Alle Storys
Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.

Statistisches Bundesamt

Statistisches Bundesamt: Deutscher Weinbestand 2004 um knapp 12% gesunken

Wiesbaden (ots)

Wie das Statistische Bundesamt zur
Internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen „ProWein“ in
Düsseldorf mitteilt, lagerten zum Stichtag 31.07.2004 in den Kellern
und Lagerräumen der Erzeugerbetriebe und des Großhandels insgesamt
12,6 Mill. Hektoliter (hl) Wein. Dies waren 1,6 Mill. hl oder 11,6 %
weniger als im Vorjahr. Der Bestand setzte sich zu zwei Dritteln aus
Weißweinen und einem Drittel aus Rotweinen zusammen. Im Vorjahr hatte
der Anteil der Weißweine mit 68% noch etwas höher gelegen.
53% der Weine lagerten bei den Weinbaubetrieben und
Winzergenossenschaften, 47% waren bei den weiterverarbeitenden
Betrieben und im Großhandel vorrätig.
73% des Weines stammten aus Deutschland, 22% aus anderen
EU-Ländern und 5% aus Drittländern. Die Weine deutscher Herkunft
waren vorwiegend weiße Qualitätsweine (57%), bei den Weinen aus
anderen EU- Ländern handelte es sich in 60% der Fälle um weiße
Schaumweine, während bei Weinen aus Drittländern der rote Trinkwein
mit 75% dominierte.
Mehr als die Hälfte (56%) der Weinbestände lagerte in Rheinland-
Pfalz (7,0 Mill. hl), gefolgt von Baden-Württemberg (2,5 Mill. hl
oder 20%) und Hessen (1,5 Mill. hl oder 12%).
Weitere Auskünfte gibt:	Zweigstelle Bonn,
Dr. Isabella Mehlin
Telefon: (0611) 75-8613
E-Mail:  isabella.mehlin@destatis.de
ots-Originaltext
Statistisches Bundesamt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:

Statistisches Bundesamt
Pressestelle
Telefon: (0611) 75-3444
Email: presse@destatis.de

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Statistisches Bundesamt
Weitere Storys: Statistisches Bundesamt