Folgen
Keine Story von Pro Generika e.V. mehr verpassen.

Pro Generika e.V.

Filtern
  • 26.02.2014 – 11:36

    Zahl des Monats Februar: 75 %

    Berlin (ots) - - Der Versorgungsanteil der Generikaunternehmen in Deutschland ist im vergangenen Jahr auf 75 % angewachsen. - Parallel dazu haben die zusätzlichen Preisnachlässe aus Rabattverträgen im Jahr 2013 auf circa 2,9 Mrd. EUR zugenommen. - Da die übergroße Mehrzahl der Rabattverträge aus dem Bereich der Generika kommt, wenden die Krankenkassen für immer mehr Generikaversorgung immer weniger Mittel auf. 75 % der im vergangenen Jahr zu Lasten der Gesetzlichen ...

  • 31.01.2014 – 15:22

    Zahl des Monats Januar: Minus 4,3 %

    Berlin (ots) - - Im Jahr 2013 hat der Umsatz der Hersteller im patentfreien Arzneimittelmarkt um 4,3 % abgenommen. - Im Gegensatz dazu ist der Umsatz der Hersteller im patentgeschützten Arzneimittelmarkt um 9,8 % angestiegen. - Zum geplanten Verzicht auf den sogenannten AMNOG-Bestandsmarktaufruf patentgeschützter Arzneimittel und dessen finanzieller Kompensation dürfen daher nicht ausgerechnet Generika herangezogen ...

  • 19.12.2013 – 13:38

    Zahl des Monats Dezember: 167 Mio. Euro

    Berlin (ots) - - 2007 sind die ersten Epoetin-Biosimilars auf den deutschen Markt gekommen. - Die Ausgaben der GKV für Epoetine sind durch den Markteintritt der Biosimilars im Laufe von 5 Jahren um 167 Mio. Euro gesunken. - Der Umsatz der gesetzlichen Krankenkassen für diese Wirkstoffgruppe betrug 304 Mio. Euro im Jahr 2006 und noch 137 Mio. Euro in 2012. Der Wirkstoff Erythropoetin (Epoetin) gehört zur Klasse der ...

  • 04.12.2013 – 12:50

    Vorstand von Pro Generika neu gewählt

    Berlin (ots) - Die Mitgliederversammlung von Pro Generika hat am 03.12.2013 erneut Wolfgang Späth (Vorstand Hexal AG und Head Core Generics) zum Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Neu in den Vorstand und zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden wurde Dr. med. Markus Leyck Dieken (Geschäftsführer TEVA ratiopharm Deutschland) berufen. Ebenfalls neu in den Vorstand wurden Thomas Korte (Geschäftsführer der ...

  • 27.11.2013 – 14:12

    Zahl des Monats November 2013: + 1 Prozent

    Berlin (ots) - CDU/CSU und SPD haben sich in ihrem Koalitionsvertrag darauf geeinigt, auf den AMNOG-Bestandsmarktaufruf für patentgeschützte Arzneimittel zu verzichten. - Im Gegenzug wollen die Koalitionäre eine Erhöhung des unbefristeten Zwangsrabatts auf verschreibungspflichtige Arzneimittel von 6 % auf 7 % und die Verlängerung des Preismoratoriums vorsehen. - Im nun bevorstehenden Gesetzgebungsverfahren muss ...

  • 21.10.2013 – 12:12

    Zahl des Monats Oktober 2013 / 218 Millionen Euro

    Berlin (ots) - 218 Mio. Euro "Generikarabatt" mussten Generikaunternehmen im Jahr 2012 - zusätzlich zu den laut Bundesgesundheitsministerium 2,4 Mrd. Euro Preisnachlässen aus Rabattverträgen im Jahr 2012 - als unbefristete gesetzliche Zwangsrabatte an die Gesetzliche und die Private Krankenversicherung abführen. - Die hohe Abdeckung des Generikamarktes mit Rabattverträgen macht gesetzliche Zwangsrabatte entbehrlich. ...

  • 26.09.2013 – 10:41

    Zahl des Monats September: 21 Cent

    Berlin (ots) - 21 Cent erstatten Krankenkassen aktuell für eine 5 mg-Flasche Methotrexat. - Methotrexat ist für Krebs- und Rheumapatienten in Deutschland unverzichtbar. - Die Kosten für die anspruchsvolle Produktion unter Sterilbedingungen, Qualitätssicherung, Lagerhaltung und Logistik übersteigen diese 21 Cent bei Weitem. Vor einigen Tagen hat der AOK-finanzierte "Arzneimittelverordnungsreport" dargelegt, welche grundlegende Bedeutung Generika bei der ...