Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: zu Renten:

Stuttgart (ots)

Wirklich alarmierend ist, dass SPD-Chef Franz
Müntefering jetzt erstmals öffentlich über mögliche Rentenkürzungen
spricht. Natürlich weist er Kürzungen weit von sich. Denn er weiß
auch, dass die Politik für echte Minusrunden die Rentenformel ändern
müsste und damit vor dem Verfassungsgericht scheitern würde. Rentner
können sich gleichwohl nicht in Sicherheit wiegen. Denn Münteferings
Vorstoß kam nicht von ungefähr: Während für echte Minusrunden erst
die Rentenformel geändert werden müsste, verfügt die Politik schon
jetzt über Mittel, die das Gleiche bewirken. So könnte Rentnern
schrittweise der volle Beitrag zur Krankenversicherung aufgebürdet
werden. Das wäre eine viel schmerzhaftere Kürzung als eine leichte
Minusrunde. Genau wie die Abschläge für alle, die nicht erst mit 67
in Rente gehen wollen. Der Republik diese Möglichkeiten einmal
vorzuzeigen, darum ging es dem Noch-SPD-Chef mit seinem Vorstoß.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=39937

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 7120
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 02.11.2005 – 19:32

    Stuttgarter Nachrichten: zu Telekom:

    Stuttgart (ots) - Hausgemacht Bei genaueren Hinsehen zeigt sich, dass viele Probleme auch hausgemacht sind. Kaum ein Unternehmen zeigt dies deutlicher als die Telekom: Zwar müht sich der ehemalige Staatsbetrieb seit Jahren um effizientere Strukturen. Vieles geschieht aber nur halbherzig: Erst Anfang diesen Jahres verordnete Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke den Mitarbeitern mehr Kundenfreundlichkeit – zuvor klagten ...

  • 01.11.2005 – 18:54

    Stuttgarter Nachrichten: zu Stoiber/Müntefering

    Stuttgart (ots) - Angetreten waren Union und SPD eigentlich mit dem Ziel, Deutschland nach vorn zu bringen. Stattdessen stürzen sie das Land in die Krise. Hinter verschlossenen Türen mühen sich die Unterhändler um einen Neuanfang, und zur gleichen Zeit regieren vorn, auf offener Bühne, Postengeschacher und Karriere-Mobbing. Wie geht es weiter? Diese Koalition steht auf der Kippe, soviel ist klar. Hilflos muss die ...