Folgen
Keine Story von Neue Westfälische (Bielefeld) mehr verpassen.

Neue Westfälische (Bielefeld)

Filtern
  • 04.09.2021 – 06:00

    Grünen-Chefin Baerbock warnt vor Deutschland-Koalition

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Grünen-Chefin Annalena Baerbock warnt vor einer möglichen Deutschland-Koalition aus SPD, Union und FDP. "Das würde einen völligen Stillstand für unser Land bedeuten", sagt die Grünen-Spitzenkandidatin der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Samstagausgabe). Eine Regierung ohne Grün sei wie Klimaschutz ohne Schutz, so Baerbock. "Eine weitere Regierung, die konsequenten ...

  • 01.09.2021 – 10:05

    Briefwahl-Boom in NRW-Kommunen

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Städte und Gemeinden registrieren bei der Briefwahl regelrecht einen Nachfrage-Boom. "In einigen Kommunen haben sich binnen einer Woche schon so viele Menschen gemeldet wie bei der gesamten Bundestagswahl 2017, sagt der Präsident des Städte- und Gemeindebunds NRW, Eckhard Ruthemeyer, dem Online-Portal der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen". Ruthemeyer geht davon aus, dass jeder Zweite auf die Briefwahl zurückgreifen wird. ...

  • 30.08.2021 – 10:33

    Brinkhaus attackiert Grüne und SPD

    Bielefeld (ots) - Nach dem TV-Triell übt Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus scharfe Kritik an SPD und Grüne für deren Haltung zu einem möglichen rot-rot-grünen Bündnis. "Es ist erschreckend, dass weder Olaf Scholz noch Annalena Baerbock eine Koalition mit den Linken ausschließen", sagte Brinkhaus dem Medienportal nw.de der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Montag). Union-Kanzlerkandidat Armin ...

  • 29.08.2021 – 09:20

    Verfassungsjuristen sehen Sonderrolle des Bundespräsidenten bei Kopf-an-Kopf-Rennen der Kanzlerkandidaten / Steinmeier kann Kandidaten bei ergebnislosen Koalitionsgesprächen vorschlagen

    Bielefeld. (ots) - Vor dem ersten TV-Triell der Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen weisen Verfassungsrechtler auf die besondere Rolle des Bundespräsidenten bei unklaren Mehrheiten nach der Bundestagswahl hin. Nach der Wahl schlägt der Bundespräsident nach Angaben des Bielefelder Verfassungsrechtlers ...

  • 23.08.2021 – 06:00

    Scholz sieht Spielraum für einen Kohleausstieg vor 2038

    Bielefeld (ots) - SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht Spielraum für einen Kohleausstieg vor dem Jahr 2038. Je schneller Deutschland mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien vorankomme, "desto schneller können wir aus der Kohle raus", sagte Scholz der in Bielefeld erscheinenden "Neuen Westfälischen" (Montagsausgabe). Ein symbolischer Streit um das Ausstiegsdatum helfe niemandem, sagte Scholz. Es gehe um Taten: ...

  • 05.08.2021 – 05:30

    Olympiasieger Alexander Zverev vor neuem Vertrag mit Noventi Open in Halle

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev wird in den nächsten Jahren das Publikum bei den Noventi Open in Halle wohl auch begeistern. Der 24-jährige Held von Tokio steht offenbar kurz vor einem neuen Vertrag mit den Veranstaltern des ATP-Turniers auf Rasen. Das erklärte Turnierdirektor Ralf Weber der Neuen Westfälischen in Bielefeld ...

  • 28.07.2021 – 09:15

    Brok wendet sich von Merkels Außenpolitik ab

    Bielefeld (ots) - Der frühere Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) hat die Außenpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert und die Spitze der EU aufgefordert, wieder für mehr Vertrauen in die Europäische Union zu sorgen. Das sagte der 75-Jährige der Neuen Westfälischen Zeitung in Bielefeld (Mittwochsausgabe). "Die Europäische Union hat ein zunehmendes internes Glaubwürdigkeitsproblem", kritisierte Brok. Große ...

  • 23.07.2021 – 06:00

    medien-info: CDU-Politiker Brok fordert Wohncontainer für Flutopfer

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der langjährige Europa-Parlamentarier Elmar Brok (CDU) regt an, die während der Flüchtlingskrise angeschafften Wohncontainer zu nutzen, um darin übergangsweise Betroffene des Hochwassers im Westen Deutschlands unterzubringen. "Wenn ein Bedarf besteht, sollten die Kommunen das prüfen, da viele der Container heute ungenutzt sind", sagte ...

  • 17.06.2021 – 17:08

    Mehr als halbiert: Anzahl der Corona-Tests in NRW sinkt massiv

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Anzahl der Corona-Bürgertests in NRW geht stark zurück und hat sich im Juni mehr als halbiert. Darüber berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Freitagausgabe). So wurden nach Angaben des NRW-Gesundheitsministeriums in der letzten Mai-Woche in NRW noch gut 4,4 Millionen Bürgertests durchgeführt, der bislang höchste Wert. Zwei Wochen später waren es nur 1,95 ...

