Alle Storys
Folgen
Keine Story von CSU-Landesgruppe mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

"CSU-LANDESGRUPPE
GLOS: EIN BÜRGERNAHES EUROPA BRAUCHT ALLES ANDERE ALS UNNÖTIGE HEKTIK IN DER VERFASSUNGSDEBATTE"

Berlin (ots)

Zur derzeitigen Diskussion über einen
EU-Verfassungsvertrag erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Michael Glos:
Der vom Konventspräsidium vorgelegte vorläufige Entwurf ist eine
gute Grundlage für die weitere Diskussion. So mancher
integrationistische Nimmersatt ist mit dem vorliegenden Entwurf auf
den Boden der Realität zurückgeholt worden. Er bedarf aber an vielen
wichtigen Stellen noch erheblicher Änderungen.
Positiv sind u.a. die Ausweitung der Konsultationsrechte für beide
Kammern der nationalen Parlamente, das Klagerecht für beide Kammern
bei Subsidiaritätsverstößen, die Beibehaltung des Konsensprinzips im
Finanzbereich und die Änderungen des Verfassungsvertrags auf
zwischenstaatlicher Grundlage.
Aber noch lange sind nicht alle Forderungen des gemeinsamen
Präsidiumsbeschlusses von CDU und CSU erfüllt. Dies gilt u.a. für
folgende Bereiche:
•Der Vertragsentwurf räumt der EU immer noch eine
koordinierende Rolle in der Wirtschaftspolitik ein.
•Mehrheitsentscheidungen in den Bereichen Asyl und Zuwanderung sind
ebenfalls abzulehnen.
Giscard d’Estaing ist bei der Umsetzung einer klaren Kompetenz-
abgrenzung auf dem richtigen Weg, aber noch nicht am Ziel. Es ist
fraglich, ob dieses Ziel in der Kürze der Zeit erreichbar ist. Um ein
besseres Ergebnis zu erzielen, darf auch eine Verlängerung des
Zeitplans kein Tabu sein.
ots-Originaltext: CSU-Landesgruppe
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=9535

Kontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon:030 / 227 - 5 21 38 / - 5 24 27
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original-Content von: CSU-Landesgruppe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CSU-Landesgruppe
Weitere Storys: CSU-Landesgruppe
  • 02.06.2003 – 07:03

    CSU-Landesgruppe / Glos: Abstimmungserfolg ist reiner Pyrrhussieg

    Berlin (ots) - Zum Ergebnis des SPD-Sonderparteitages erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Schröders Abstimmungserfolg für die Agenda 2010 darf nicht darüber hinwegtäuschen: Nur eine weitere indirekte Rücktrittsdrohung des Kanzlers brachte die Kritiker in den eigenen Reihen zum Verstummen. Aus reinen ...

  • 31.05.2003 – 14:09

    CSU-Landesgruppe / Glos: Agenda 2010 droht zu verpuffen

    Berlin (ots) - Zum bevorstehenden Sonderparteitag der SPD erklärt der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Michael Glos: Nachdem die SPD durch eine zweieinhalbmonatige überflüssige Diskussion wertvolle Zeit verstreichen ließ, besteht die Gefahr, dass die von der Agenda 2010 erhofften Impulse für Wachstum und Beschäftigung weitgehend verpuffen. Der interne Streit der SPD ...

  • 30.05.2003 – 11:19

    CSU-Landesgruppe: Dr. Ramsauer: Selbstbeschäftigung der SPD kommt unserem Land teuer zu stehen

    Berlin (ots) - Zu den Äußerungen der SPD-Schatzmeisterin, die innerparteiliche Diskussion um die Agenda 2010 koste die SPD mehr als eine Million Euro, erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die SPD-internen Diskussionen um die Agenda 2010 kommen unserem Land teuer zu stehen. Nicht nur ...