Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: "Der Tagesspiegel" Berlin meint zum Streit zwischen Schröder und den Gewerkschaften

Berlin (ots)

Es ist sicher nicht lustig, in diesen Tagen
Gewerkschaftsfunktionär zu sein. Der hundstraurige Blick des
DGB-Chefs Sommer bei der Pressekonferenz mit dem Kanzler hat mehr
über die Befindlichkeit der Gewerkschafter gesagt als alle zornigen
Worte. Das Gewerkschaftsklagen, dass Schröder gerade den
schmerzhaftesten Sozialabbau seit Gründung der Republik plane, ist
schon richtig. Genauso richtig ist aber auch, dass dieses dramatische
Prädikat auf jede Leistungskürzung passen würde. Denn die Jahrzehnte
des wachsenden Wohlstands kannten nur ein Phänomen: den stetigen
Sozialaufbau. So wurde, dank fester Konjunktur, eine
Wohlfühlgesellschaft geschaffen, die jetzt zum Hemmnis geworden ist.
Spät hat der bisherige Gefälligkeitspolitiker Schröder dies erkannt.
Anders als die Gewerkschaften. Sie haben sich offenbar dagegen
entschieden, als breite gesellschaftliche Kraft mitzugestalten. Ihre
Funktionäre beschränken sich auf ihr Kerngeschäft als
Interessenvertreter derer, die noch Arbeit haben - und gegen jene,
die gerne Arbeit hätten. Das erklärt, warum die Gewerkschaften auf
stur stellen, statt eigene Reformvorschläge zu entwickeln. So machen
sie es Schröder nur leichter, sie bis nach der Umsetzung seiner
Reformen zu ignorieren.
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 02.04.2003 – 18:21

    Pressestimmen: FDP will Steuer-Kompromiss nicht mittragen

    Berlin (ots) - Berlin. Die FDP will den derzeit diskutierten Kompromiss im Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat über das Steuerpaket von Finanzminister Hans Eichel (SPD) nicht mittragen. "Die Regelungen sind unsinnig und würden dem Wirtschaftswachstum massiv schaden", sagte Carl-Ludwig Thiele, stellvertretender Fraktionschef der FDP im Bundestag, dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Deshalb werde die ...

  • 31.03.2003 – 19:27

    Pressestimmen: zu den amerikanischen Drohungen gegen Syrien

    Berlin (ots) - Strategisch ist Syrien in einer schwierigen Position. Nach dem Fall Saddam Husseins wäre es eingeklemmt zwischen prowestlichen Regierungen in Israel, Jordanien, dem Irak und der Türkei. Und die Amerikaner werden nicht weiter darüber hinwegsehen, dass Damaskus Terroristen unterstützt. Zudem steht Syrien auf der Liste der Staaten, die ...

  • 31.03.2003 – 18:18

    Pressestimmen: zu Reform der Rentenversicherungsträger

    Berlin (ots) - Berlin. Zwischen den deutschen Rentenversicherungsträgern herrscht dicke Luft: Das vom Verband der Rentenversicherungsträger (VDR) entwickelte Organisationskonzept für eine einheitliche deutsche Rentenversicherung will die Bundesknappschaft nach Informationen des Tagesspiegel (Dienstagausgabe) nicht mittragen. Die Knappschaft befürchtet, bei einer Fusion mit der Bundesversicherungsanstalt für ...