Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Maschinengewehr
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 14mehr
POL-REK: Kerpen - Unterwegs mit Maschinengewehr und Maschinenpistole
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein 28jähriger Frechener sorgte am frühen Sonntagmorgen (22.07.07) gegen 02:40 Uhr für einen Polizeieinsatz in Kerpen-Horrem auf der Mittelstraße in Höhe der Hausnummer 49. Die Beamten erhielten Kenntnis über eine bewaffnete Person, die im dortigen Bereich zu Fuß unterwegs sein sollte. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ...
mehrRheinische Post: Bürgermeister der Bronx lädt Bundeswehr ein
Düsseldorf (ots) - Wegen des Skandal-Videos über die Rekrutenausbildung in Rendsburg hat der Bürgermeister der Bronx jetzt die deutsche Bundeswehr in den New Yorker Stadtteil eingeladen. Sollte sie eine Abordnung schicken, sei er gern für sie da, sagte Adolfo Carrión der in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Dienstagausgabe). "Ich werde sie herumfahren, damit sie sehen, wie die Bronx wirklich ist", ...
mehrEin umstrittenes Kapitel deutscher Geschichte / Start der dreiteiligen ZDF-Doku-Reihe "Deutsche Kolonien"
Mainz (ots) - Nach der Reichsgründung 1871 wurden in Deutschland die Rufe nach einem "Platz an der Sonne" immer lauter im Jahr 1884 trat das Deutsche Reich in die Reihe der neuzeitlichen Kolonialmächte ein. Den Weg "Vom Entdecker zum Eroberer" schildert am Dienstag, 8. November 2005, 20.15 Uhr, die Startfolge ...
mehr"Mission Rescue - Einsatz für die US-Küstenwache" in "K1 Doku" bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Sie sind die Schutzengel auf hoher See: Jeden Tag riskieren die Mitarbeiter der US-Küstenwache ihr eigenes Leben, um andere zu retten. "K1 Doku" hat die Männer bei ihren Heldentaten begleitet. Spektakuläre Bilder zeigen, wie das Team von Tom Emereck ein gekentertes Fischerboot auf offenem Meer ortet und die Überlebenden in einer ...
mehr"Die Söldner - Leben für die Legion" in "K1 Doku" bei kabel eins
Unterföhring (ots) - Irgendwo auf der Welt ist immer Krieg. Irgendwo werden immer Männer für Spezialeinsätze gebraucht. Da ist die französische Fremdenlegion meist nicht weit. Etwa 8.000 Männer aus 140 verschiedenen Ländern gehören ihr an. Sie alle haben den Beruf "Söldner" freiwillig gewählt. Für fünf Jahre verpflichten sie sich - nicht selten, um ...
mehr
24 Stunden / Sat.1-Reporter im Einsatz / 9. Mai 2005, 22.15 Uhr in Sat.1
Berlin (ots) - Israel braucht mich! Deutsche zum Wehrdienst nach Tel Aviv Sie sind jung, deutsch, jüdisch und derzeit sehr weit weg von Zuhause: Adi, Katharina und Michae haben freiwillig entspannte Einkaufsbummelei in München, Freiburg und Köln gegen die allgegenwärtige Gefahr neuer Selbstmordattentate in Tel Aviv getauscht. Israel lebt seit ...
mehrPOL-D: Einladung zur Pressekonferenz, Dienstag, 12. Oktober 2004, 13.30 Uhr, Polizeipräsidium, Jürgensplatz 5-7, mit vorherigem Fototermin, Treffpunkt Foyer
Düsseldorf (ots) - Schlag gegen illegalen Waffenhandel EK Trödel stellt 400 Waffen, Sprengstoff und große Mengen Munition im Rhein-Ruhr-Raum sicher 35 Beschuldigte Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Zeugen, dem im März dieses Jahres auf einem Trödelmarkt im Düsseldorfer Norden Waffen ...
mehrSPIEGEL TV-Reportage / Montag, 24. Mai 2004, 22.45 Uhr / Todfeinde am Omaha Beach - Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft
Berlin (ots) - Als alliierte Truppen am 6. Juni 1944 an der französischen Atlantikküste landeten, um Europa von der Nazi-Diktatur zu befreien, kannte der deutsche Soldat Heinrich Severloh nur einen Befehl: Die Stellung halten! Der damals 21-jährige Schütze hatte einen Strandabschnitt zu verteidigen, den die ...
