Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Haushalt/Merkel:

Stuttgart (ots)

Merkel droht die Debatte langsam, aber sicher
aus dem Ruder zu laufen. Die Kanzlerin findet nicht mehr den 
richtigen Ton. Ihre Beschwörung, die Deutschen zeigten als großartige
WM-Gastgeber, welches Potenzial in diesem Land steckt, dürfte 
spätestens nach dem großen Finale ins Leere gehen, wenn aus den 
großartigen Gastgebern wieder nur abgezockte Steuerzahler werden. 
Zudem lässt Merkels Übertreibung, Deutschland sei ein Sanierungsfall,
darauf schließen, wie einfallslos und zerstritten Schwarz-Rot vor 
jenem Berg von Problemen steht, den Union und SPD in dem 
zurückliegenden Vierteljahrhundert - erst unter Helmut Kohl, dann 
unter Gerhard Schröder - selber angehäuft haben.

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
cvd@stn.zgs.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 20.06.2006 – 18:54

    Stuttgarter Nachrichten: zu Gesundheitsreform:

    Stuttgart (ots) - Beschlossen ist noch nichts, doch drängt sich der Verdacht auf, dass am Ende der Reformverhandlungen ein bürokratisches Monstrum als Preis für den Parteienkonsens stehen könnte. Mancher Reformer wird sich dann wehmütig daran erinnern, dass es nur um eine breitere Bemessungsgrundlage, einen faireren Wettbewerb zwischen gesetzlichen und privaten Kassen sowie um eine effizientere ...

  • 19.06.2006 – 18:42

    Stuttgarter Nachrichten: zu Sparen:

    Stuttgart (ots) - Auch wenn das Durchschnittsvermögen nur wenig aussagt, so zeigen die neuen Zahlen der Bundesbank doch, dass die Deutschen ernsthaft daran gehen, fürs Alter vorzusorgen. Die Menschen sparen nicht nur mehr als früher, sie legen die Mittel auch anders an: Das Geld fließt verstärkt in länger laufende Anlagen, die eher der Altersvorsorge dienen als der Finanzierung des nächsten Urlaubs. Doch ...

  • 18.06.2006 – 19:16

    Stuttgarter Nachrichten: Ehegattensplitting

    Stuttgart (ots) - Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, nach den "Abschreibungsmöglichkeiten" eines Babys zu fragen, wenn Fragen der persönlichen Lebensplanung zur Rede stehen. Gerade in diesen Bahnen aber scheinen die Politiker zu denken: Als ginge es nicht um Familien, sondern um Familienbetriebe, erfinden sie immer neue Zweckbestimmungen und Rahmenrichtlinien, um den "Unkostenfaktor" Kind halbwegs ...