Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Neue OZ: Kommentar zu Ausländer
Integration

Osnabrück (ots)

Die Stunde der Ideologen

Es ist wie immer: Sobald das Wort Integration fällt, dominieren die politischen Reflexe. Die CSU wirft sich mit Wonne als Hüterin der deutschen Leitkultur in Pose, was die Opposition nur allzu gerne mit dem Vorwurf des Rechtspopulismus kontert.

Die Ideologen beider Lager sollten verbal dringend abrüsten. Denn die Pläne der schwarz-gelben Koalition für das Ausländerrecht rechtfertigen den Aufruhr nicht. Wer von Migranten ausreichende Sprachkenntnisse erwartet, ehe sie ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht erhalten, mutet ihnen sicher nicht zu viel zu. Schließlich ist passables Deutsch der Schlüssel zu Bildung, Beruf und gesellschaftlicher Teilhabe.

Es reicht freilich nicht, nur die Zuwanderer in die Pflicht zu nehmen. Auch der Staat darf sich der Integration nicht verweigern. Wenn Tausende Menschen auf einen Platz in einem Integrationskurs warten müssen, wenn die Lehrer schlecht bezahlt sind und Teilzeitkurse eingespart werden, bremst das den Elan der Betroffenen. Deshalb müssen Bund und Länder mehr Geld für die Kurse in die Hand nehmen.

Tatsache ist, dass es etwa jedem zehnten Migranten in Deutschland am Willen zur Integration mangelt. Dieser Gruppe könnten strengere Auflagen im Ausländerrecht auf die Sprünge helfen. Die große Mehrheit der Migranten braucht diesen Druck nicht.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 10.03.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Tarife / Öffentlicher Dienst

    Osnabrück (ots) - Gutes Signal Das ging ja jetzt doch fix. Die Verhandlungspartner in Potsdam machten die dritte Verhandlungsrunde zur letzten in einem Poker, den beide Seiten schnell zu Ende bringen wollten. Beim Ergebnis zeigen sie Verantwortungsbewusstsein: Der von Verdi geforderte Inflationsausgleich ist knapp, aber doch gegeben, die ohnehin leeren Kassen der öffentlichen Arbeitgeber werden nicht über Gebühr ...

  • 10.03.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Geschichte / Stasi

    Osnabrück (ots) - Weiter aufklären Es darf keinen Schlussstrich geben, nicht jetzt und nicht in den nächsten Jahrzehnten. Denn noch immer ist die dunkle Stasi-Vergangenheit nicht vollständig aufgearbeitet, sind nicht einmal alle Unterlagen erschlossen. Weiterhin stellen viele Menschen erst bei Akteneinsicht fest, was die Schnüffler der alles und jeden kontrollierenden Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ihnen ...

  • 10.03.2011 – 22:00

    Neue OZ: Kommentar zu Museen

    Osnabrück (ots) - Schafft Gemeinschaftsgefühl Zeitungen, Kinos, Fernsehsender, sie alle haben die gleiche Angst: Das Internet nimmt ihnen das Publikum weg, vor allem den Nachwuchs! Natürlich geht es den Museen nicht besser, auch wenn es mitunter anders aussieht. Denn immer wieder gibt es sie ja, die Bilder von endlosen Schlangen am Einlass: Bei Blockbuster-Schauen, während der Documenta, in den langen Nächten der Museen tummelt sich die urbane, hippe, aufgeschlossene ...