Ergebnis der Suchanfrage nach Einbrecher
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDF-Magazin "Frontal 21": Diebe, Dealer und der Wahlkampf - Wie sicher ist die Hauptstadt? (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 13. September 2016
Mainz (ots) - Dienstag, 13. September 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Anja Heyde, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr), Jana Pareigis, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Waffenruhe in Syrien - Wird sie halten? Gast: Wolfgang Ischinger, Vorsitzender Sicherheitskonferenz Ein Jahr Grenzkontrollen - Unterwegs mit der Bundespolizei Gast: Klaus Lederer, DIE LINKE - Berlin vor der Wahl Gast: Sebastian Czaja, FDP ...
mehrDer Einbrecher bleibt draußen - Schwachstellen erkennen und effektiv absichern
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: So richtig toll war der Sommer ja nicht gerade - umso mehr können wir uns auf den goldenen Herbst freuen. Auf die Spaziergänge durch die bunten Wälder, auf Kastanien und Pilze sammeln und sind wir mal ehrlich - so ein gemütlicher DVD-Abend ist doch im Herbst ...
3 AudiosEin DokumentmehrDas Computermagazin c't warnt: Sicherheitsleck beim Smart-Home-System von Loxone öffnet Einbrechern Tür und Tor
Hannover (ots) - Die Steuerung aus der Ferne per Handy ist bei vielen Smart Homes Standard. Mit dem Komfort steigt aber auch das Risiko - vor allem, wenn der Hersteller bei der Umsetzung zu sorglos agiert. Wie durch ein Sicherheitsleck Einbrecher auf Knopfdruck in Häuser hätten eindringen können, schildert das ...
mehrRheinische Post: SPD-Minister will Bauherren zu Einbruchschutz verpflichten
Düsseldorf (ots) - Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) will als Antwort auf die gestiegenen Einbruchszahlen Bauherren verpflichten, neben dem vorgeschriebenen Brandschutz auch Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche in Neubauten vorzusehen. "In den Niederlanden gibt es eine gesetzliche Pflicht für Bauherren, beim Neubau nicht nur Brandschutz, sondern auch ...
mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
In 15 Sekunden ins fremde Heim
mehrBERLINER MORGENPOST: Sinnvoll, aber kein Wundermittel. Kommentar von Jens Anker über die Berliner Polizei, die Einbrecher mit Computeranalysen bekämpfen will
Berlin (ots) - Der Fokus auf die Prävention scheint mit Blick auf die geringe Aufklärungsquote sinnvoll. Serientäter durch Präsenz und Aufklärung abzuschrecken, kann ein aussichtsreicher Weg sein, die Einbruchszahlen zu senken. In Bayern sind die Einbrüche im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent ...
mehrtaz-Kommentar von Anja Maier über Boris Palmer und die Grünen: Maximaler Stunk
Berlin (ots) - Nonsens", twittert Grünen-Chefin Simone Peter. Britta Haßelmann, Parlamentarische Geschäftsführerin im Bundestag, meint: "Zynisch." Nein, es geht hier nicht gegen die Flüchtlingspolitik der Großen Koalition, nicht gegen Pegida oder die AfD. Sondern gegen Boris Palmer. Der hat - in seiner Funktion als Tübinger Oberbürgermeister - dem Lokalteil der ...
mehrWestfalenpost: Martin Korte zu Einbruchszahlen
Hagen (ots) - Für Loblieder ist es zu früh. Dass die Einbruchszahlen im ersten Halbjahr 2016 in Nordrhein-Westfalen rückläufig sind, ist erfreulich, aber ein langfristiger Trend lässt sich aus dieser Statistik noch nicht ableiten. Mehrere Faktoren dürften eine Rolle für den Rückgang spielen: Die Bürger sind wachsamer, sie schützen ihr Eigentum effektiver, und - ja - die Polizei zeigt mehr Präsenz an ...
mehrRheinische Post: Zahl der Wohnungseinbrüche im Juni gestiegen
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen hat die Zahl der Wohnungseinbrüche wieder deutlich zugenommen. Das berichtet die in Düsseldorf erscheinende Rheinische Post (Donnerstagausgabe) unter Hinweis auf die polizeiliche Kriminalstatistik. Demnach wurden im Juni landesweit 3670 Fälle gemeldet; im Mai waren es 3326 Einbrüche. In den ersten sechs Monaten dieses ...
