Ergebnis der Suchanfrage nach Ausgang
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"maybrit illner" im ZDF: Trumps neue Weltordnung – Angriff auf die Verbündeten?
mehrExklusiv in HÖRZU: ARD-Programmdirektorin Christine Strobl über 75 Jahre ARD, die Highlights des Programmjahrs 2025 bei Das Erste und die Folgen von Kostensteigerungen für das Programm
Hamburg (ots) - Große Shows, neue Serien und Mehrteiler. Im Exklusiv-Interview mit HÖRZU (Erstverkaufstag: 10.1.) sowie www.hoerzu.de (Veröffentlichung: 10.1.) verrät ARD-Programmdirektorin Christine Strobl Highlights des Jubiläumsjahres 2025. Christine Strobl ... ... über die Primetime-Show "75 Jahre ARD" am ...
mehrWird Angstgegner Gladbach seinem Ruf gerecht? Borussia Mönchengladbach gegen die Bayern am Samstagabend live bei Sky Sport
Unterföhring (ots) - - Vom "Tipico Topspiel der Woche" aus dem Borussia-Park berichten Sky Expertin Julia Simic, Sky Experte Lothar Matthäus, Sebastian Hellmann und Wolff Fuss - Sky Experte Didi Hamann und Britta Hofmann melden sich am Samstag ab 14:00 Uhr mit dem "Tipico Countdown" und den Nachmittagsspielen der ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
2Pressemitteilung - Ein Jahr Insolvenzrecht reloaded und anhaltende wirtschaftliche Herausforderungen: Worauf Geschäftsleiter achten müssen
Ein DokumentmehrAston Martin Lagonda of Europe GmbH
10Valhalla: Der ultimative Supersportwagen für Fahrer
mehr
Verpasste Chance in Busan? / Eine Analyse der Verhandlungen zum globalen Plastikabkommen von Exit Plastik
mehrSchmerzhafter Abschied
Frankfurt (ots) - Namen wie Hoesch, Klöckner und Mannesmann sind verschwunden, weitere könnten folgen. Vor allem die Zukunft von Thyssenkrupp ist ungewiss. Der Essener Konzern hat die Konsolidierung vorangetrieben, inzwischen aber ist er selbst ein Sanierungsfall. Der Mutterkonzern will das Stahlgeschäft loswerden, allein allerdings gilt die Sparte als kaum überlebensfähig. Stahl in Deutschland leidet an Überkapazitäten, hohen Energiepreisen und ausländischer ...
mehr- 2
UB Kassel digitalisiert Bestände aus Bibliothek Brehm in Bad Arolsen
mehr Neuer Stand bei Mobilfunk-Studien: 7 zu 1 fürs Krebsrisiko ☹
Pressemitteilung von diagnose:funk vom 9.12. 2024 Stand bei Mobilfunk-Studien: 7 zu 1 fürs Krebsrisiko ☹ Systematische Übersichtsarbeiten sagen: Vielnutzer haben erhöhtes Krebspotenzial / Nur industrienahe Wissenschaftler sehen das nicht so Stuttgart, 9.12.2024: Mit der Veröffentlichung einer neuen peer-reviewten systematischen Übersichtsarbeit (Review und Meta-Analyse) zu Mobilfunk und Krebs beim Menschen gibt es ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Der VCW balgt sich mit den „Wölfinnen“
Ein DokumentmehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Millionen-Investition am Tor zur Welt: EDEKA eröffnet neues Fruchtkontor Nord im Hamburger Hafen
mehr
TV-Ton gut hören - ideal auch für Brillenträger: auvisio Digitaler Funk-TV-Hörverstärker und Nackenlautsprecher KH-240, 3 Profile, DSP
Ein Dokumentmehr++ BUND: Weltklimakonferenz verfehlt ambitionierte Klimafinanzierung ++
Pressemitteilung 25. November 2024 | 148 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Weltklimakonferenz verfehlt ambitionierte Klimafinanzierung Beschlüsse gehen an drastischer Realität der Klimakrise vorbei - Neues Finanzierungsziel gefährdet Lebengrundlange von Millionen von Menschen - Konkrete Zusagen für ehrgeizigere Klimaschutzbeiträge ...
mehrSozialverband warnt: Krankenhausreform "darf jetzt nicht im Klein-Klein verenden" / Nicht bis nach Bundestagswahl abwarten/ Reform: gute Nachricht für Patienten
Osnabrück (ots) - Bei der Ausgestaltung der Krankenhausreform sollten sich die Parteien nicht zu lange Zeit lassen, fordert die SoVD-Vorstandsvorsitzenden Michaela Engelmeier: "Jetzt muss es im Detail umgehend weitergehen und man darf nicht erst den Ausgang der Bundestagswahl abwarten", sagte Engelmeier im ...