mehrPfand auf vier Rädern - Das Pfandleihhaus für Autos! "K1 Das Magazin" mit Britta Sander, am Donnerstag, den 19.09.2002 um 21:15 Uhr bei Kabel 1:
Unterföhring (ots) - Wer pleite ist, kurzfristig auch keinen Kredit mehr von der Bank bekommt, aber möglichst schnell und unbürokratisch Geld zur Überbrückung braucht, bringt normalerweise Tafelsilber, Schmuck oder Unterhaltungselektronik zum Pfandleihhaus. In Berlin kann man jetzt auch sein Auto versetzen. ...
mehrPOL-GOE: (04) Kinder finden Maschinengewehr im Bachlauf
Göttingen (ots) - Zwei Brüder im Alter von elf und 15 Jahren aus Nesselröden (bei Duderstadt) haben letzten Dienstag Nachmittag außerhalb ihres Heimatortes ein verrottetes Maschinengewehr gefunden. Die Waffe lag in dem Bachlauf Nathe. Sie stammt vermutlich aus amerikanischen Armeebeständen. (HL) ots-Originaltext: Pressestelle Polizei Göttingen Rückfragen bitte an: Pressestelle Polizei Göttingen pressestelle ...
mehrPROGRAMMHINWEIS / Montag, 26. März 2001
Bonn (ots) - 20.15 Uhr PHOENIX Schwerpunkt: Nach den Landtagswahlen Am Sonntag sind in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg Landtagswahlen. Die Wähler entscheiden, ob Rheinland-Pfalz sozialliberal und Baden-Württemberg weiterhin schwarz-gelb regiert werden soll. Umfragen zeigen, dass viele noch unentschlossen sind, ob sie mit ihrer Stimme einen Machtwechsel herbeiführen wollen oder nicht. ...
mehr
Achtung: Korrigierte Fassung des SAT.1-Interviews mit den deutschen Geiseln / Werner, Marc und Renate Wallert
Berlin (ots) - Liebe Kollegen, wir bitten die 1. Fassung des SAT.1-Interviews mit den deutschen Geiseln Werner, Marc und Renate Wallert in dieser Form nicht zu verwenden (ots-Meldung vom 19.Mai 2000 um 14.25 Uhr), da sich einige Fehler in den Text eingeschlichen haben. Es folgt eine korrigierte Fassung. ...
mehrSAT.1-Interview mit den deutschen Geiseln / Werner, Marc und Renate Wallert
Berlin (ots) - SAT.1-Reporter Steffen Schwarzkopf führte am 18. Mai 2000 mit den auf der philippinischen Insel Jolo verschleppten Deutschen ein Interview. Die Ausstrahlung erfolgte in "18:30" und in den Spätnachrichten um 0.20 Uhr am 19. Mai 2000. Hier folgt der Wortlaut: Steffen Schwarzkopf: Herr Wallert, haben Sie neue Informationen zum ...
mehrSAT.1-Interview mit den deutschen Geiseln Werner, Steffen und Renate Wallert
Berli (ots) - SAT.1-Reporter Steffen Schwarzkopf führte am 18. Mai 2000 mit den auf der philippinischen Insel Jolo verschleppten Deutschen ein Interview. Die Ausstrahlung erfolgte in "18:30" und in den Spätnachrichten um 0.20 Uhr am 19. Mai 2000. Hier folgt der Wortlaut: Steffen Schwarzkopf: Herr Wallert, haben Sie neue Informationen zum ...
mehr000214-9-Gö Pressekonferenz brachte weitere Einzelheiten
Montag, 14. Februar 2000, 06.00 Uhr Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Hamburg, Schleswig-Holstein Dritte gemeinsame Presseinfo Staatsanwaltschaft und Polizei Göttingen (ots) - Seit Anfang der 90er-Jahre stahlen Mitglieder einer Personengruppe bandenmäßig u.a. Reitzubehör, Werkzeuge, Schmuck und Pelze in Südniedersachsen. Weiterhin werden der Tätergruppe Verstöße gegen das ...
mehrSAT.1 / Sonntag, 30. Januar 2000, 22.45 Uhr (Programmwoche 05/00) / PLANETOPIA / Moderation: Susanne Kripp
Berlin (ots) - Rückkehr der Amazonen - Frauen an der Front Eine Frau mit Maschinengewehr oder als Kampfschwimmerin - ein Bild, das in Amerika schon zum Alltag gehört. In der Bundeswehr fällt das Gewaltmonopol der Männer sehr langsam. Nur eine von 100 Soldaten ist weiblich. Doch auch in den USA ...
mehr