Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bundesvereinigung Lebenshilfe mehr verpassen.

Bundesvereinigung Lebenshilfe

Lebenshilfe begrüßt Volker Kauders Initiative zu Spätabtreibungen

Marburg (ots)

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe begrüßt die Initiative des
Unions-Fraktionsvorsitzenden Volker Kauder, sich mit der Problematik
von Spätabtreibungen behinderter Kinder auseinanderzusetzen. "Wir
sind froh, dass die im Koalitionsvertrag angekündigte Überprüfung des
Paragraphen 218a nun angegangen wird", so Robert Antretter,
Bundesvorsitzender der Lebenshilfe. Er hofft, dass der Fraktions-Chef
Unterstützung für seinen Vorstoß in den eigenen Reihen, aber auch
beim Koalitionspartner SPD findet.
Wie Kauder plädiert der Bundesvorsitzende der Lebenshilfe dafür,
die psychosoziale Beratung zu stärken, wenn nach vorgeburtlichen
Untersuchungen eine Behinderung des Kindes zu erwarten ist.
Antretter: "Nur wer sich ausreichend über das Leben mit einem
behinderten Kind informieren kann, ist in der Lage, eine
wohlüberlegte Entscheidung für oder gegen einen
Schwangerschaftsabbruch zu treffen." Die Lebenshilfe, die bundesweit
150.000 Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Familien
unterstützt, stehe schon heute für solche Beratungsgespräche zur
Verfügung - wenn Eltern diese wünschen.

Pressekontakt:

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
e.V.,
Raiffeisenstraße 18,
35043 Marburg, Peer Brocke,
Telefon 06421/491-129, E-Mail: presse@lebenshilfe.de

Original-Content von: Bundesvereinigung Lebenshilfe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bundesvereinigung Lebenshilfe
Weitere Storys: Bundesvereinigung Lebenshilfe