. Dies geschieht meist dann, wenn sich eine Annäherung zwischen Israel und den Palästinensern oder seinen arabischen Nachbarn andeutet - wie es etwa am Montag beim Treffen der Außenminister ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24-Recherche exklusiv: Rechtsextremistische Bedrohung eines Berliner Politikers - Polizei verzichtete auf Warnung
Berlin (ots) - Der Berliner Polizei werden im Zusammenhang mit der rechtsextremen Neuköllner Anschlagsserie erneut Versäumnisse vorgeworfen. Nach Informationen von rbb-24 Recherche und der Berliner Morgenpost verzichtete das Berliner Landeskriminalamt (LKA) trotz vorliegender Informationen darauf, den ...
mehrSoforthilfe für SOS-Kinderdörfer in der Ukraine
Wuppertal (ots) - Mit einer Soforthilfe in Höhe von 100.000 Euro unterstützt die Vorwerk Gruppe in Zusammenarbeit mit der "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." die SOS-Kinderdörfer in der Ukraine. "Unser Mitgefühl gilt den Menschen in den betroffenen Regionen", so Dr. Thomas Stoffmehl, Sprecher des Vorstands der Vorwerk Gruppe. "Es ist uns als Vorwerk Community ein großes Anliegen, hier schnelle Hilfe zu leisten." ...
mehr
Polizei und Ordnungsamt kündigen verstärkte Kontrollen an / Kein herkömmlicher Straßenkarneval in Düsseldorf - erhöhte Auflagen an Karnevalstagen / Gemeinsamer Appell, auf große Feiern zu verzichten
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Deutschland muss besonders schutzbedürftigen Afghanen weiter Schutz bieten
Berlin (ots) - Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation "Grund- und menschenrechtliche Verantwortung nach dem Abzug aus Afghanistan" erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte: "Im August 2021 zogen die internationalen Truppen nach ihrem zwei Jahrzehnte andauernden Militäreinsatz ab und überließen die Menschen in Afghanistan den Taliban. Einige von ...
mehrKasachstan spielt Putin in die Karten/ Die Unruhen verschaffen Moskau die Möglichkeit, das zentralasiatische Land enger an Russland zu binden. Der Westen darf nicht untätig zuschauen.
Regensburg (ots) - Eigentlich kommen die blutigen Unruhen in Kasachstan für Russlands Präsidenten Wladimir Putin zur Unzeit. Denn eigentlich war der Kremlchef damit beschäftigt, den Druck auf die Ukraine zu erhöhen. Vielleicht sogar hätte er bei den diese Woche anstehenden Gesprächen mit der Nato dem Westen ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Böllerverbot: dbb Hessen hofft auf Jahreswechsel ohne Ausschreitungen
Frankfurt (ots) - Für Polizisten und Einsatzkräfte wird der bevorstehende Jahreswechsel ein enormer Kraftakt. "Es ist zu befürchten, dass es zu ähnlichen Szenen kommen wird, wie wir sie bereits in Stuttgart oder vom Frankfurter Opernplatz erlebt haben", sagt der dbb Landesvorsitzende Heini Schmitt. Dort, wie auch an anderen Orten, waren in der Vergangenheit immer ...
mehrGerman Council of Shopping Places
Im Januar Sonntagsöffnung zum Impfen und Shoppen jetzt erlauben
Ludwigsburg (ots) - "Die deutschen Einkaufszentren leisten als Organisatoren und Gastgeber von Impfzentren einen sehr bemerkenswerten Beitrag in der gemeinsamen Impfkampagne. Damit dieser Erfolg auch im kommenden Jahr anhält, schlagen wir vor, dass in Städten und Quartieren mit Impfzentren in Einkaufszentren oder Einkaufsstraßen, die vier Sonntage, ab dem 9. Januar, anlassbezogen, zum Impfen und Shoppen freigegeben ...
mehrGdP zu Corona-Demonstrationsgeschehen -- Malchow: Hohe Belastungen erfordern enge Zusammenarbeit der Polizeien von Bund und Ländern
Berlin/Kiel. Angesichts der deutlichen Zunahme der Proteste im Zusammenhang mit den staatlichen Corona-Maßnahmen sind nach Einschätzung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) sehr hohe Belastungen der Polizei zu verzeichnen. Insbesondere unangemeldete Versammlungen und sogenannte Spaziergänge zahlreicher ...
