Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

DIE ZEIT

Schröder trifft Spitzengewerkschafter am 1. März

Hamburg (ots)

Bundeskanzler Gerhard Schröder will sich nach
längerer Pause wieder mit einer größeren Runde von Gewerkschaftern
treffen. Für den 1. März hat er siebzehn Spitzengewerkschafter ins
Kanzleramt eingeladen, den geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand
sowie zwölf DGB-Spitzengewerkschafter aus den Bundesländern.
Besonders harte Kanzlerkritiker wie ver.di-Chef Frank Bsirske oder
der Spitzenmetaller Jürgen Peters sind nicht dabei.
Beim letzten größeren Zusammentreffen von Schröder mit den 
Arbeitnehmervertretern im vergangenen November im 
SPD-Gewerkschaftsrat war es zu heftigen Auseinandersetzungen 
gekommen.
Den kompletten ZEIT-Text (ZEIT Nr. 9 mit EVT am Donnerstag,
19.Februar 2004) stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Für Rückfragen melden Sie sich bitte bei 
Elke Bunse, DIE ZEIT Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 
(Tel.: 040/ 3280-217, Fax: 040/ 3280-558, E-Mail:  bunse@zeit.de)

Original-Content von: DIE ZEIT, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DIE ZEIT
Weitere Storys: DIE ZEIT
  • 12.02.2004 – 15:55

    Reisebeilage zur ITB 2004 in der ZEIT

    Hamburg (ots) - Zur Internationalen Tourismusbörse 2004 (ITB) veröffentlicht die ZEIT in ihrer Ausgabe vom 11. März 2004 eine 40-seitige Reise-Sonderbeilage mit hochwertigen Beiträgen im Tabloid-Format. Das Wesen des Reisens liegt nicht darin, wohin man reist, sondern in dem, was man auf dem Weg dorthin sieht und lernt (Lord Byron). Heute zählt vor allem das "schnelle Ankommen". Ursprünglich meint ...

  • 11.02.2004 – 13:14

    ZEIT Forum der Literatur / Orient-Gespräche in sieben Literaturhäusern

    Hamburg (ots) - DIE ZEIT startet in Kooperation mit literaturhaus.net die internationale Veranstaltungsreihe "Orient-Gespräche" in sieben Literaturhäusern - als Auftakt zum kommenden Schwerpunktthema der Frankfurter Buchmesse "Arabische Welt". An insgesamt sieben Abenden in Berlin, Hamburg, Salzburg, München, Köln, Basel und Stuttgart wird in den ...

  • 11.02.2004 – 12:14

    DIE ZEIT und Radio Bremen verleihen Kinderbuchpreis LUCHS 2003

    Hamburg (ots) - Die Auszeichnung für das beste Kinderbuch des Jahres 2003 geht an "Großvater und die Wölfe" des schwedischen Schriftstellers Per Olov Enquist. Der große Romancier, Dramatiker und Essayist hat sein erstes Kinderbuch über einen Großvater und seine vier Enkelkinder geschrieben. Das spannende und äußerst kluge Kinderbuch wurde von Wolfgang Butt ...