Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Schuhe und Smartphones bei Ladendieben begehrt

Darmstadt (ots)

Am Donnerstag (13.2.2014) wurden eine 44-jährige Frau, ein 43-jähriger Mann und ein 12-jähriger Junge beim Ladendiebstahl in der Innenstadt erwischt. Während es die bereits mehrfach polizeibekannte in einem Geschäft auf Schuhe abgesehen hatte, lag das Interesse der beiden anderen auf Smartphones im Wert von über 240 Euro. Der Junge wurde seiner Mutter übergeben, der 43-Jährige erhielt neben einer Strafanzeige auch einen Platzverweis.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 14.02.2014 – 12:41

    POL-DA: Lampertheim / Viernheim: Automaten aufgebrochen, Geld gestohlen / Zeugen gesucht

    Lampertheim / Viernheim (ots) - Auf Geld hatten es Diebe in der Nacht zum Freitag (14.02.2014) in einer Gaststätte in der Hafenstraße abgesehen. Nachdem die Kriminellen in die Gaststätte gelangt waren, brachen sie vier Spielautomaten auf und entwendeten daraus das Geld. Zudem versuchten die Täter auch einen Zigarettenautomaten aufzubrechen, scheiterten hierbei ...

  • 14.02.2014 – 12:40

    POL-DA: Zwingenberg: Tür hält Einbruchsversuch stand / Zeugen gesucht

    Zwingenberg (ots) - Bislang unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Freitag (14.02.2014), in eine Bäckereifiliale in der Platanenallee zu gelangen. Da die Schiebetür allerdings der Gewalteinwirkung der Kriminellen stand hielt, mussten die Täter von ihrem Vorhaben ablassen. Sie flüchteten unerkannt. Der angerichtete Schaden wird auf circa 250,- Euro ...