Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Gröhe/Haibach: Presse- und Meinungsfreiheit gilt überall – auch im Internet

Berlin (ots)

Zur Einbringung des Antrags "Presse- und
Meinungsfreiheit im Internet weltweit durchsetzen – Journalisten,
Menschenrechtsverteidiger und private Internet-Nutzer besser
schützen" erklären der Sprecher für Menschenrechte und Humanitäre
Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hermann Gröhe MdB, und der
zuständige Berichterstatter, Holger Haibach MdB:
Während in vielen Staaten der Welt das Internet für die Gewinnung
und Veröffentlichung von Nachrichten und Informationen frei
zugänglich ist, müssen in undemokratischen Regimen Journalisten, die
kritische Äußerungen in Online-Medien, Internet-Foren und Online-
Tagebüchern veröffentlichen, mit strafrechtlicher Verfolgung und
Haftstrafen rechnen.
In vielen Staaten des Mittleren Ostens, in etlichen afrikanischen
Staaten, vor allem aber auch in China, kommt es zu einer zunehmenden
Verschärfung der Zugangskontrollen sowie Zensur und Sperrung von
Seiten des Internets. Die teilweise massiven Einschränkungen der
Presse- und Meinungsfreiheit werden häufig mit dem „Schutz der
Bevölkerung vor schlechten und schädlichen Informationen“ begründet.
Immer mehr Journalisten, Menschenrechtsverteidiger und andere
Internetnutzer werden unter diesem Vorwand verhaftet und angeklagt.
Allein im Mai 2004 waren laut der Nichtregierungsorganisation
„Reporter ohne Grenzen“ 74 so genannte Cyberdissidenten verhaftet.
Die Bundesregierung ist aufgefordert, sich aktiv für die Umsetzung
der Declaration of Principles des Weltgipfels der
Informationsgesellschaft vom 12. Dezember 2003 sowie die Achtung der
Meinungs- und Pressefreiheit einzusetzen. Darüber hinaus muss
nachdrücklicher für einen besseren Schutz von
Menschenrechtsorganisationen und Menschenrechtsverteidigern, die das
Internet weltweit als Plattform für ihre Arbeit nutzen, eingetreten
werden.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:  fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 21.09.2004 – 13:34

    Wöhrl: Der Ausbildungspakt ist nur die zweitbeste Lösung

    Berlin (ots) - Zur Bilanz der Bundesminister Bulmahn und Clement zum Ausbildungspakt und zur Ausbildungssituation 2004 erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dagmar G. Wöhrl MdB: Die Gründe für die Ausbildungsmisere haben nichts mit fehlender Motivation der Betriebe zu tun oder mit nicht ausreichenden Anstrengungen der Wirtschaft, die Zusagen zu erfüllen. Wenn ...

  • 21.09.2004 – 11:42

    Reiche: Katastrophaler Auftakt des Ausbildungsjahres 2004

    Berlin (ots) - Zur Bilanz der Minister Bulmahn und Clement zum Ausbildungspakt und zur Ausbildungssituation 2004 erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Trotz der erheblichen Anstrengungen der Wirtschaft, jedem Jugendlichen einen Ausbildungsplatz oder eine Einstiegsqualifikation anzubieten, ist die Lehrstellenlücke zu Beginn des Ausbildungs- jahres 2004/2005 ...

  • 21.09.2004 – 10:26

    Heiderich: Bundesregierung verpasst die Chancen der Gentechnik

    Berlin (ots) - Zum Beginn der vom 21. bis 22. September in Hannover stattfindenden europäischen Biotechnologiekonferenz Biotechnica erklärt der Beauftragte für Bio- und Gentechnologie der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, Helmut Heiderich MdB: Wolfgang Clement spricht von der Biotechnologie als Wachstumsmotor für Europa, Frau Bulmahn von Politik für einen ...