mehr"nd.DieWoche": Lauterbachs kleineres Übel - Kommentar zur Absegnung der Krankenhausreform durch den Bundesrat
Berlin (ots) - Die Ampel-Koalition ist bekanntlich Geschichte und ihr Leithammel politisch schwer angezählt: Dass der Bundesrat eines der zentralen und umstrittensten SPD-Projekte nun noch durchgewunken hat, muss man daher als einigermaßen überraschend bezeichnen. Zumal zentrale Teile der Krankenhausreform von ...
mehr"37°"-Reportage im ZDF über Tiertransporte mit tödlichem Ausgang / Von Filmemacher Manfred Karremann
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Entwaldungsverordnung: Ölmühlen fordern schnelle Einigung und unverzüglich Klarheit zum Zeitplan
mehr
Auftakt der ARTE-Reihe "Generation Ukraine: 12 Filme aus einem Land im Krieg" am 3. Dezember 2024
mehrSenegal vor Parlamentswahlen
Berlin, Dakar (ots) - Am 17. November 2024 wählt Senegal ein neues Parlament. Erwartet wird ein klarer Sieg der Partei PASTEF, die von Präsident Bassirou Diomaye Faye geführt wird. Dieser war im März 2024 in einer für viele Beobachter überraschend fairen Wahl als politischer Newcomer mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten gewählt worden. Dem Urnengang waren eine schwere politische Krise und soziale Unruhen vorangegangen. Den demokratischen Machtwechsel haben ...
mehrDank neuer Diagnosemethode - 20 qualvolle Reizdarm-Jahre liegen endlich hinter mir
mehrTrendbewusstsein trifft Markentradition: Präsentation der neuen Villeroy & Boch Küchen
Ein DokumentmehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
Export bleibt unter Druck - Neuwahlen jetzt!
Berlin (ots) - "Erneut sehen wir eine schwache Exportentwicklung. Besonders schwerwiegend ist, dass es vor allem die negative Entwicklung bei den Exporten nach außerhalb der EU waren, die das Gesamtergebnis gedrückt haben. Wir profitieren nicht von den positiven Entwicklungen in anderen Ländern, wir sind als Außenhandelsnation international nicht mehr wettbewerbsfähig", kommentiert BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura die ...
mehrAusstellungseröffnung "China ist nicht fern!" 35 Jahre Mauerfall - 35 Jahre Tiananmen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses von Berlin
Berlin (ots) - Die Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, eröffnet am 7. November um 08:00 Uhr gemeinsam mit der Axel Springer Freedom Foundation, dem Berliner Beauftragten für die Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Robert-Havemann-Gesellschaft die Ausstellung "China ist nicht fern!" ...
mehr
Kommentar zum Bitcoin-Allzeithoch von Eric Demuth, CEO von Bitpanda
Wien (ots) - Eric Demuth, Co-Founder und CEO von Bitpanda kommentierte: "Dass Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hat, ist ein klares Zeichen für die anhaltende Veränderung und Weiterentwicklung innerhalb der Finanzwirtschaft. Dies ist bereits das zweite All-Time-High in diesem Jahr und wir könnten in den kommenden Jahren weitere sehen. Der Preis wird von einer sich beschleunigten Adoption von Kryptowährungen - und ...
mehrBGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.
US-Wahl verstärkt Druck auf Lieferketten
Berlin (ots) - Deutschlands Unternehmen stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen, ihre Lieferketten zu sichern und zu diversifizieren: Unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA werden die Bedrohungsszenarien in den Handelsbeziehungen zunehmend realer. Gleichzeitig suchen die Unternehmen dringend Entlastung mit Blick auf neue Bürokratiepflichten in der Lieferkettenüberwachung. Das ergibt ein ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
US-Wahl verstärkt Druck auf Lieferketten
Berlin (ots) - Deutschlands Unternehmen stehen vor nie dagewesenen Herausforderungen, ihre Lieferketten zu sichern und zu diversifizieren: Unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA werden die Bedrohungsszenarien in den Handelsbeziehungen zunehmend realer. Gleichzeitig suchen die Unternehmen dringend Entlastung mit Blick auf neue Bürokratiepflichten in der Lieferkettenüberwachung. Das ergibt ein ...
mehrDrei Tage "SWR3 Morningshow" live aus Los Angeles / Vom 5. bis 7. November 2024 mit Constantin Zöller und Rebekka de Buhr zur US-Präsidentschaftswahl
mehrEuropäer sind kaum vorbereitet / Kommentar von Raimund Neuß zu US-Wahl und Nato
Köln (ots) - Während Politiker in Berlin sorgenvoll auf die US-Präsidentschaftswahl blicken, spielt sich nebenan in Potsdam eine bizarre Szene ab: Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) positioniert sich mit den Abgesandten der Sahra Wagenknecht gegen die Stationierung von - konventionellen! - US-Mittelstreckenwaffen in Europa. In ein paar Jahren könnte sich ...
mehrCAREN MIOSGA / Sonntag, 3. November 2024, um 21:45 Uhr im Ersten
mehr