Alle Storys
Folgen
Keine Story von HSV Fußball AG mehr verpassen.

HSV Fußball AG

HSV-Presseservice: Maltritz mit Magen-und Darmgrippe - Naohiro Takahara-Boom hält an

Hamburg (ots)

Auch am heutigen Sonntag konnten die Trainer
personell (fast) aus dem Vollen schöpfen, lediglich Marcel Maltritz
musste 24 Stunden nach dem Trainingsauftakt passen: der
Ex-Magdeburger liegt mit einer Magen-und Darmgrippe flach. Co-Trainer
Armin Reutershahn : "Wir müssen abwarten, wie schnell er sich erholt.
Aber mit solchen Ausfällen muss man bei der herrschenden Wetterlage
einfach rechnen". Bernardo Romeo absolvierte nach seiner
Bandscheiben-OP erneut lediglich Laufeinheiten.
Auch beim Sonntagstraining hielt der Takahara-Boom an. Die
japanischen Journalisten und TV-Teams verfolgten jeden Schritt des
Neuzugangs. Reutershahn : "Schade ist natürlich, daß wir derzeit
solch schlechte Bodenverhältnisse haben. Aber Naohiro passt sich
hervorragend an". Sprachprobleme ? "Überhaupt nicht. Er orientiert
sich bei den einzelnen Übungen an den Mitspielern und im übrigen
kommen wir auch mit englisch ganz gut klar !"
Junges Quartett in der Halle
Für die Hallenturniere in Kiel (Montag) und Hamburg
(Freitag/Sonnabend) nominierte Trainer Kurt Jara auch die
Nachwuchsspieler Fabian Bröcker, Amir Shapourzadeh, Andre Moheit und
Deniz Dogan.
Manfred Kaltz wird 50
Der neben Uwe Seeler bekannteste und erfolgreichste HSV-Profi,
Manfred Kaltz, feiert am (morgigen) Montag in Hamburg seinen 50.
Geburtstag. Kaltz absolvierte für den HSV 581 Bundesligaspiele und
seine Erfolgsstrecke ist beachtlich : Deutscher Meister 1979,1982 und
1983; Deutscher Pokalsieger 1976 und 1987; Europapokalsieger der
Pokalsieger 1977 und Europapokalsieger der Landesmeister 1983. Mit
der Nationalmannschaft (69 Spiele) wurde der gebürtige Pfälzer 1980
Europameister und 1982 Vizeweltmeister. Heute betreibt er die "Manni
Kaltz-Fußballschule" mit derzeit drei Stationen.
Am 11. Januar steigt aus Anlass des 50. Geburtstages ein
Prominentenspiel im "Edmund Plambeck-Stadion" an der Ochsenzoller
Straße in Norderstedt (14.30 Uhr). Dort gibt sich die einstige Elite
des deutschen und des HSV-Fußballs ein Stelldichein.
HG Römer geht, Manfred Zielsdorf kommt
Ab dem 01. Februar gibt es einen Wechsel auf der Kommandobrücke im
Profi-Ausrüstungsbereich. Heinz Günter Römer wird zukünftig eine
Position im Merchandising-Bereich übernehmen, sein Nachfolger als
Verantwortlicher für die Ausrüstung wird der Hamburger Manfred
Zielsdorf (45). Zielsdorf ist derzeit noch für das Haus KAPPA im
Teamsport-Bereich zuständig, lässt sich aber bereits an seinen freien
Wochenenden von HG Römer in die neue Position einarbeiten.
Dienstplan
Montag, 06.01. : Training 10 Uhr und 15 Uhr, ab 17.30 Uhr 
Hallenturnier in Kiel
Dienstag, 07.01.: Training 10 Uhr und 15 Uhr
Mittwoch, 08.01.: Training 10 Uhr und 15 Uhr
Donnerstag, 09.01.: Training 10 Uhr und 15 Uhr
Freitag, 10.01.: Training 10 Uhr und 15 Uhr, anschließend 
Hallenturnier in Hamburg
Sonnabend, 11.01.: Training 11 Uhr
Sonntag, 12.01.: NN
Freundliche Grüße
Ihr HSV-Presse-Team
gez. Gerd Krall 
e-mail:  gerd.krall@hsv.de 
krallsport@aol.com
ots-Originaltext: HSV Hamburger Sport-Verein e.V.

Rückfragen bitte an:

HSV Hamburger Sport-Verein e.V.

Pressestelle
Gerhard Krall
Telefon:040/4155 1104
Fax: 040/4155 1060
Email:gerd.krall@hsv.de

Original-Content von: HSV Fußball AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: HSV Fußball AG
Weitere Storys: HSV Fußball AG