Ergebnis der Suchanfrage nach Rettungswagen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 5
ADAC Luftrettung trainiert Windenrettung in Friesland / Flugmanöver zur Rettung aus Lebensgefahr vom 12. bis 23. April 2021 / Spezialeinsätze auf offener See, am Außenhafen Hooksiel und am Hooksmeer
mehr ZDF-"Herzkino"-Reihe "Ein Tisch in der Provence" geht weiter
mehrBrandschutz neu gedacht - dieses Löschsystem soll alle bestehenden Produkte in den Schatten stellen
mehrRare Disease Day: mehr als 300 Millionen Menschen sind direkt betroffen
Frankfurt (ots) - Am letzten Tag im Februar eines jeden Jahres findet der internationale "Rare Disease Day" statt. Das Hauptziel dieses besonderen Tages ist es, die Öffentlichkeit für seltene Krankheiten und ihre Auswirkungen auf das Leben der Patienten zu sensibilisieren. Die Aufklärung über seltene Krankheiten ist wichtiger als von vielen angenommen: ...
mehrMeilenstein zum Tag des Notrufs 112: Dank AML sind Retter jetzt schneller am Unfallort
- 11. Februar ist „Europäischer Tag des Notrufs 112“ - Vodafone-Initiative erfolgreich: Standortdaten von 95% der Bevölkerung in Deutschland können mit Notruf AML erreicht werden - Auch Emergency Eye ist ein ...
Ein Dokumentmehr
- 3
ADAC HEMS Academy mit neuer Geschäftsführung / Internationales Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews wird ab sofort von Steven Igodt (40) und Dr. Matthias Ruppert (52) geleitet
mehr phoenix runde: Die Welt im Griff von Corona - Wie gehen andere Länder vor? / Donnerstag, 04. Februar 2021, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Rettungswagen stauen sich vor Krankenhäusern, überfüllte Flure und Notaufnahmen, dramatische Szenen von zurückgewiesene Patienten gehen um die Welt und zeigen gleichzeitig medizinisches Personal, das vielerorts schon lange über seine Grenzen geht. Rund um den Globus kämpfen Menschen gegen das ...
mehrÄrzte am Limit: ZDFzoom über Kostendruck statt Patientenwohl
mehrVorhang auf trotz Corona / Südhessisches Varieté Pegasus überrascht mit außergewöhnlichem Konzept - Hoffnung leben in der Krise
mehrEuropas erste Fachmesse für Infektionsschutz pro.vention als Antwort auf die Krise
Ein Dokumentmehr- 3
BLOGPOST: #prba20: Malteser Hilfsdienst gewinnt PR-Bild Award 2020
mehr
- 3
Das Happy End geht für die 26-jährige, ehemalige Schlaganfallpatientin, in die nächste Runde
Ein Dokumentmehr ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie zu Multikoptern im Rettungsdienst vor
mehrLuftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich und verbessert die Notfallversorgung / ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie vor / Testbetrieb 2023 in Bayern und Rheinland-Pfalz
mehrZDF-"SOKOS" starten in die Herbstsaison / Auftakt macht "SOKO München"
mehr- 5
Nicht alltäglicher Rettungseinsatz am Kölner Dom
mehr - 3
Pressemeldung: Schnellere Hilfe bei Schlaganfall - Meilenstein für Kreis Ostholstein
Ein Dokumentmehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Wären ländliche Regionen die Verlierer einer Strukturreform der Krankenhäuser?
Hamburg (ots) - Landbewohner befürchten nach Reform fehlende Grundversorgung und weitere Anfahrtswege Die Diskussion um eine Neuordnung der Krankenhauslandschaft spaltet die Bundesbürger: In der Metropolregion Hamburg sind jeweils 50 Prozent dafür und dagegen. Insgesamt ist die Bereitschaft für eine Strukturreform in größeren Städten aber deutlich höher (48 ...
mehrDRF Luftrettung warnt vor Gefahr durch Drohnen / Flugroboter kommt Intensivtransporthubschrauber "Christoph 54" unerwartet in die Quere
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Lieber höhere Krankenkassenbeiträge als eine Neustruktur der Krankenhäuser?
- (ots) - Mehr als ein Drittel der Deutschen wäre bereit, höhere Beiträge zu zahlen, damit sich nichts ändert Bekanntlich wurde von Gesundheitsexperten mehrfach eine Schließung von bis zur Hälfte der deutschen Kliniken vorgeschlagen. Drei von vier Deutschen haben bereits davon gehört: Fast vierzig Prozent begrüßen eine solche Strukturreform, aber eine satte ...
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 22. September 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!! Dienstag, 22. September 2020, 18.00 Uhr SOKO Köln Helena! Die SOKO-Kommissare warten gespannt auf ihre neue Chefin Helena Jung. Doch das Kennenlernen im Biergarten beginnt mit einem Knall: Helena wird angeschossen und stirbt im Rettungswagen. In der Gerichtsmedizin erleben die Kommissare dann eine Überraschung. Helena ist quicklebendig. Da sie bereits vor vier ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Studienergebnis: Hohe Behandlungsqualität ist wichtiger als Wohnortnähe
Hamburg (ots) - - Drei Viertel der Befragten haben von einer Diskussion über eine Strukturreform von Krankenhäusern schon gehört, aber sechs von zehn lehnen sie ab - Krankenhausplanung sollte ihrer Meinung nach in einer Hand liegen Von Gesundheitsexperten wurde mehrfach eine Schließung von bis zur Hälfte der deutschen Kliniken vorgeschlagen, weil Deutschland zu ...
mehrDamit das Leben gewinnt: Rettungsdienste im Einsatz in "112 Notruf Deutschland" - ab 5. August 2020 mittwochs um 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
"Christoph 19" fliegt 40.000. Rettungseinsatz
mehr"Christoph 19" fliegt 40.000. Rettungseinsatz / Gemeinnützige ADAC Luftrettung seit 1983 in Uelzen stationiert / "Jubiläumseinsatz" an der Elbe nach Zwischenfall mit Kuh / Jährlich rund 1400 Notfälle
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche: Berliner Polizist verletzt Journalistin
Berlin (ots) - Schwerer Polizeiübergriff am Rande der 1. Mai-Demos: Ein Polizist der 15. Einsatzhundertschaft der Berliner Polizei hat in den späten Abendstunden des 1. Mai eine Fernsehjournalistin schwer verletzt. Das bestätigte die Pressestelle der Berliner Polizei der Redaktion rbb24 Recherche. Das Landeskriminalamt Berlin hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren gegen den Beamten wegen des Verdachts der ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Notfall-Ausweis und Smartphone / Nie waren sie so wichtig
mehrCorona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz
mehrErster Fall von Corona-Erkrankung in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf (ots) - Ein Ehepaar aus Erkelenz ist unter dem Verdacht einer Corona-Erkrankung in die Universitätsklinik in Düsseldorf eingeliefert worden. Nach Informationen der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) ist mindestens eine Person des Ehepaars positiv auf den Erreger Sars-CoV-2 getestet worden. Die beiden Ehepartner wurden mit einem Rettungswagen der Feuerwehr in die Düsseldorfer Klinik gefahren. ...
mehr