Ergebnis der Suchanfrage nach Renault
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Tagesgeld: Die 1,00-Prozent-Grenze fällt - was nun?
Als letzte Bank senkt die Consorsbank ihre Tagesgeldzinsen unter 1,00 %. Ein denkwürdiger Moment, findet Daniel Franke von Tagesgeldvergleich.net - aber keine Katastrophe für Sparer. Leipzig, 27.03.2018 - Vorbei sind die Zeiten, in denen mit Tagesgeld noch mehr als 1,00-Prozent Zinsen möglich waren. Mit der Consorsbank senkte am 27. März 2018 die ...
Ein DokumentmehrTagesgeld Test 2018: Kleinere Zinsbrötchen backen
Ein DokumentmehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
CarUnion übernimmt von Verwalter Udo Müller Autohaus Stutzer
CarUnion übernimmt von Verwalter Udo Müller Autohaus Stutzer - Autohäuser in Bernburg, Aschersleben und Halberstadt bleiben erhalten - Rund 50 Arbeitsplätze gesichert - Geschäftsbetrieb wird an allen drei Standorten ohne Unterbrechung und mit dem gesamten ...
Ein DokumentmehrKommen Fahrverbote? Dieselprämie nur noch bis Jahresende: Bei diesen Autoherstellern lohnt der Umstieg
Ein DokumentmehrDieselprämie: Welcher Hersteller bietet was? Der große Überblick von testberichte
Ein Dokumentmehr
Kfz-Versicherung: PS-Protze punkten am häufigsten in Flensburg
München (ots) - Je mehr PS das Auto unter der Haube hat, desto größer ist der Punktesünderanteil unter den Fahrern / Porsche-Fahrer haben doppelt so häufig Einträge in Flensburg wie Suzuki-Besitzer / Vielfahrer "punkten" fast dreimal so häufig wie Gelegenheitsfahrer PS-Protze sind die größten ...
Ein DokumentmehrPorschefahrer: 82 Prozent männlich, kaum Unfälle, aber jeder Zehnte hat Punkte
München (ots) - Pkw-Marken mit höchstem Männeranteil: Jaguar, Porsche und BMW - nur MINI mit über 50 Prozent weiblichen Fahrern / Punktesünder-Ranking: Porsche und Jaguar vor Audi und BMW / vergleichsweise selten Haftpflichtschäden bei Porsche, Smart und MINI Porsche und Jaguar sind die Automarken ...
Ein DokumentmehrAbschaffen statt Abwracken: Immer mehr Deutsche wollen aufs eigene Auto verzichten!
Hamburg (ots) - Fast 30 Prozent der Deutschen erwägen, mindestens eines ihrer Autos in den nächsten sechs bis zwölf Monaten abzuschaffen - fast doppelt so viele wie im Jahr 2008 (17 Prozent). Europaweit hat sich der Anteil gegenüber Vorjahr sogar nahezu verdreifacht: von 14 Prozent in 2008 auf jetzt ...
Ein DokumentmehrPOL-CUX: Suche nach Nancy Köhn dauert an (Flugblatt als Download)+ Haus stürzte bei Renovierungsarbeiten ein + Jugendliche von Seniorin umgefahren + Einbrüche in Brake
Ein DokumentmehrSevenOne Media untersucht Mediastrategie prämierter Marken / Fernsehen ist das wichtigste Medium bei Gewinnern führender Marken-Rankings 2007
München (ots) - Das Fernsehen ist im Mediamix der Top-Marken 2007 das mit Abstand wichtigste Werbemedium. So investierten die Gewinner der sechs führenden Marken-Awards des Jahres 2007 durchschnittlich 67,5 Prozent ihres Brutto-Werbevolumens in das ...
Ein DokumentmehrDie Grün-Tricks der IAA-Aussteller: Verbrauchertäuschung statt Klimawende
Frankfurt (ots) - Autobauer schönen Spritverbrauchs- und CO2-Angaben - Wenige Spritsparer und immer mehr Klimakiller unter den Neuwagen des Modelljahres 2008 - Ausgerechnet "CO2-Champion" Smart mit Mehrverbrauch von 45 Prozent gegenüber ...
Ein Dokumentmehr
Ob Landluft oder Metropole: Autoverkäufern fehlt es an Wissen über CO2
Köln (ots) - Die CO2-Diskussion ist in vollem Gange, jedoch kann nur jeder zweite Autoverkäufer in Kleinstädten korrekte Angaben zum Ausstoß eines Neuwagens der eigenen Modellpalette machen. Immerhin drei Viertel ihrer Kollegen in Großstädten sind dazu in der Lage. Zu diesem Ergebnis ...
Ein DokumentmehrUntersuchung der Mediastrategie von prämierten Marken / Fernsehen ist das wichtigste Werbemedium bei Gewinnern führender Marken-Rankings 2006
München (ots) - Das Fernsehen ist im Mediamix der Top-Marken 2006 das mit Abstand wichtigste Werbemedium. So investierten die Gewinner der fünf führenden Marken-Awards des Jahres 2006 durchschnittlich knapp 62 Prozent ihres ...
Ein Dokumentmehr