mehrNOZ: Richterbund kritisiert lasche Haltung der Bundesregierung zur Türkei
Osnabrück (ots) - Richterbund kritisiert lasche Haltung der Bundesregierung zur Türkei Verbandschef Gnisa: Milliardenhilfen für Türkei auf Eis legen Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) hält die Reaktionen der Bundesregierung und der EU auf den Rückbau des Rechtsstaates in der Türkei für zu zaghaft. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehr
G DATA Sommerumfrage: 80 Prozent der Deutschen sind im Urlaub online / Mobile Devices sind beliebteste Reise-Begleiter - Sicherheit bleibt auf der Strecke
mehrstern TV - Mittwoch, 29. Juni 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Köln (ots) - Alptraum Einbruch: So jagt die Polizei organisierte Diebesbanden in Deutschland Sie kommen tagsüber oder mitten in der Nacht, wochentags oder am Wochenende - und fast immer hinterlassen sie nicht nur materiellen, sondern auch psychischen Schaden bei den Betroffenen: Einbrecher und Diebe. Die Zahl der Einbruchsdelikte nimmt seit Jahren zu, alle drei Minuten wird in Wohnungen und Häuser eingebrochen. Und ...
mehrRheinische Post: Unterstützung für de Maizières Vorschlag einer Wachpolizei
Düsseldorf (ots) - Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat aus den eigenen Reihen Unterstützung für seinen Vorstoß bekommen, mehr Wachpolizisten mit verkürzter Ausbildung und begrenzter Befugnis einzusetzen. "Die Idee, mit der Wachpolizei bei Objektschutz und Routineaufgaben die Beamten zu entlasten, damit mehr Polizisten frei sind, um Einbrecher und ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Mehr Mut im Kampf gegen Einbrecher = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der Einbrüche in Deutschland hat ein beängstigendes Ausmaß angenommen. Bund und Länder werden die Lage nur gemeinsam in den Griff kriegen können. Der Bund muss sich um den Kampf gegen internationale Banden kümmern. Die Länder müssen die Polizei-Präsenz vor Ort verstärken. Da zielt der Vorstoß von Innenminister de Maizière in die ...
mehrLausitzer Rundschau: Kein Job für Amateure - Bundesinnenminister de Maizière und die Hilfspolizisten
Cottbus (ots) - Der Vorschlag von Bundesinnenminister Thomas de Maizière, künftig Aushilfspolizisten bei der Bekämpfung der Einbruchskriminalität einzusetzen, klingt zunächst einmal verlockend. Die Abschreckung wäre da - wenn jemand in Uniform und mit Waffe in einem Wohngebiet Streife läuft, könnte dies potenzielle Täter dazu bringen, von ihrem Vorhaben ...
mehrSchwäbische Zeitung: "Kein Modell für einen Rechtsstaat" - Kommentar zu Wachpolizei-Vorstoß von de Maizière
Ravensburg (ots) - Der Rechtsstaat stellt zurecht hohe Anforderungen an Eingriffe in die Grundrechte seiner Bürger. Deshalb ist es auch richtig, hohe Anforderungen an diejenigen zu stellen, die diese Eingriffe vornehmen. Eine bundesweite Wachpolizei, etwa nach dem Vorbild Sachsens, wird diesen Anforderungen ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Krömer fordert bessere Zusammenarbeit im Kampf gegen Einbruchskriminalität
Berlin (ots) - Im Kampf gegen Einbrecher hat Berlins Innenstaatssekretär Bernd Krömer (CDU) eine verstärkte Kooperation zwischen den europäischen Polizeibehörden gefordert. Krömer sagte dem rbb-Inforadio am Mittwoch, man habe es meistens mit "reisenden Banden" zu tun, die "wie Heuschrecken aus anderen Ländern kommen und nach der Tat rasch wieder verschwinden". ...
mehrErstes Sicherheitskonzept mit geprüfter Erfolgsquote / Protection One schlägt Einbrecher in 96 Prozent der Fälle mit Fernüberwachung und direkter Täteransprache in die Flucht
mehrNOZ: Versicherer fordern Bauvorschriften zum Schutz gegen Wohnungseinbrüche
Osnabrück (ots) - Versicherer fordern Bauvorschriften zum Schutz gegen Wohnungseinbrüche GDV-Vorsitzender von Fürstenwerth: Besser vorbeugen als nachrüsten Osnabrück. Wegen der Zunahme an Wohnungseinbrüchen hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) neue Bauvorschriften gefordert. Diese sollten die Mindestanforderungen für neu eingebaute ...
mehrBundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V.
