Alle Storys
Folgen
Keine Story von BDI Bundesverband der Deutschen Industrie mehr verpassen.

BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

Pressefrühstück zu Kultursponsoring am 9. November 2004, 9.00 Uhr

Berlin (ots)

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
viele Unternehmen nutzen Kultursponsoring nicht nur für ihre
Kommunikations- und Marketingziele sondern betrachten es auch als
einen Beitrag für ihr gesellschaftliches Engagement.
Wie wirkt Kultursponsoring? Welche Potenziale bietet es den
Unternehmen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der
Kongress „Kultursponsoring zwischen gesellschaftlichem Engagement
und Marketingstrategie“, auf dem auch der Bundesminister für
Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, sprechen wird. Vor Beginn
des Kongresses würden wir uns freuen, Sie zu einem Pressefrühstück
begrüßen zu können am
Dienstag, 9. November 2004, 9.00 Uhr im Haus der Deutschen
Wirtschaft Breite Straße 29, Berlin Mitte.
Ihre Gesprächspartner sind:
•	Michael Roßnagl, Leiter Siemens Arts Programm
•	Dr. Ludolf v. Wartenberg, Hauptgeschäftsführer des BDI
•	Dr. Martin Wittig, Executive Committee Roland Berger
Consultants
Bitte teilen Sie mit dem beigefügten Antwortbogen mit, ob wir mit
Ihrer Teilnahme rechnen können.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hüne
Anmeldung
Fax-Nr.: (030) 2028-2566
Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI)
Abteilung Presse und Information
Breite Straße 29
10178 Berlin
Pressegespräch
zum Thema Kultursponsoring
am Dienstag, den 9. November 2004, 9.00 Uhr
im Haus der Deutschen Wirtschaft,
 Breite Str. 29, 10178 Berlin-Mitte
Ich möchte am Pressegespräch
... teilnehmen.
... nicht teilnehmen.
Name:
Redaktion:
Tel./Fax:
ots-Originaltext: BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6570

Kontakt:

BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Information
Breite Strasse 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse@bdi-online.de
Internet: http://www.bdi-online.de

Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Weitere Storys: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie
  • 24.10.2004 – 10:00

    BDI-Präsident Rogowski: „Exporte weiter im Aufwind, Binnenkonjunktur bleibt schwach“

    Berlin (ots) - „Die deutsche Konjunkturlage hat sich deutlich verbessert, von einem selbst tragen-den Aufschwung sind wir aber noch Meilen entfernt. Entscheidend wird sein, dass endlich die Binnennachfrage anspringt. Hier sind die Aussichten für die nächsten Monate weiter verhalten, in 2005 zwar etwas besser – aber auch nicht mitreißend“. Dies erklärte ...

  • 19.10.2004 – 13:23

    BDI-Präsident zum Herbstgutachten: Mahnung zum Handeln

    Berlin (ots) - Als ernüchternd, aber durchaus realistisch, wertete BDI-Präsident Michael Rogowski die Konjunkturprognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute. „Es ist schon erstaunlich, dass nach dreijähriger Stagnation und angesichts eines günstigen weltwirtschaftlichen Umfeldes die Wachstumsperspektiven für Deutschland so begrenzt blieben. Dies ...

  • 06.10.2004 – 14:17

    BDI-Präsident Rogowski: Der Türkei eine Chance geben

    Berlin (ots) - „Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben es jetzt in der Hand, den Reformprozess in der Türkei zu verstetigen und unumkehrbar zu machen.“ Dies erklärte BDI-Präsident Michael Rogowski anlässlich der Veröffentlichung des Fortschrittsberichts der EU-Kommission zur Beitrittskandidatur der Türkei. „Die Perspektive einer Mitgliedschaft der Türkei in der Europäischen Union ...