Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Böhmer: Rot-Grüne Familienförderung nur Flickwerk

Berlin (ots)

Zu den Vorschlägen der Bundesregierung, einen
Kinderzuschlag für Geringverdiener einzuführen, erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Prof.
Dr. Maria Böhmer MdB:
Mit dem Vorschlag, durch einen Kinderzuschlag für Geringverdiener
Kinder aus der Sozialhilfe zu holen, betreibt die Bundesregierung in
punkto Familienförderung wieder nur Flickwerk. Statt endlich eine
umfassende Reform anzugehen, werden Almosen an die Bedürftigsten
verteilt.
Damit wird jedoch ein falsches Signal in der Familienpolitik
gesetzt. Was wir brauchen, ist ein Umsteuern auf ganzer Linie. Kinder
sind in Deutschland ein Armutsrisiko. Und dagegen müssen wir auf
breiter Front vorgehen. Die Union fordert daher die Einführung eines
Familiengeldes für alle Eltern. Damit würden eine Million Kinder aus
der Sozialhilfe geholt. Der Anreiz zur Arbeitsaufnahme ist gegeben,
da das Familiengeld nicht auf die Sozialhilfe angerechnet wird.
Gleichzeitig unterstützen wir damit alle Eltern unabhängig vom
Einkommen. Denn Kinder kosten Geld – sei es für neue Kleidung, für
die schulische und außerschulische Bildung oder für die
Kinderbetreuung.
Wir müssen Familien generell entlasten, von den
Sozialhilfeempfängern über die Facharbeiter und die Verkäuferin bis
hin zur Akademikerin. Denn wir brauchen in diesem Land mehr junge
Menschen, die Ja zur Familie sagen.
ots-Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=7846

Kontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:(030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email:fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 29.07.2003 – 16:41

    Lippold: Bundesregierung offenbart bei Lkw-Maut peinlichen Dilettantismus

    Berlin (ots) - Zur Diskussion um Probleme bei der Einführung der Lkw-Maut erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB: Offiziell halten Bundesregierung und Betreiberkonsortium am geplanten Start der streckenbezogenen Lkw-Maut zum 31. August fest, aber das Projekt wackelt an allen Ecken und Enden. Es wird ...

  • 29.07.2003 – 14:02

    Paziorek/Grill: Trittin ratlos bei der nuklearen Entsorgung

    Berlin (ots) - Zu der Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage „Konsequenzen des ‚AK End‘ für die nationale Entsorgung radioaktiver Abfälle“ (Bundestags-Drucksache 15/1029) erklären der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB, und der zuständige Berichterstatter, Kurt-Dieter Grill MdB: Trittin weiß nicht, was er mit den Ergebnissen des „AK End“ ...

  • 29.07.2003 – 13:42

    Reiche: Abgaben verhindern neue Ausbildungsplätze

    Berlin (ots) - Zur Drohung des Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion Franz Müntefering, eine gesetzliche Ausbildungsplatzabgabe für Unternehmen zu beschließen, erklärt die bildungspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Katherina Reiche MdB: Die fortgesetzten Angriffe und Drohungen von Vertretern der Bundesregierung und der Koalition gegen Unternehmen in Deutschland sind der billige Versuch, vom ...