Alle Storys
Folgen
Keine Story von SAT.1 mehr verpassen.

SAT.1

Der SAT.1-TALENTS-Newsletter
Januar 2003
SAT.1-TALENTS - die Nachwuchsförderung Nr. 1 in den Bereichen Regie, Schauspiel, Drehbuch, Producing, Comedy und Inhouse

Berlin (ots)

1. Der Blaue Montag, ab 20. Januar im Tempodrom, Berlin
   Für Comedian-Newcomer gibt es ab Januar 2003 ein neues
Präsentations-Forum in der Kleinen Arena des Tempodrom: "Der Blaue
Montag". Er startet am 20. Januar 2003 und ist ein
Gemeinschaftsprojekt der Maulhelden GmbH mit SAT.1-TALENTS. Der
Kabarettist Arnulf Rating, der zur Zeit mit seinem eigenen Programm
"Knapp daneben" in Berlin auf der Bühne steht, ist als Moderator und
Leiter der wöchentlichen Aktion federführend an Organisation und
Durchführung beteiligt. Ziel ist es, zusammen mit SAT.1-TALENTS,
Bewegung in die Berliner Comedy-Szene zu bringen und neuen Talenten
einen optimalen Zugang zur Comedy-Branche zu bieten.
   "Der Blaue Montag", der im Rahmen des Maulhelden Festivals 2003
sein Debüt hat und ab dann jeden Montag stattfinden wird, nimmt auf
komödiantische Art und Weise auf, was in Berlin, der Metropole für
Kultur und Lebensart, passiert. Eine lebende Stadtrevue, die auch
verborgene Talente aufspürt und präsentiert, was sonst nur Insidern
und Experten vorbehalten bleibt. Weitere Informationen über Programm,
Eintrittspreise und Anmeldungs-Modalitäten finden Sie unter
www.der-blaue-montag.de, www.rating.de
2. Actors´class 2003
   Nach dem großen Casting in Berlin am 20. November 2002 stehen die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der "actors´class 2003" nun fest. Für
die 24 Nachwuchs-Schauspieler und Schauspielerinnen beginnt am 14.
Februar 2003 der zweiwöchige Workshop in den Räumen der
Filmhochschule "Konrad Wolf" in Potsdam, Babelsberg. Bekannte
Persönlichkeiten aus der Film- und Schauspielszene wie Corinna
Harfouch, Tom Toelle oder Alfred Holighaus instruieren in diesem Jahr
die jungen Schauspielaspiranten.
Der theoretische Teil des Unterrichts wird wieder von namhaften
Schauspiellehrern wie die Teacher-Koriphäe M.K.Lewis sowie Gudrun
Bahrmann und Christiane Kupfer durchgeführt. Im praktischen Teil
drehen hochkarätige Regisseure wie Uwe Janson, Miguel Alexandre,
Rainer Matsutani, Werner Kranwetvogel und Hermine Huntgeburth mit den
 in Gruppen aufgeteilten "actors' class"-Teilnehmern jeweils einen
Kurzfilm. Auf der Abschlussveranstaltung am 28.02.2003 werden die
Filme einem Auditorium aus Talent-Scouts, Filmschaffenden und
Journalisten präsentiert. Durch den Abend führt die Moderatorin und
Schauspielerin Nadine Krüger.
Mentorin des Bereichs Schauspiel und damit der gesamten
"actors´class" ist Muriel Baumeister. Gemeinsam mit dem Kameramann
Gunnar Fuss gibt sie am Rahmen der "actors' class" ein Seminar zum
Thema Kameraarbeit.
Weitere Informationen unter www.actors-class.de.
3. Rückblick 2002 - Die Highlights:
   - 11. - 23. Januar 2002: Actors´class 2002 in Zusammenarbeit mit
der HFF "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg (Bereich Schauspiel)
   - 26. - 28. April 2002: Method Writing Seminar "Erotik-Thriller"
mit Dr. Karl-Dietmar Möller-Naß in Berlin (Bereich Drehbuch)
   - 19. Juni 2002: Präsentation von SAT.1-TALENTS auf der Cologne
Conference im Rahmen der Podiumsdiskussion "Internationale
Nachwuchsstrategien für Fernsehen und Film" (SAT.1-TALENTS allgemein)
   - 27. Juni 2002: Script Lounge zum Thema "SK Kölsch" in Berlin
(Bereich Drehbuch)
   - 8. - 19. Juli 2002: "Komisch schreiben!", Workshop für Komödien-
und Sitcom-Autorinnen und Autoren in Kooperation mit Filmpool und der
Filmakademie Ludwigsburg (Bereich Comedy/Drehbuch)
   - 26. August 2002: Verleihung der First Steps Awards im
Musicaltheater am Potsdamer Platz in Berlin (Bereich Regie)
   - 28. Oktober - 20. Dezember: "Praxisphase" für fünf Trainees des
Aufbaustudiums "TV-Producer" der dffb in den Programmabteilungen von
Sat.1 (Bereich Producing/Inhouse)
   - 06. November 2002: Verleihung des SAT.1-TALENTS-Award für das
beste Nachwuchs-Comedy-Konzept (Bereich Comedy / Drehbuch)
   - 06. November 2002: Script Lounge zum Thema "Komisch schreiben"
mit Stephan Dähnert (Bereich Comedy / Drehbuch)
   - 15. - 19. November 2002: Method Writing Seminar: "Methoden des
Developments" mit Dr. Karl-Dietmar Möller-Naß in Berlin (Bereich
Drehbuch)
   - 30. November 2002: Abschluss-Casting der Schauspiel-Debütanten
ohne Vorkenntnisse zur "actors´class 2003" (Bereich Schauspiel)
Sat.1 Programm-Kommunikation / PR
Tina Ziegler
Oberwallstr. 6
10117 Berlin
Tel.:  030/2090-2373
Fax:: 030/2090-2384 
tina.ziegler@sat1.de
nic communication & consulting
Nicole Mattig-Fabian
Danckelmannstr. 9b
14059 Berlin
Tel.: 030/30 30 63-0
Fax.: 030/30 30 63 63 
info@niccc.de
www.niccc.de
Bildmaterial über Sat.1 per ISDN: Telefon +49 (030) 2090-2390 oder
-2395
Sat.1 im Internet: www.sat1.de und presselounge.sat1.de

Original-Content von: SAT.1, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SAT.1
Weitere Storys: SAT.1