Ergebnis der Suchanfrage nach Notarzt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Giftschlange in Köln-Klettenberg entwichen
mehr- 3
Optimal für den Windeneinsatz vorbereitet / DRF Luftrettung erweitert Fortbildungen für Notärzte und Notärztinnen für eine noch bessere Patientenversorgung
mehr - 3
ADAC HEMS Academy mit neuer Geschäftsführung / Internationales Trainingszentrum für Hubschrauberpiloten und medizinische Crews wird ab sofort von Steven Igodt (40) und Dr. Matthias Ruppert (52) geleitet
mehr Ärzte am Limit: ZDFzoom über Kostendruck statt Patientenwohl
mehrNägel und Schrauben: nichts für Kinderhände
Wiesbaden (ots) - Ein Regal aufhängen oder den neuen Schrank aufbauen - Heimwerken ist für Eltern kleiner Kinder im Moment wieder mit viel Stress verbunden. Dennoch ist Vorsicht geboten: Wenn Nägel, Schrauben und Co. in die Reichweite der Kleinen gelangen, ist die Verletzungsgefahr groß, warnt das R+V-Infocenter. Vorsicht Erstickungsgefahr Den Eltern beim Heimwerken zu helfen, ist für Babys und Kleinkinder ein ...
mehr
R+V: Nägel und Schrauben – nichts für Kinderhände
2 DokumentemehrBrand im Stadtteil Dünnwald fordert erstes Todesopfer im Jahr 2021
mehrDRF Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst / "Christoph 114" ab heute in Sachsen im Einsatz
mehrver.di und ASB fordern gemeinsam Rechtssicherheit für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
mehrErstickungsgefahr: Keine Nüsse für Kleinkinder
Wiesbaden (ots) - Nüsse und Mandeln gehören traditionell auf viele Weihnachtsteller. Für Kinder unter vier Jahren können die leckeren Kerne jedoch gefährlich sein. Wenn sie in die Luftröhre gelangen, besteht akute Erstickungsgefahr, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Nüsse geraten leicht in die Atemwege Nüsse sind gesund und in der Vorweihnachtszeit besonders beliebt. Doch für Kleinkinder sind sie als ...
mehrR+V: Erstickungsgefahr - keine Nüsse für Kleinkinder
2 Dokumentemehr
- 2
ADAC Luftrettung reserviert zwei Multikopter von Volocopter
mehr Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
BNK appelliert an Herzpatienten: Gehen Sie auch weiterhin zu Ihrem Arzt! / Niedergelassene Kardiologen warnen davor, im neuen Lockdown wichtige Arztbesuche abzusagen oder zu verschieben
München (ots) - Nach den Erfahrungen aus den vergangenen Monaten der Corona-Pandemie warnt der Bundesverband Niedergelassener Kardiologen (BNK) Herzpatienten davor, in dem ab Mittwoch beginnenden harten Lockdown nicht mehr zum Arzt zu gehen oder bei Krankheitszeichen keinen Notarzt zu rufen. "Wir appellieren ...
mehr- 7
ADAC Luftrettung fliegt mit Blutkonserven an Bord / Pilotprojekt mit Bundeswehrkrankenhäusern in Ulm und Koblenz / Erkenntnisse Grundlage für bundesweite Einführung / Schwerverletzter E-Biker gerettet
mehr Schluss mit dem Misstrauen: ASB fordert mehr Rechtssicherheit für Notfallsanitäter
mehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / Parkresidenz Helmine Held: Am Lebensende gut beraten
Ein DokumentmehrUngewöhnlicher Einsatz fordert ein Todesopfer
Herabstürzende Betonplatte führt zu folgenschwerem Unglück und aufwendiger Bergung auf der Autobahn 3 Gegen 10:15 Uhr am heutigen Freitagvormittag wurde der Leitstelle der Feuerwehr Köln ein Verkehrsunfall auf der BAB 3 in Fahrtrichtung Oberhausen gemeldet. Nach ersten Meldungen der Anrufer, sollte eine Betonplatte auf einen PKW gestürzt sein. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dieses Bild bestätigt ...
mehr
Christoph 70 auf zweite Welle vorbereitet - Einsatzbereitschaft der ADAC Luftrettung in Jena ist sichergestellt
Ein Dokumentmehr- 2
Christoph 28 auf zweite Welle vorbereitet - Einsatzbereitschaft der ADAC Luftrettung in Fulda ist sichergestellt
Ein Dokumentmehr - 3
ADAC Luftrettung auf zweite Welle vorbereitet/ Höchste Sicherheitsstufe auf 37 Stationen/Transport von Corona-Erkrankten qualitativ geprüft/ Lob für "Kleeblatt"-Verlegungskonzept des Innenministeriums
mehr "ZDF.reportage" mit dem Kriminaldauerdienst unterwegs
mehr50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte
mehr50 Jahre Luftrettung: Eine deutsche Erfolgsgeschichte / Am 1.11.1970 ging die erste Station in Betrieb / Mit 20.000 Verkehrstoten und "Christoph 1" fing alles an / Virtueller Tag der offenen Tür am 31.10.
mehr
ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie zu Multikoptern im Rettungsdienst vor
mehrLuftrettung mit bemannten Multikoptern ist möglich und verbessert die Notfallversorgung / ADAC Luftrettung stellt weltweit erste Machbarkeitsstudie vor / Testbetrieb 2023 in Bayern und Rheinland-Pfalz
mehrKrankschreibung per Videosprechstunde jetzt möglich - Das gilt es zu beachten
mehrLebensretter konnte gefunden werden
Der gesuchte Lebensretter, der am 18.09. durch Reanimationsmassnahmen einen 50 jährigen Marktverkäufer das Leben retten konnte, wurde gefunden Lebensretter vom Wochenmarkt gefunden Der Unbekannte, der einem Marktverkäufer am Freitag, den 18. September, auf dem Wochenmarkt an der Apostelnkirche mit seinem beherzten Eingreifen das Leben gerettet hat, wurde gefunden. Ein erstes Treffen zwischen dem Geretteten, seiner ...
mehrGroßbrand erfordert Warnung der Bevölkerung
Großbrand erfordert Warnung der Bevölkerung Brand in Recyclingbetrieb führt zu Großeinsatz mit einem Verletzten Am Donnerstagnachmittag ist es auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in der Siegburger Straße zu einem Großeinsatz der Feuerwehr Köln gekommen. Die Leitstelle der Feuerwehr Köln alarmierte nach einer Vielzahl an eingehenden Notrufen um 13:34 Uhr zunächst zwei Löschzüge in den Stadtteil Deutz. Die ...
mehrLebensretter gesucht! Unbekannter reanimiert erfolgreich Marktverkäufer - Familie möchte Danke sagen
Als am Freitag auf dem Wochenmarkt an der Rückseite der Apostelnkirche einer der Marktverkäufer plötzlich leblos zusammenbricht, leistet ein Passant sofort Erste Hilfe und beginnt mit der Reanimation. Der hinzugerufene Rettungsdienst, mit Notarzt, übernimmt die Wiederbelebungsmaßnahmen und nach wenigen Minuten ...
mehr