Ergebnis der Suchanfrage nach Hubschrauber
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
DEVK verbessert Auslandsreiseschutz für Globetrotter und Familien
mehrBundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Einsatzbilanz 2024: Leichter Rückgang der Einsätze für die Zivilschutz-Hubschrauber
Bonn (ots) - Seit 53 Jahren sind die als "Christoph" bekannten Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) im Einsatz, um mit bis zu 230 km/h schnell medizinische Hilfe zu leisten und Leben zu retten. Im vergangenen Jahr wurden sie insgesamt 13.793 Mal alarmiert und waren 200 Tage in der Luft. In diesem Jahr werden auch wieder runde Geburtstage gefeiert. Im Jahr 2024 hoben die ...
mehrChristoph 42 seit 50 Jahren fester Bestandteil der Notfallrettung / DRF Luftrettung feiert Jubiläum in Rendsburg
mehr- 2
Happy Birthday: „Christoph Hansa“ wird 35!
Ein Dokumentmehr - 8
ADAC Luftrettung fliegt mehr als 49.000 Einsätze
mehr
- 3
Mit Drohnenschwärmen Waldbrände bekämpfen
mehr Zukunftsfähig aufgestellt zum Wohle der Patienten / DRF Luftrettung zieht Bilanz für das Jahr 2024
mehrLuftrettung in Baden-Württemberg / Christoph 43 kehrt zurück nach Karlsruhe
mehrDrohende Ausrottung des Mosel-Apollofalters: Deutsche Umwelthilfe und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Pestizideinsatz in Rheinland-Pfalz ein
Berlin (ots) - - DUH und Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen reichen Klage gegen Ausnahmegenehmigung für Hubschrauberspritzungen im Weinbau in Rheinland-Pfalz ein - Artenvielfalt in Gefahr: Versprühen von gefährlichen Pestiziden durch Luftfahrzeuge gefährdet vom Aussterben bedrohten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht Marineflieger in Nordholz
Nordholz (ots) - Am Freitag, den 10. Januar 2025 um 9 Uhr, wird der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, die Marineflieger in Nordholz besuchen. Er informiert sich zu den vielfältigen Fähigkeiten und der zukünftigen Ausrichtung der "fliegenden Flotte" sowie über den Stand der Einführung ...
2 DokumentemehrChristoph 100 mit Rettungswinde im Einsatz
mehr
- 4
Luftrettung in Nordrhein-Westfalen: Christoph Dortmund ab sofort rund um die Uhr einsatzbereit
mehr - 4
Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Mainz
mehr "Schnee, juchhee!"- Mit Sicherheit den nächsten Winterurlaub genießen
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weiße Gipfel, verzuckerte Landschaften und die Sonne lacht vom strahlendblauen Himmel: Darauf freuen sich alle Wintersportfans schon jetzt. Und damit im nächsten Winterurlaub auch wirklich alles glattläuft, hat Mario Hattwig jetzt noch ein paar gute Tipps für ...
2 AudiosEin DokumentmehrDie ungewöhnlichsten DHL-Lieferungen 2024 / Ein besonderer Jahresrückblick des Weltmarktführers der Logistik
mehr- 2
Wenn heißer Tee zur Lebensgefahr wird: "Ich hatte Angst, meine kleine Tochter zu verlieren"
mehr Das Heer stellt den ersten Leichten Kampfhubschrauber in Dienst
3 Dokumentemehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Britischer Flugzeugträger HMS QUEEN ELIZABETH kommt nach Hamburg
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
Spezialisierte Flugausbildung der Deutschen Marine gesichert
mehrMannheimer Luftretter starten REBOA-Studie / Für eine noch bessere Patientenversorgung am Einsatzort
mehrDRF Luftrettung gewinnt HRO-Award 2024 / Patientensicherheit: hoch zuverlässig in der Notfallrettung
mehrGewinner des James Dyson Award 2024 auf internationaler Ebene: Athena und airXeed Radiosonde
mehrLebensrettend bei massivem Blutverlust / Christoph Berlin mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz
mehr
DRF Luftrettung wird Bestandteil der öffentlichen Luftrettung in Nordrhein-Westfalen / Christoph Dortmund künftig rund um die Uhr im Einsatz für Menschen in Not
mehrLuftrettung in Raum Karlsruhe / Neuer Christoph 43 für den Mittleren Oberrhein
mehr- 2
DRF Luftrettung nimmt an "Magnitude 2024" teil / Menschenleben retten im Katastrophenfall
mehr GdP: Forderungen für TVöD-Tarifrunde mehr als gerechtfertigt -- Kopelke: Polizeibeschäftigte erwarten mehr Geld
Berlin. Mit einer deutlichen Entgelterhöhung im Volumen von 8 Prozent, jedoch mindestens 350 Euro, geht die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in die Anfang kommenden Jahres beginnenden Tarifverhandlungen für die Polizeibeschäftigten des Bundes und der Kommunen. Der gemeinsam von der GdP, der Vereinten ...
mehrH145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt / Christoph Dortmund startet künftig mit neuer Technologie
mehr- 2
Reform der Notfallrettung / Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach begleitet Besatzung von Christoph Berlin der DRF Luftrettung
mehr