Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Kampeter: Nürnberg plündert Berlin

Berlin (ots)

Zum aktuellen Defizit der Bundesagentur für Arbeit
(BA) erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen
Kampeter MdB:
Eichels und Clements Fehleinschätzung der Arbeitsmarktkosten reißt
neue Milliardenlöcher in den Bundeshaushalt. Bei der Nürnberger
Mammutbehörde drohen bis zum Ende des Jahres Mehrausgaben von bis zu
3 Mrd. €. Steigende Arbeitsmarktausgaben plündern den Bundeshaushalt
und treiben die Neuverschuldung weiter in die Höhe.
Durch sinkende Beitragseinnahmen, höhere Transferzahlungen und
davon laufende Kosten unnützer arbeitsmarktpolitischer Instrumente
wie der Ich-AG gerät der Haushalt der Bundesagentur für Arbeit (BA)
ins Wanken. Nach nur 7 Monaten beträgt die Lücke bereits 3,7 Mrd. €.
Der mit 4 Mrd. € geplante Bundeszuschuss ist für dieses Jahr fast
ausgeschöpft.
Rot-Grün kriegt die Arbeitslosigkeit nicht in den Griff. Deshalb
fliegen der Regierung die explodierenden Arbeitsmarktausgaben um die
Ohren. Das rot-grüne Gerede vom Licht am Ende des Tunnels erweist
sich einmal mehr als leeres Gerede. Mehr Beschäftigung lässt sich nur
durch mutige Strukturreformen bei den Steuern und in den
Sozialversicherungssystemen erzielen. Für derartige Veränderungen
fehlt der rot-grünen Koalition nicht nur der Mut, sondern auch die
politische Kraft.
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 28.07.2005 – 11:06

    Wöhrl: Jugendlichen auf dem Arbeitsmarkt endlich wieder eine Chance geben

    Berlin (ots) - Zu den aktuellen Arbeitsmarktdaten für Juli 2005, erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU Bundestagsfraktion, Dagmar G. Wöhrl MdB: Besorgniserregend an dem Bericht der BA für Juli 2005 sind besonders die Zahlen zu den arbeitslosen Jugendlichen und den fehlenden Ausbildungsstellen. Die Lage am Ausbildungsstellenmarkt ist ...

  • 28.07.2005 – 10:28

    Pofalla: Dammbruch am Arbeitsmarkt setzt sich unvermindert fort

    Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der Arbeitslosenzahlen für den Juli 2005 durch die Bundesagentur für Arbeit erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ronald Pofalla MdB: Der Dammbruch am Arbeitsmarkt setzt sich mit unverminderter Wucht fort. Diese Bundesregierung ist am Arbeitsmarkt vollkommen gescheitert. Der zuständige Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement ...

  • 27.07.2005 – 15:46

    Eichhorn: Rot-grünes Jugendschutzgesetz krankt an Umsetzungsproblemen

    Berlin (ots) - Anlässlich der Alcopops-Sondersteuer-Bilanz erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/ CSU- Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB: Der Rückgang des Konsums von so genannten Alcopops ist zwar zu begrüßen, doch weist das von Rot-Grün in der letzten Legislaturperiode verabschiedete ...