Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

PLANETOPIA - Das Wissensmagazin
Moderation: Elke Rosenfeldt / Sonntag, 19. Januar 2003, 22.45 Uhr

Berlin (ots)

Tückische Torten - Kann die Sahne auf den Magen schlagen?
Der Tod eines elfjährigen Mädchens, das kurz zuvor von einer
Tiefkühltorte gegessen hatte, verunsichert noch immer viele
Verbraucher. Denn auch wenn in diesem Fall für den Hersteller
eindeutig Entwarnung gegeben werden konnte, sicher ist: Die
Kalorienbomben sind extrem anfällig, wenn in Sachen Hygiene
geschlampt oder bei Transport und Lagerung die Kühlkette unterbrochen
wird. Dann nämlich vermehren sich Bakterien und Krankheitserreger in
rasantem Tempo. Noch gefährlicher kann Frischware aus Bäckereien oder
Konditoreien sein. "PLANETOPIA" über Keime im Kuchen.
Leichtsinn im Schnee - Und wer zahlt dafür?
Geschwindigkeitsrausch auf den Skipisten. Immer mehr Brett'lfreaks
fahren über ihre Verhältnisse. Unfälle sind vorprogrammiert! Und
immer häufiger werden Unbeteiligte bei Kollisionen in Mitleidenschaft
gezogen. Resultat: An den Wochenenden herrscht auch in den
Gipsfabriken der Wintersportorte rund um die Uhr Hochbetrieb. Jetzt
macht Werner Senn, früher österreichischer Profiskiläufer, Jagd auf
die Raser. Der Leiter des alpinen Sicherheitszentrums verfolgt die
Rowdies mit der Laserpistole.
Container - Trojaner aus Blech
Der Hamburger Hafen mit seinem Herzstück, dem modernsten
Containerterminal der Welt, ist Umschlagplatz für Güter und Waren
aller Art.  Das macht den Hamburger Hafen aber gleichzeitig auch zum
Einfallstor für Drogen und Schmuggelgut. Seit einiger Zeit befürchten
die Behörden sogar Terroranschläge, denn die Stahlbehälter bieten
sich als ideales Versteck für Sprengstoff an. Der deutsche Zoll
rüstet deshalb in Sachen Sicherheit nach! "PLANETOPIA" war mit der
Spezialtruppe unterwegs.
Ich sehe was, was du nicht siehst - Das Geschäft mit der Zukunft
Goldenes Kopftuch, vieldeutiger Blick und eine Glaskugel zwischen
den Händen: genau so stellt man sich eine typische Wahrsagerin vor.
Doch nicht jede schaut so schön kostümiert in die Zukunft, und es
muss auch nicht immer eine Frau sein, die uns die Karten legt.
"PLANETOPIA" hat drei ganz unterschiedliche Wahrsager begleitet. Denn
besonders in Krisenzeiten und zum Jahreswechsel boomt die
Orakelzunft.

Kontakt:

Jutta Kehrer
Sat.1 Kommunikation / PR
Telefon +49 (030) 2090-2357 / Fax +49 (030) 2090-2313
e-mail jutta.kehrer@sat1.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395

Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1