Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Wirtschaftsminister Brüderle erwartet "Jahrzehnt der Arbeitnehmer"
Neuverschuldung 2015 auf Null

Düsseldorf (ots)

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) rechnet mit einem lange anhaltenden Aufschwung und einer Rückführung der Neuverschuldung im Bund bis spätestens 2015. "Wir sehen einen nachhaltigen Aufschwung, der durchaus über die kommenden Jahre anhalten könnte. Angesichts der rückläufigen Bevölkerung in Deutschland und dem Fachkräftemangel in der Wirtschaft könnte es ein Jahrzehnt der Arbeitnehmer werden", sagte Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Sollte sich das Wirtschaftswachstum als robust erweisen, kann die Rückführung der Neuverschuldung auf Null bis 2014 oder 2015 realistisch sein", so der FDP-Minister. Das Ziel, die "breite Mitte" steuerlich noch vor der nächsten Bundestagswahl zu entlasten, bleibe bestehen. Auch der FDP-Haushaltspolitiker Otto Fricke hält eine Nettoneuverschuldung von Null für möglich. "Eine Rückführung der Neuverschuldung auf Null ist in dem Szenario eines vorsichtigen Kaufmanns bis 2015 möglich", sagte Fricke der Zeitung. Voraussetzungen seien aber ein solides Wirtschaftswachstum, eine weiter sinkende Arbeitslosigkeit und eine Stabilisierung des Euro.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 21.12.2010 – 21:49

    Rheinische Post: Kommentar: Die Bahn braucht Reserven

    Düsseldorf (ots) - Den Bahn-Manager Ulrich Homburg hat die gewundene Entschuldigung nach dem Motto "Eigentlich sind wir ja ganz toll unterwegs, aber wenn wir mal nicht ganz so toll sind, dann tut mir das leid" offensichtlich Überwindung gekostet. Schließlich musste Bahn-Chef Grube erst kürzlich mehrfach zerknirscht bekunden, wie sehr er die Pannen-Serie bei den ICE bedauert. Die allermeisten Bahnkunden haben durchaus ...

  • 21.12.2010 – 20:28

    Rheinische Post: Löhrmanns Erfolg Kommentar Von Frank Vollmer

    Düsseldorf (ots) - So ein Weihnachtsgeschenk dürfte sich NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann erhofft haben: Mindestens 19 Kommunen werden eine Gemeinschaftsschule beantragen. Löhrmanns Prestige-Projekt ist vor allem auf dem Lande attraktiv - von dort kommt die Mehrheit der Anträge. Den Kommunen, denen die Schüler fehlen, kommt die neue Schule mit ihrem Weg zum ...

  • 21.12.2010 – 20:27

    Rheinische Post: Goldenes Jahrzehnt Kommentar Von Birgit Marschall

    Düsseldorf (ots) - Man könnte auf die Idee kommen, dass der Bundeswirtschaftsminister so kurz vor Weihnachten besonders schöne Wortgeschenke verteilen möchte. Doch Rainer Brüderle wiederholt nur, was Fachleute schon lange für möglich halten: Deutschland könnte am Beginn eines "Jahrzehnts der Arbeitnehmer" stehen. Vollbeschäftigung ist keine Illusion mehr, ...