Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Carstensen: Verlogenheit von Rot-Grün beim Steuervergünstigungsabbaugesetz

Berlin (ots)

Zur heutigen Beratung des
Steuervergünstigungsabbaugesetzes im Ausschuss für Verbraucherschutz,
Ernährung und Landwirtschaft erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft, Peter
Harry Carstensen MdB:
Wie in vielen Fällen in der Vergangenheit schon geschehen,
sprechen die Vertreter von SPD und Bündnis 90/Die Grünen bei
Steuerbelastungs-Gesetzen für die Landwirtschaft in der
Öffentlichkeit und bei Entscheidungen im Bundestag mit gespaltener
Zunge. So auch beim Steuervergünstigungsabbaugesetz: In ihren
Wahlkreisen, in Landwirtschaftsblättern und auf der Grünen Woche
haben Abgeordnete von Rot-Grün beschwichtigend erklärt, dass sie die
kommenden Belastungen für die Landwirtschaft verhindern werden.
Heute in der Sitzung des Verbraucherausschusses hätten sie dies
beweisen können. Die CDU/CSU hat einen Änderungsantrag eingebracht,
in dem die Bundesregierung aufgefordert ist, die Senkung des
Pauschalierungssatzes für die land- und forstwirtschaftlich
Durchschnittssatzbesteuerung von 9 Prozent auf 7 Prozent und die
Anhebung der Umsatzsteuer für landwirtschaftliche Vorprodukte,
gartenbauliche Erzeugnisse, Holzprodukte sowie die Streichung des
Betriebsausgabenabzuges für Geschenke aufzuheben. Rot-Grün hat aber
nichts Besseres zu tun, als im Hinblick auf die Wahlen in Hessen und
Niedersachsen die Beratungen zu verschieben. Ein Schelm ist, wer die
wahre Absicht nicht erkennt!

Rückfragen bitte an:

CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Tel.: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
E -Mail: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 29.01.2003 – 13:24

    Wöhrl: Dokument der Hoffnungslosigkeit

    Berlin (ots) - Zur Vorlage des Jahreswirtschaftsberichtes 2003 erklärt die wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dagmar Wöhrl MdB: Nichts geht mehr in Deutschland - und es wird auf absehbare Zeit auch nicht besser. Mit dem Jahreswirtschaftsbericht 2003 hat die Bundesregierung ein Dokument der Hoffnungslosigkeit vorgelegt. 140.000 Arbeitslose mehr im Jahresschnitt 2003 sind ...

  • 29.01.2003 – 13:08

    Krings/Krogmann/von Stetten: Junge Internetnutzer brauchen bezahlbare Flatrate

    Berlin (ots) - Zur Forderung der Einrichtung einer Flatrate erklären der Vorsitzende der Jungen Gruppe, Dr. Günter Krings MdB, die Internetbeauftragte, Dr. Martina Krogmann MdB und das stellvertretende Mitglied der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Christian von Stetten MdB: Die Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes ist ...