Alle Storys
Folgen
Keine Story von ProSieben mehr verpassen.

ProSieben

"Galileo-Spezial": Päpstin Johanna - Mythos oder Wahrheit?

"Galileo-Spezial": Päpstin Johanna - Mythos oder Wahrheit?
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

War Papst Johannes VIII. eine Frau? Versucht die katholische 
Kirche zu verdunkeln, dass einer ihrer höchsten Würdenträger weiblich
war? Bis heute sind die Aussagen um die Person, die im Jahre 853 n. 
Chr. zum Kirchenoberhaupt gewählt wurde, höchst widersprüchlich. In 
einem "Galileo-Spezial" ermittelt Moderator Aiman Abdallah im "Fall 
Johanna" - zu sehen am Sonntag, 23. April 2006, um 22.30 Uhr auf 
ProSieben.
"Die Legende der Päpstin ist eine einer der größten Mythen der 
Kirchengeschichte", erklärt Moderator Aiman Abdallah. "Dass darin 
höchstwahrscheinlich ein wahrer Kern steckt, hat uns fasziniert und 
dazu veranlasst, die Sache näher zu betrachten." Für "Galileo" begibt
sich der Moderator auf eine spannende Spurensuche. An seiner Seite 
zwei ausgewiesene Ermittler: Marc Benecke, Kriminalbiologe, 
ausgebildet beim FBI, und Peter Stanford, Historiker und 
Kirchenjournalist. Gemeinsam recherchieren sie: Wer war die Frau, die
über zwei Jahre an der Spitze der katholischen Kirche gestanden haben
soll? Wie konnte sie Päpstin werden und warum kommt in der 
Kirchengeschichte kein weiblicher Papst vor? Ist die Päpstin ein 
Mythos oder wurde sie im Nachhinein aus den Chroniken getilgt?
Mittelalterliche Knochen und historische Handschriften werden zu 
Beweisstücken. In abgelegenen Klosterbibliotheken stößt das 
Forscher-Team um Aiman Abdallah auf sensationelle Dokumente:  Eine 
offizielle Papstchronik weist an entscheidender Stelle 
Namensmanipulationen auf. Der Beweis für eine groß angelegte 
Vertuschung? Und welche Rolle spielt ein geheimnisvoll geformter 
Stuhl, der gut versteckt im nicht-öffentlichen Teil der vatikanischen
Museen steht? Für Peter Standfort ist die Existenz dieses Möbelstücks
der Beweis für ein delikates Ritual, das auf die "Sünderin in 
Männerkleidern" zurückgeht. Danach mussten sich neu gewählte Päpste 
über Jahrhunderte einer Überprüfung ihres Geschlechtes unterziehen. 
So bezeugen es offizielle Kirchenchronisten - damals. Heute schweigt 
der Vatikan. "Es gab keine Drehgenehmigung, keine Interviews - wir 
standen vor verschlossenen Türen", erzählt Aiman Abdallah, der bei 
den Dreharbeiten vor Ort war. Doch warum sollte die Kirche auch heute
noch die Existenz eines weiblichen Papstes leugnen wollen? Aiman 
Abdallah: "Würde man zugeben, dass es die Päpstin Johanna gab - wenn 
es sie denn gegeben haben sollte - so müsste die Kirche die Rolle, 
die sie der Frau im Allgemeinen zugesteht, komplett neu überdenken. 
Wenn es schon mal eine Päpstin gab, wieso sollte es dann nicht auch 
weibliche Priester geben?"
zu sehen am
Sonntag, 23. April 2006, um 22.30 Uhr auf ProSieben.
Bildmaterial auf Anfrage
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Dagmar Müller
Tel. +49 [89] 9507-1185
Fax +49 [89] 9507-91185 
dagmar.mueller@ProSieben.de
Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91173 
susanne.karl@ProSieben.de
http://presse.prosieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 19.04.2006 – 16:20

    Für Kinder in Not

    München (ots) - Für Kinder in Not: Elton und Simon Gosejohann steigen beim RED NOSE DAY in den Ring. "Tut was Verrücktes und sammelt Geld" - so lautet das Motto des RED NOSE DAY 2006. Mit gutem Beispiel gehen schon mal die Comedians Elton und Simon Gosejohann mit ihrer verrückten Wette voran: Wenn sich die Zuschauer ausreichend spendefreudig zeigen, wagen sich die beiden bei der großen Comedy-Charity-Show am morgigen Donnerstag, 20. April 2006, um 20.15 Uhr auf ...

  • 19.04.2006 – 10:30

    Showdown zwischen Vampiren und Werwölfen: "Underworld" auf ProSieben

    München (ots) - Der Kampf zwischen Werwölfen und Vampiren tobt seit Jahrhunderten in der Unterwelt. Als der Mensch Michael (Scott Speedman) in die Fänge des Werwolfanführers Lucien (Michael Sheen) gerät, scheint das Gleichgewicht zwischen den Rassen zu kippen. Um den Untergang der Blutsauger zu verhindern, bringt die Vampirlady Selene (Kate Beckinsale) den ...

  • 19.04.2006 – 10:14

    "SAM" und "We are Family" mit Jahresbestwerten

    München (ots) - München, 19. April 2006. Hervorragende Quoten am Mittag: "SAM" erzielte einen Marktanteil von 23,5 Prozent, "We are Family" einen Marktanteil von 23,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Damit konnte ProSieben sowohl im Bereich Magazin als auch mit seiner Real-Life-Doku punkten. Beide Sendungen erreichten am gestrigen Dienstag den bislang besten Wert im Jahr ...