Zahl der Einbrüche steigt drastisch
Bonn (ots) - In Deutschland wird immer häufiger eingebrochen. Die aktuelle Kriminalstatistik weist rund 170.000 erfasste Fälle für das Jahr 2015 aus. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Zuwachs von 9,9 Prozent - und damit der höchste Stand seit 23 Jahren. Die Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik. Vorgestellt hat sie Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in Berlin. Demnach wird nicht einmal ...
mehrSelbst ist der Mann - Mit einer Plug & Play Alarmanlage einfach für Sicherheit sorgen
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt rapide. Das belegt die aktuelle Kriminalstatistik. Etwa alle drei Minuten wird demnach bei uns in Deutschland eingebrochen. Tatwerkzeug ist meistens ein einfacher Schraubenzieher, wie man ihn in jedem Baumarkt kaufen kann. Nun ...
3 AudiosEin DokumentmehrBlick hinter die Fassade: Einbrecher erkunden Ziele vom Sofa aus / R+V-Infocenter: 360-Grad-Innenaufnahmen sind auch für Langfinger interessant
Wiesbaden (ots) - Viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen werben im Internet mit 360-Grad-Innenansichten um Kunden. Inzwischen nutzt auch eine wachsende Zahl von Privatleuten die neue Technologie - zum Beispiel um die frisch renovierte Wohnung oder das schöne Haus ins rechte Licht zu rücken. Doch das ...
mehr
Weser-Kurier: Über junge Straftäter schreibt Silke Hellwig
Bremen (ots) - Als sich die Gesetzgeber einst mit Strafmündigkeit und Jugendschutz befassten, ahnten sie nichts von den Problemen, mit denen sich Polizei und Verfassungsschutz anno 2016 konfrontiert sehen: Minderjährige werden als Drogenkuriere oder Dealer auffällig, sie betätigten sich im Auftrag Erwachsener als Einbrecher und Räuber. Und sie werden offenbar gezielt als Dschihadisten erzogen, angeworben und ...
mehrKriminalstatistik 2015 - Rekordwert beim Wohnungseinbruchdiebstahl
Affing (ots) - Anmoderationsvorschlag: Schon vor der offiziellen Verkündung durch das Bundesinnenministerium sind die Zahlen zur Kriminalstatistik 2015 an die Presse durchgesickert. Zahlen, die alarmierend sind. Im Fokus steht die extrem hohe Zahl von Wohnungseinbrüchen von über 167.000 Fällen, die, ...
3 AudiosEin DokumentmehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Brand in der ehemaligen JVA "Ulmer Höh" Düsseldorf-Derendorf
Düsseldorf (ots) - Am Abend des 29. April 2016 ist der Dachstuhl in der Kapelle der ehemaligen JVA Ulmer Höh ausgebrannt. Die Feuerwehr hat den Brand in der Nacht gelöscht und am nächsten Morgen noch mehrere Brandschauen durchgeführt. Am Samstagnachmittag erklärte sie den Brand als endgültig gelöscht. Ein Gelände wie die leerstehende JVA ist - so die Erkenntnis letztlich - nicht vollständig gegen Vandalismus ...
mehrAufatmen zu Hause: Beste Luft dank kontrollierter Wohnraumlüftung / Energie- und Geldsparen mit Komfortlüftung
München (ots) - Moderne Gebäude werden zunehmend besser gedämmt. Das spart nicht nur kostbare Ressourcen, Energie und Geld, sondern wird im Neubau durch die Energieeinsparverordnung (EnEV) gesetzlich gefordert. Doch was energetisch sinnvoll ist, hat einen schlechten Einfluss auf die Raumluft. Durch die dichte ...
mehrHörbuchtipp: "Letzte Runde" von Moritz Matthies - Fulminanter Abschiedsfall für die Erdmännchen-Detektive Ray und Rufus
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ray und Rufus sind die bekanntesten Erdmännchen Deutschlands. Sie leben mit ihrem Clan im Berliner Zoo, schnüffeln gern rum und haben zusammen mit ihrem menschlichen Partner, dem Detektiv Phil, schon vier sehr ...
Ein Audiomehrstern TV - Mittwoch, 27. April 2016, 22:15 Uhr live bei RTL
Köln (ots) - Miriam Pielhaus tapferer Kampf: Wenn der Krebs plötzlich zurück kommt "Ich habe angefangen, hysterisch zu schreien, die Knie sind mir weggesackt": Als ihr die Ärzte im Januar 2014 erneut die Diagnose Krebs stellen, bricht für Moderatorin Miriam Pielhau eine Welt zusammen. Erst sechs Jahre zuvor hatte sie den Brustkrebs erfolgreich besiegt - nun war die tödliche Krankheit zurück. "Anders als bei der ...
mehr