  • 08.06.2021 – 20:25

    Internationaler Schlag gegen das Verbrechen¶ Auf Augenhöhe - kurzzeitig¶

    Bielefeld (ots) - Lukas Brekenkamp¶ Es geht um organisierte Kriminalität wie Drogen- und Waffenhandel - sogar Menschenleben sollen gerettet worden sein: 150 Durchsuchungen, 70 Festnahmen - alleine in Deutschland. Weltweit waren es sogar um die 700 Razzien. Für einen kurzen Moment hat sich der Rechtsstaat einen Vorsprung vor der kriminellen Halbwelt zurückerobert. ...

  • 07.06.2021 – 20:55

    Lage der Wirtschaft in NRW¶ Staatshilfen allein reichen nicht ¶

    Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Düsseldorf¶ Die gute Nachricht: Die Wirtschaft erholt sich. Die Konjunktur gewinnt an Fahrt. Die Aussichten sind gut. Das ist bemerkenswert, trifft die Sache aber nur halb. Zur Wahrheit gehört auch: Einige Branchen liegen am Boden. Andere werden seit Monaten künstlich über Wasser gehalten. Und wiederum andere wissen nicht, ob sie ...

  • 01.06.2021 – 19:45

    Sport Großereignisse / Unverantwortlich

    Bielefeld (ots) - Der Sport hat ein Problem. Weltweit. Denn mit Vernunft betrachtet, sind sportliche Großereignisse derzeit vollkommener Unsinn. Die Fußball-EM in Europa, die Olympischen Spiele in Tokio und jetzt auch noch das: In Südamerika soll vom 13. Juni an die Copa America stattfinden. Das ist die offizielle Fußball-Meisterschaft des Kontinentes. Wie in Europa die EM. Zehn Mannschaften sollen 28 Spiele ...

  • 14.05.2021 – 20:00

    Neuer Krieg zwischen Palästinensern und Israelis¶ Klarheit für Nahost¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Man muss wohl schon von einem neuen Krieg in Nahost sprechen, auch wenn die meisten Analysten noch - eingeschränkt - nur von Militäraktionen reden. Die Präsidenten der USA und Russlands, Biden und Putin, sind bereits auf den Plan gerufen. Am Sonntag wird sich der UNO-Sicherheitsrat mit der Lage dort beschäftigen.Deutschland ist ...

  • 11.05.2021 – 20:00

    Laschet-Nachfolge in NRW¶ Spiel auf Zeit¶

    Bielefeld (ots) - Ingo Kalischek, Düsseldorf¶ Armin Laschet spielt auf Zeit. Erst vor wenigen Tagen hat er öffentlich betont, sein Platz nach der Bundestagswahl sei in Berlin. Die Möglichkeit einer Rückkehr nach NRW im Falle einer Wahlniederlage im Bund hatte er (sich) lange offen gehalten. Sein Bekenntnis für Berlin bedeutet mit anderen Worten: NRW braucht ab Herbst einen neuen Ministerpräsidenten. Und die CDU in ...

  • 10.05.2021 – 20:00

    Abschied von gewohnten Denkmustern¶ Mehr als eine Klimawahl¶

    Bielefeld (ots) - Martin Fröhlich¶ Aktivisten aus OWL fordern, dass 2021 zum Klimawahljahr wird. Die Rettung des Klimas soll das beherrschende Thema bei der Bundestagswahl sein. Der Höhenflug der Grünen in den Umfragen deutet an, dass dies viele so sehen. Andere hingegen orakeln von einer Öko-Diktatur unter einer Bundeskanzlerin Annalena Baerbock.Doch Moment! Ist ...

  • 08.05.2021 – 06:00

    NRW-SPD-Chef Kutschaty: CDU ist unser Gegner, Grüne unsere Konkurrenten

    Bielefeld (ots) - Bielefeld. Der Landeschef der NRW-SPD, Thomas Kutschaty, setzt sich für eine sozial ausgestaltete Klimapolitik ein. "Umweltschutz ist aktive Arbeitsmarkt-Politik", sagte der SPD-Politiker der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). "Wir machen Umweltschutz nicht durch Verbote, sondern durch moderne Technik, mehr Chancen und ...

  • 02.05.2021 – 15:36

    Grüne befürworten strengeren Schutz des NRW-Landtags

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Die Grünen im nordrhein-westfälischen Landtag befürworten die geplanten Neuregelungen zu strengeren Sicherheitsvorkehrungen im Parlament. In einem Gespräch mit der Neuen Westfälischen (Montagausgabe) sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, Mehrdad Mostofizadeh, die Einführung eines Ordnungsgeldes "begrüßen wir ausdrücklich, um massive ...

