Alle Storys
Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.

Malteser in Deutschland

Afghanistan: UN beauftragen die Malteser mit großem Wiederaufbauprojekt

Köln/Kabul (ots)

Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten
Nationen (UNHCR) hat den Malteser Hilfsdienst e.V. mit der
Durchführung eines umfangreichen Wiederaufbauprojektes in Afghanistan
beauftragt. Das am 1. April offiziell gestartete Projekt mit einem
Gesamtvolumen von 1,55 Millionen US-Dollar soll zur ökonomischen
Stabilisierung der südostafghanischen Region beitragen.
Über lange Jahre geführte Kriege und anhaltende Dürre sowie die
große Zahl rückkehrender Flüchtlinge und intern Vertriebener führen
in Südost-Afghanistan zu einem hohen Unterstützungsbedarf.
Schwerpunkte des Projektes sind sogenannte "cash-for-work"-Maßnahmen:
Wiederaufbau von Bewässerungsanlagen, Schulen, Gesundheitsstationen
oder Gemeindeeinrichtungen sowie Einkommen schaffende Maßnahmen wie
etwa die Förderung von Handwerksbetrieben.
Seit Oktober 1991 leisten die Malteser humanitäre Hilfe für
Afghanistan. In Westafghanistan wurden bisher sieben Schulen und drei
Gesundheitszentren aufgebaut und eingerichtet. Mit den
Gesundheitsstationen und dem einzigen Krankenhaus der Provinz
Badghis sichern die Malteser die medizinische Grundversorgung für ca.
750.000 Menschen. Besondere Berücksichtigung finden Tuberkulose und
Mutter-Kind-Krankheiten. Ausschlaggebend für die Entscheidung von
UNHCR war die langjährige erfolgreiche Arbeit der Malteser in
Wiederaufbauprojekten auf dem Balkan.
Seit August 2002 sind die Malteser darüber hinaus im Auftrag des
Auswärtigen Amtes für die medizinische Versorgung der
Blauhelm-Mission UNAMA sowie für die Einstellungsuntersuchungen und
Erste-Hilfe-Ausbildung der Polizeirekruten in Kabul zuständig.
Für ihre Arbeit in Afghanistan sind die Malteser auch weiterhin
dringend auf Spenden der Bevölkerung angewiesen:
Malteser Spendenkonto 120 120 120 Deutsche Bank (BLZ 370 700 24)
Stichwort "Afghanistan" online: www.malteser.de
Gerne vermitteln wir Interviews mit Herrn Roland Hansen,
Referatsleiter Asien.
Weitere Informationen:
Dr. Claudia Kaminski, 
Pressesprecherin Malteser Hilfsdienst, 
Telefon: 0221/9822-125, 
mobil:   0160/7077689, 
Fax:     0221/9822-119;  
claudia.kaminski@maltanet.de; www.malteser.de

Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Malteser in Deutschland
Weitere Storys: Malteser in Deutschland
  • 28.03.2003 – 15:55

    Nordirak/Medikamente / Medikamente für Krankenhäuser

    Nordirak/Köln (ots) - "Wir haben heute begonnen, die von Euch gelieferten Medikamente an die Krankenhäuser zu verteilen", meldet Muzaffer Baca, Vizepräsident der Malteser Partnerorganisation "International Blue Crescent" (IBC), in seinem Lagebericht per Telefon. "Die Luftlandung der Koalitionstruppen im Nordirak und die ersten Kämpfe mit den Truppen Saddams lassen uns befürchten, dass wir demnächst neben den ...

  • 26.03.2003 – 17:19

    Nordirak/Flüchtlinge / Bevölkerung von Arbil flieht vor Gefechten

    Nordirak/Köln (ots) - "Unser Mitarbeiter in Arbil berichtet von heftigem Gefechtslärm und Kanonendonner südlich der Stadt", schreibt Muzaffer Baca, Vizepräsident der Malteser Partnerorganisation "International Blue Crescent" (IBC), in einer E-Mail vom heutigen Nachmittag. "Wegen der Gefechte sind mehr als Dreiviertel der Bevölkerung aus Arbil geflohen." ...

  • 24.03.2003 – 18:38

    Nordirak: Infrastruktur gefährdet

    Silopi/Köln (ots) - "Unsere Situation ist bereits so schlecht, dass der Zustand für Alte und Schwache lebensbedrohlich wird!" so berichtet Sabah Sai, ein lokaler Mitarbeiter telefonisch aus der Nähe von Kirkuk im Nordirak. "Die Infrastruktur im Nordirak droht zusammenzubrechen und Wasservorräte gehen zur Neige". Sid Johann Peruvemba, Leiter der Not- und Katastrophenhilfe des Malteser Auslandsdienstes, - momentan im türkischen Silopi an der Grenze zum Nordirak ...