Ergebnis der Suchanfrage nach Fahrbahn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5mehr
Faktencheck: Kfz-Umfrage - was deutsche Autofahrer verunsichert
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt hatten 79 Prozent aller Autofahrer schon einmal Angst bei einem riskanten Überholmanöver von Motorradfahrern auf Landstraßen. - Auch schlechte Sichtverhältnisse (78 Prozent) und Baustellen auf der Autobahn (62 Prozent) bereiten Autofahrern ein mulmiges Gefühl. CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof gibt Tipps für eine sichere Fahrt. ...
mehrVersicherungstipp: Rechtsfahrgebot - das sollten Autofahrer auf vielspurigen Straßen beachten
Saarbrücken (ots) - Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt entscheidet sich knapp ein Drittel aller Autofahrer (32 Prozent) auf Autobahnen mit mehr als zwei Fahrspuren am liebsten für die Mitte. - Der rechte Fahrstreifen ist dabei weder eine "Sonntagsfahrer-Bahn" noch eine Lastwagen-Spur, denn das Rechtsfahrgebot ist gesetzlich geregelt. - ...
mehrAquaplaning: So verhalten Sie sich richtig in brenzligen Situationen
Hannover (ots) - Aquaplaning stellt im Straßenverkehr eine besonders tückische Gefahr dar, weil die Kontrolle über das Fahrzeug verloren geht. In solch brenzligen Situationen kommt es darauf an, dass Autofahrer schnell und richtig reagieren. Lebensrettenden Rat gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com (http://www.reifen.com). 1. Wichtigste Regel: Auf genügend Profiltiefe achten (mindestens vier Millimeter), damit die ...
mehrAquaplaning: Geringer Reifendruck ist gefährlich
Wiesbaden (ots) - Nach der Hitzewelle kommen die Unwetter mit teilweise sintflutartigen Regenfällen - das Aquaplaning-Risiko steigt. Um die Unfallgefahr zu senken, sollten Autofahrer regelmäßig die Reifen prüfen, rät das R+V-Infocenter. Wasserglätte birgt Unfallgefahren "Autofahrer sollten bei Wetterwarnungen mit Starkregen jederzeit auf ein mögliches Aquaplaning vorbereitet sein", sagt Karl Walter, ...
mehr- 4
50 Jahre "Dampf unter der Haube": die Ford RS-Modelle feiern Geburtstag (FOTO)
mehr
- 2
Neste Rallye Finnland: Alle Augen richten sich auf die SKODA Junioren Ole Christian Veiby und Kalle Rovanperä (FOTO)
mehr Faktencheck: Urlaubsumfrage 2018 - deutsche Autourlauber zieht es ans Meer
Saarbrücken (ots) - In mehreren Bundesländern haben die Sommerferien bereits begonnen: Am liebsten machen sich die deutschen Sommerurlauber dabei mit dem Auto (66 Prozent) auf den Weg, ergab eine aktuelle forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - 53 Prozent der Autourlauber bleiben in Deutschland. Top-Destination im Inland ist die Ostsee. - Ins europäische ...
mehrBDR und SKODA starten Kampagne für gegenseitigen Respekt im Straßenverkehr (FOTO)
mehr- 2
Ferienbeginn: Das sind die größten Staufallen rund um Hamburg
mehr Versicherungstipp: Vorsicht Sekundenschlaf - Autofahrer geben das Steuer nicht aus der Hand
Saarbrücken (ots) - Vorsicht Sekundenschlaf: Autofahrer geben das Steuer nicht aus der Hand - Nur knapp ein Drittel der deutschen Autofahrer (29 Prozent) wechselt sich bei langen Autofahrten regelmäßig am Steuer ab. Das ergab eine forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Fahrer wechseln, Pausen einlegen und keinen gefährlichen Sekundenschlaf riskieren. Drei ...
mehrDeutsche Verkehrswacht fordert mehr Sicherheit bei Fahrradinfrastruktur
Deutsche Verkehrswacht fordert mehr Sicherheit bei Fahrradinfrastruktur Berlin, 18. Juni 2018: Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) hat auf ihrer Hauptversammlung am 16. Juni in Köln die Planungs- und Baubehörden aufgefordert, die Infrastruktur für Radfahrer allgemein verständlich zu gestalten. Immer wieder würde gegen die vorliegenden Regelwerke verstoßen. Eine ...
mehr
Trendsport Radfahren: Unfälle vermeiden / Scheinbar keine einfache Frage: Wie stellt man sein Rad sicher ab? - Rad gegen Diebstahl versichern
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Fahrverbot in Köln wäre rechtlich angreifbar - Fast alle Abgasmessstellen stehen nahe an der Fahrbahn
Köln (ots) - Köln. Sollten in Köln Fahrverbote für Dieselfahrzeuge verhängt werden, können deren Eigentümer juristisch dagegen vorgehen, indem sie die Standorte der Messstationen für Stickoxidwerte in Frage stellen. Das Landesumweltamt hat fast alle Anlagen in Köln dicht am Fahrbahnrand positioniert hat, ...
mehrInlineskater gelten als Fußgänger - meistens / R+V-Infocenter: Bußgelder möglich
Wiesbaden (ots) - Auch wenn sie schneller sind als mancher Fahrradfahrer: Rechtlich gelten Inlineskater als Fußgänger und dürfen deshalb den Bürgersteig nutzen. Doch sie müssen einige spezielle Regelungen beachten - sonst drohen Bußgelder, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Ausnahmen nur bei ...
mehrSchönes Wetter - alles gut? Diese sechs Sommer-Gefahren sollten Autofahrer kennen
Bielefeld/Hannover (ots) - Tückischer Straßenverhältnisse durch herbstlich-winterliche Wetterlagen sind sich Autofahrer in der Regel bewusst. Doch auch im Sommer lauern Gefahren, die allerdings viel weniger im Fokus stehen. Welche Gefahren das sind, erklärt der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ): 1) Höchste Explosionsgefahr! Im Fahrzeug ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Aufruf zur ersten bundesweiten Falschparker-Aktionswoche vom 28. Mai bis 3. Juni: Bundesregierung muss Bußgelder für gefährliches Falschparken deutlich anheben.