  • 02.05.2021 – 14:39

    Landtag verschärft Schutz gegen Angriffe

    Neue Westfälische, Bielefeld (Samstagausgabe) (ots) - Bielefeld. Der NRW-Landtag will die Sicherheit erhöhen und seine Regeln verschärfen. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue Westfälische" (Samstagsausgabe). Mitarbeiter von Abgeordneten sollen künftig verpflichtet werden, ein polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Abgeordnete sollen bei bei Störungen im Landtag mit einem Ordnungsgeld von 1.000 Euro ...

  • 20.04.2021 – 20:40

    Kanzlerkandidat der Union¶ Laschet muss jetzt liefern¶

    Bielefeld (ots) - Carsten Heil¶ Mönchlein, Mönchlein, du gehst einen schweren Gang." Das soll Georg von Frundsberg Martin Luther auf dem Reichstag zu Worms (1521) mit auf den Weg gegeben haben. Luther wollte von seinen Überzeugungen nicht lassen, obwohl er in einer sehr schwachen Position war. Ähnliches mag man dem mühsam gewählten, nicht feierlich gekürten, Kanzlerkandidaten von CDU und CSU, Armin Laschet, ...

  • 11.04.2021 – 20:25

    Kanzlerkandidaten-Frage der Union¶ Söder in der Laschet-Falle¶

    Bielefeld (ots) - Carsten Heil¶ Der Fortschritt in der Union ist eine Schnecke. Langsam, ganz langsam nähern sich CDU und CSU - besser: Armin Laschet und Markus Söder - einer Entscheidung an, wer von den beiden nun Kanzlerkandidat der Union werden wird.Gestern Nachmittag haben beide nach wochenlangem Zaudern erstmals ihre Bereitschaft dazu erklärt. Sie mussten ...

  • 01.04.2021 – 20:55

    Feiertage unter Corona-Bedingungen¶ Osterruhe zur Besinnung¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Vertrauen ist die Währung der Politik. Deren Wechselkurs hat in den vergangenen Tagen an Wert verloren, ohne dass die politisch Verantwortlichen daran wesentliche Schuld tragen. Das gilt auch dann, wenn man ihnen vorhalten muss, dass ihr das Management der Corona-Krise nicht nur nicht gelungen, sondern inzwischen vollständig entglitten ...

  • 30.03.2021 – 21:25

    Brinkhaus stellt sich im Streit um Corona-Kurs auf Merkels Seite

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Bielefeld. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus stellt sich im Streit um die richtige Strategie gegen Corona an die Seite von Bundeskanzlerin Angela Merkel. "Man muss den Menschen die Wahrheit sagen und die lautet: Unsere Währung im Kampf gegen die Pandemie ist momentan im Wesentlichen die Reduzierung von Kontakten", sagte der Gütersloher CDU-Politiker der in Bielefeld erscheinenden ...

  • 30.03.2021 – 20:25

    Kampf um die Kanzlerkandidatur¶ Laschets Profilsuche¶

    Bielefeld (ots) - Thomas Seim¶ Armin Laschet will Kanzler werden. In einer Zeit, in der sich CDU und CSU insgesamt noch nicht recht klar darüber sind, ob sie das auch wollen, lässt der CDU-Chef beim Auftakt zu einer Programmdebatte daran keinen Zweifel. Der Plan ist taktisch aufbereitet. Vor der Beteiligungskampagne zu den politischen Zielen im Wahlkampf hat sich Laschet Rückendeckung bei den Kreisvorsitzenden seiner ...

  • 28.03.2021 – 20:55

    Kampf gegen das Coronavirus

    Bielefeld (ots) - Kampf gegen das Coronavirus¶ Dritte Welle brechen¶ Jörg Rinne¶ Nur wenige Tage nach der letzten Bund-Länder-Runde mit ihren dürftigen Ergebnissen dreht sich die Stimmung in der Politik. Die Forderungen nach einem harten Lockdown und nach einem neuen Corona-Gipfel werden lauter. Denn es sind beunruhigende Sätze, die uns aus Berlin erreichen. Kanzleramtsminister Helge Braun - promovierter Arzt übrigens - warnt vor einem Auftauchen impfresistenter ...

  • 27.03.2021 – 06:00

    Stellvertretender NRW-Ministerpräsident fordert andere Fehlerkultur im Land

    Bielefeld (ots) - Stellvertretender NRW-Ministerpräsident fordert andere Fehlerkultur im Land Bielefeld. Der stellvertretende Ministerpräsident in NRW, Joachim Stamp (FDP) fordert eine andere Fehlerkultur im Land. Er habe zum Beispiel nicht damit gerechnet, dass die zweite Corona-Welle so früh kommen würde, sagte Stamp der in Bielefeld erscheinenden Neuen ...

  • 26.03.2021 – 21:00

    Die Pandemie hat Europa fest im Griff

    Bielefeld (ots) - Die Pandemie hat Europa fest im Griff¶ Politik muss liefern¶ Thomas Seim¶ Deutschland ist coronamüde geworden. Über ein Jahr regiert das Virus nun schon das Leben im Land. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: Noch nie waren die Bedrohungsszenarien der Pandemie so dramatisch wie das, was der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, und Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) nun ...