mehr
Deutsches Institut für Menschenrechte
"Die Pandemie hat eine große menschenrechtliche Dimension" / Menschenrechtsbericht 2021: Empfehlungspaket für Bundestag und Bundesregierung
Berlin (ots) - Menschenrechte als verbindliche Richtschnur der Politik - nicht nur die neue Bundesregierung ist hier gefragt, auch für den neuen Bundestag gibt es viel zu tun. "Menschenrechte sind verbindliche Vorgaben für die Politik. Sie begrenzen aber auch den staatlichen Handlungsspielraum. Menschenrechte ...
mehrVerbotszonen für Silvester-Böllerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte und Gemeinden zum Handeln auf
Berlin (ots) - - Covid-19-Pandemie macht es zwingend, Kliniken und medizinisches Personal durch tausende Pyrotechnik-Verletzte zum Jahreswechsel zu entlasten - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch fordert von Bundes- oder Landesregierungen rechtzeitige Verkaufsverbote für Böller und Raketen - Im vergangenen ...
mehrPDSA Veranstaltungs- und BetriebsGmbh
2Ringen um Humanismus in digitaler Welt
mehrEhemaliger Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess Mehmet Daimagüler: Wir brauchen keine Rassisten in Uniform
Bonn/Brandenburg an der Havel (ots) - Der Rechtsanwalt und ehemalige Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess, Dr. Mehmet Daimagüler, hatte sich nach Bekanntwerden des NSU in den Staatsorganen ein deutlicheres Engagement gegen Rassismus erhofft. Zehn Jahre nach der Enttarnung der neonazistischen Terrorvereinigung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde
Berlin (ots) - Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" fordert das Vorstandsmitglied im Berliner Migrationsrat, Koray Yilmaz-Günay, dass auch die Fehler bei den Behördenermittlungen aufgearbeitet werden. Am Donnerstag sagte Yilmaz-Günay auf radioeins vom rbb: "Dieses Versprechen von Angela Merkel, dass da lückenlos ...
mehr2G-Modell: Corona-Einlasskontrollen sparen Geld und Zeit
mehr
Pensionierte hessische LKA-Chefin spricht sich für Rassismus-Studie in der Polizei aus
Hamburg (ots) - Die pensionierte Präsidentin des hessischen Landeskriminalamts (LKA) Sabine Thurau spricht sich für eine wissenschaftliche Studie zur Verbreitung von Rassismus, Rechtsextremismus und Frauenfeindlichkeit in der Polizei aus. "Eine solche Studie kann nicht nur für die Gesellschaft, sondern auch für die Polizei selbst sehr hilfreich, ja sogar ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Piñera ruft Notstand in Chile aus: Militarisierung ist keine Lösung
Piñera ruft Notstand in Chile aus: - Militarisierung des Konfliktes nützt niemandem - Anliegen der Mapuche nur im Dialog erreichbar - Indigene müssen ernsthaft an der Ausarbeitung der neuen Verfassung beteiligt sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Gewalt der chilenischen Sicherheitskräfte gegen demonstrierende Mapuche. Eine weitere ...
mehrGeflüchtete in Polen dürfen nicht zurückgewiesen werden
Freiburg (ots) - Caritas kritisiert die Situation an Polens Grenze zu Belarus - EU muss tätig werden und Polen auf die Einhaltung des internationalen Flüchtlingsrechts verpflichten - Caritas und Kirche in Polen stellen sich auf die Seite der Geflüchteten Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist bestürzt über den Tod von sechs Menschen, die an der polnisch-belarussischen Grenze unter ...
mehr- 5
Staffelfinale von "Ford Lifesavers": Wie eine freiwillige Feuerwehrfrau die Tradition ihrer Familie fortführt
mehr Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz
Osnabrück (ots) - Bundesregierung zieht positive Afghanistan-Bilanz Linksfraktion kritisiert "Schönfärberei" und fordert Untersuchungsausschuss Osnabrück. Trotz aller Kritik zieht die Bundesregierung in weiten Teilen eine positive Bilanz des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan. Das geht aus einer Antwort des Bundesverteidigungsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker ...
mehrdbb Hessen beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde: Noch keine Einigung - dbb Hessen plant Warnstreik
Frankfurt/Hessen (ots) - Seit dem 1. September läuft die Einkommensrunde für den TV-H. Mit dem Ablauf der Friedenspflicht mit dem 30. September wollen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes mit einigen Aktionen nach außen wahrnehmbar dokumentieren, dass bislang noch kein konkretes Angebot von der Arbeitgeberseite gemacht wurde. Gleich an mehreren Orten ruft ...
mehr