Berlin (ots) - Verkehrsclub VCD und Initiative Clevere Städte rufen für die kommende Woche zu Aktionen in ganz Deutschland auf, um die Gefahr durch Falschparker sichtbar zu machen und das Bewusstsein bei Autofahrern zu schärfen. Bundesregierung muss Bußgelder für Falschparken, das Radfahrer und Fußgänger ...
mehrDer neue Ford Fiesta Active: das erste Mitglied einer neuen Crossover-Modellfamilie (FOTO)
mehr
Wo Fußgänger auf Radfahrer trifft
Wo Fußgänger auf Radfahrer trifft Berlin, 3. Mai 2018: In Städten kommen sich Fahrradfahrer und Fußgänger oft in die Quere, wenn beispielsweise Rad- und Gehwege direkt nebeneinander verlaufen oder sogar kombiniert sind. Um Zusammenstöße zu vermeiden, müssen beide die Verkehrssituation im Auge behalten und wissen, wer wann Vorrang hat. Benutzungspflicht oder Benutzungsrecht Dort wo sich Fuß- und Radverkehr einen ...
mehrAn Vatertag steigt die Zahl der Alkoholunfälle deutlich
An Vatertag steigt die Zahl der Alkoholunfälle deutlich Berlin, 2. Mai 2018: Am Donnerstag, den 10. Mai 2018 ist Christi Himmelfahrt. Viele kennen diesen Feiertag unter dem weniger heiligen Namen "Vatertag", der vielerorts feuchtfröhlich begangen wird. Leider gehört er darum auch zu den Tagen mit den meisten Alkoholunfällen in Deutschland. Wer also tief ins Glas schaut, lässt danach lieber die Finger vom Steuer, um ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Ausbau Berliner Radwege verzögert sich
Berlin (ots) - Der vom Berliner Senat geplante Ausbau der Radwege an Hauptstraßen verzögert sich. Ursprünglich sollte im Frühjahr mit einem zwei Meter breiten Radstreifen an der Hasenheide begonnen werden. Der Bezirks-Friedrichshain-Kreuzberg teilte dem rbb mit, dass nun ein Baubeginn im Spätsommer geplant sei. Die geschützten Radwege der neuesten Generation sollen aus grün markiertem Asphalt und Pollern zur ...
mehrKritik von Digitalcourage an Schutzranzen: Richtigstellung teils irreführender Behauptungen
Der eingetragene Verein Digitalcourage setzt sich eigenen Angaben zufolge "für Grundrechte, Datenschutz und eine lebenswerte Welt im digitalen Zeitalter" ein. Der gemeinnützige Verein finanziert sich durch Spenden und "lebt von viel freiwilliger Arbeit". Damit genug Spenden ...
mehr- 5
Weltpremiere des neuen Ford Focus: innovativster, dynamischster und faszinierendster Ford aller Zeiten (FOTO)
Ein Dokumentmehr Zahl der Wildunfälle leicht gestiegen: Vorsicht im April und Mai
Zahl der Wildunfälle leicht gestiegen: Vorsicht im April und Mai Berlin, 6. April 2018: In 2017 ereigneten sich laut Statistischem Bundesamt 2548 Unfälle mit Personenschaden, bei denen die Ursache Wild auf der Fahrbahn war. Damit stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um mehr als sechs Prozent. Auch wenn sich Wildunfälle das ganze Jahr über ereignen, gibt es ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Rasen beginnt im Kopf = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Natürlich müssen illegale Autorennen härter bestraft werden. Es ist noch kein Jahr her, dass ein solches Rennen in Mönchengladbach wieder einen unbeteiligten Fußgänger das Leben kostete. Immer wieder führt der Missbrauch des öffentlichen Straßenverkehrs für Renn-Events zu schweren Unfällen. Leider hat der Bundesgesetzgeber den Irrsinn ...
mehr- 4
Neue Erstausrüstungsfreigabe für Kumho SUV-Reifen
mehr Goodyear entwickelt neue Reifentechnologie für Elektrofahrzeuge
Genf (ots/PRNewswire) - Prototyp "EfficientGrip Performance" mit "Electric Drive Technology" erfüllt die speziellen Anforderungen von E-Mobilen Besucher des 88. Internationalen Auto-Salon können in Genf erstmals einen Blick auf den Goodyear EfficientGrip Performance mit Electric Drive Technology werfen. Der Prototyp für den wachsenden Markt der Elektrofahrzeuge soll ...
mehrGoodyear entwickelt neue Reifentechnologie für Elektrofahrzeuge / Prototyp "EfficientGrip Performance" mit "Electric Drive Technology" erfüllt die speziellen Anforderungen von E-Mobilen (FOTO)
mehr- 4
Mit Kumho Reifen durch das Jahr Neuer ecowing ES31 ist Kumhos Sommer-Highlight 2018
mehr Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur EU-Kartellstrafe
Bielefeld (ots) - Es hätte schlimmer kommen können. 151 Millionen Euro Strafe für Bosch und Continental, weil sie die Preise bei Zündkerzen und Bremssystemen abgesprochen haben, sind viel. Aber angesichts einer möglichen Strafe von zehn Prozent des Umsatzes hat die EU-Kommission die Zulieferer fair behandelt. Es kann noch schlimmer kommen - allerdings diesmal für ...
mehr