Alle Storys
Folgen
Keine Story von BERLINER MORGENPOST mehr verpassen.

BERLINER MORGENPOST

Berliner Morgenpost: Enkelmann verzichtet auf PDS-Landesvorsitz

Berlin (ots)

Potsdam – Die neue Fraktionschefin der
Brandenburger PDS, Dagmar Enkelmann, will im Februar nicht als
Landesvorsitzende kandidieren. „Ich halte viel von einer Trennung der
beiden Funktionen“, sagte Enkelmann in einem Interview der Berliner
Morgenpost (Samstag-Ausgabe). „Die Fraktion muß sich auf ihre par
lamentarische Arbeit konzentrieren, die Partei auf ihre außerpar
lamentarische und strategische Tätigkeit.“ Enkelmann geht davon aus,
„daß sich Ralf Christoffers bald erklärt, ob er erneut als Landeschef
antritt“. Die PDS hält heute in Blossin den ersten Parteitag nach den
Landtagswahlen ab.
ots-Originaltext: Berliner Morgenpost
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=53614

Rückfragen bitte an:

Berliner Morgenpost
Telefon: 030/25910
Fax: 030/25913244

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
Weitere Storys: BERLINER MORGENPOST
  • 12.10.2004 – 20:18

    Berliner Morgenpost: Kommentar - Kaplan

    Berlin (ots) - Metin Kaplan, Hass- und Gewaltprediger, bekennender Islamist, selbsternannter Kalif von Köln, verurteilt wegen eines Mordaufrufs, aus gutem Grund rund um die Uhr im Visier des Verfassungsschützer, hat die Instrumente des Rechtsstaats und seiner Instanzenwege jahrelang für seine Interessen ausgenutzt. Jetzt hat sich der Rechtsstaat – endlich – mit bemerkenswerter Konsequenz gegen ihn gerichtet. ...

  • 09.10.2004 – 17:20

    Berliner Morgenpost: Intendant Peymann übt scharfe Kritik an Berliner Sparpolitik

    Berlin (ots) - Scharfe Kritik an der Berliner Kulturpolitik hat der Intendant des Berliner Ensembles, Claus Peymann geübt. Im Gespräch mit der Berliner Morgenpost (Sonntagausgabe) sagte Peymann: „Die Bundesregierung ist unfähig zu begreifen, daß sie die Verantwortung zu übernehmen hat, die sie mit dem Umzug nach Berlin der Hauptstadt schuldet.“ ...

  • 09.10.2004 – 16:02

    Berliner Morgenpost: SPD und FDP lehnen „Allgemeine Dienstpflicht“ der CSU ab

    Berlin (ots) - SPD und FDP lehnen „Allgemeine Dienstpflicht“ der CSU ab Berlin – Verteidigungsexperten von SPD und FDP haben sich gegen die von der CSU vorgeschlagene Allgemeine Dienstpflicht ausgesprochen. Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Rainer Arnold sagte der Berliner Morgenpost (Sonntag)/DIE WELT, der Vorstoß von CSU-Chef Stoiber sei ...