Alle Storys
Folgen
Keine Story von YouGov Deutschland GmbH mehr verpassen.

YouGov Deutschland GmbH

Deutschlands beste Arbeitgeber 2005 gesucht

Köln (ots)

  • Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005" eröffnet
  • Größte Studie zur Qualität und Attraktivität von Arbeitgebern aus Mitarbeitersicht
  • Teilnehmen können alle Unternehmen und Organisationen aus Deutschland ab 100 Beschäftigten
  • Ermittelt werden die TOP 50-Arbeitgeber
  • Deutscher Wettbewerb Teil des europäischen Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Europa 2005"
Der diesjährige Wettbewerb der Unternehmen um einen Platz unter
den TOP 50 Arbeitgebern Deutschlands ist eröffnet. Das Forschungs-
und Beratungsinstitut psychonomics AG als Vertreter von Great Place
to Work(R) Deutschland und das Wirtschaftsmagazin CAPITAL suchen im
Rahmen des Wettbewerbs "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005" wie im
Vorjahr wieder die Unternehmen mit der besten Arbeitsplatzkultur.
Alle Unternehmen (und Organisationen) aus Deutschland ab 100
Beschäftigten haben im Zeitraum zwischen Juni und Ende Oktober 2004
die Möglichkeit, am Wettbewerb teilzunehmen. Bewertungsbasis ist eine
schriftliche Mitarbeiterbefragung sowie ein Personal-Kultur-Audit
nach internationalen Standards. Zentrale Bewertungsdimensionen sind
Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Identifikation und
Teamorientierung im Unternehmen. Die Bewerbungsfrist endet am 01.
Oktober 2004. Die Wettbewerbssieger werden Anfang 2005 veröffentlicht
und mit dem Gütesiegel "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2005"
ausgezeichnet. Gesponsert wird der Wettbewerb von ASSTEL
Versicherungen und INQA, der Initiative Neue Qualität der Arbeit des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit und weiterer
Kooperationspartner.
Der deutsche "Beste Arbeitgeber" - Wettbewerb ist Teil des
europäischen Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Europa", der 2002 von
der EU-Kommission initiiert wurde. Die Ermittlung der europäischen
100 Beste-Liste findet auf Basis nationaler Untersuchungen in rund 15
europäischen Ländern statt. Vorbild ist der Wettbewerb "100 Best
Companies to Work For in America", dessen Ergebnisse seit 1998 in
FORTUNE veröffentlicht werden. Die Great Place to Work(R) Studie
stellt national wie international die größte Untersuchung zur
Arbeitsplatzqualität und Arbeitgeberattraktivität von Unternehmen aus
Sicht ihrer Mitarbeiter dar.
Den Unternehmen bietet der Wettbewerb, die Möglichkeit, ihre
Arbeitsplatzkultur gezielt zu überprüfen und im regionalen,
nationalen und internationalen Maßstab zu vergleichen (zudem
Vergleich nach Größenklassen und Branchen). Darüber hinaus erhalten
sie fundierte Hinweise für die Optimierung ihrer Qualität als
Arbeitgeber. Die Wettbewerbssieger erhalten öffentliche Anerkennung
und Publizität. Stellenbewerbern bietet der Wettbewerb wesentliche
Einblicke in die besten Arbeitgeberangebote.
Im Vorjahr nahmen mehr als 100 namhafte große und mittelständische
Unternehmen aus Deutschland am Wettbewerb teil; europaweit waren es
über tausend Unternehmen aus 14 EU-Staaten. Deutscher Gesamtsieger
wurde Microsoft Deutschland; unter den Großunternehmen lag Boehringer
Ingelheim vorn. 17 deutschen Unternehmen gelang zudem der Sprung auf
die europäische Beste-Liste.
Weitere Info und Anmeldung: http://www.greatplacetowork.de.

Pressekontakt:

Ansgar Metz
Unternehmenskommunikation
psychonomics AG
Tel.: 0221-42061-326
E-Mail: mailto:ansgar.metz@psychonomics.de

Original-Content von: YouGov Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: YouGov Deutschland GmbH
Weitere Storys: YouGov Deutschland GmbH
  • 09.06.2004 – 09:30

    Deutsche vertrauen eigenen Versicherern - weniger der Branche insgesamt

    Köln (ots) - - Über 90% der Deutschen fühlen sich bei ihren eigenen Versicherungsgesellschaften gut aufgehoben - Ein Viertel der Versicherten hat jedoch wenig Vertrauen in die Versicherungsbranche insgesamt - Ein Drittel bezweifelt die Sicherheit von Lebens- und Rentenversicherungen - psychonomics-Studie "Vertrauen in die ...

  • 28.04.2004 – 10:00

    Beste Arbeitgeber Europas 2004 in London ausgezeichnet

    Köln (ots) - - 17 Unternehmen aus Deutschland unter Europas Top 100-Arbeitgebern - MICROSOFT und KRAFT unter den Top 10 - HEXAL gewinnt Special-Award für "Corporate Pride" - MBNA Ireland bester europäischer Arbeitgeber - Viele deutsche Unternehmen mit hoher Arbeitplatzqualität in Europa Die 100 besten Arbeitgeber Europas 2004 wurden gestern in London vom Great Place to Work(R) ...