Folgen
Keine Story von DRK Deutsches Rotes Kreuz mehr verpassen.

DRK Deutsches Rotes Kreuz

Filtern
  • 12.05.2008 – 14:00

    Hilfsgüter nach Myanmar gebracht - lokale Helfer verteilen an betroffene Familien

    Berlin (ots) - Bis heute haben zehn Hilfsflüge des Roten Kreuzes die myanmarische Hauptstadt Rangun erreicht. Sie brachten Zelte, Planen und weiteres Material für Notunterkünfte, Wasserkanister, Tabletten für Trinkwasserreinigung und Moskitonetze ins Land. Vom Flughafen werden die Hilfsgüter vom lokalen Roten Kreuz entweder direkt in die betroffenen Gebiete oder ...

  • 08.05.2008 – 09:23

    Erster Hilfsflug für Myanmar: Material für Notunterkünfte aus Kuala Lumpur in Malaysia

    Berlin (ots) - Das Rote Kreuz sendet heute Material für Notunterkünfte nach Myanmar (früher: Birma). Es handelt sich um Plastikplanen, Seile, Hämmer, Nägel und weiteres Baumaterial. Die Maschine startet heute Vormittag deutscher Zeit vom Flughafen in Kuala Lumpur in Malaysia. Ein zweiter Hilfsflug vom gleichen Ort ist für Freitag, der 9. Mai, geplant. "Es ist ...

  • 06.05.2008 – 13:05

    Spendenaufruf Myanmar: Decken, Zelte und Trinkwasser für die Überlebenden

    Berlin (ots) - Freiwillige Rotkreuzhelfer verteilen in Myanmar (früher: Birma) Trinkwasser, Kleidung, Lebensmittel und Plastikplanen an Menschen, die vom verheerenden Wirbelsturm am Wochenende betroffen sind. Fünf Erkundungsteams vom Roten Kreuz haben auch die Hauptstadt Rangoon verlassen, um den Hilfsbedarf in den schwer zugänglichen ländlichen Regionen zu ...

  • 23.04.2008 – 15:13

    Tarifstreit beendet: Schlichtervorschlag akzeptiert

    Berlin (ots) - Im Tarifstreit zwischen ver.di und der Bundestarifgemeinschaft (DRK) liegt nun der einstimmige Beschluss der Schlichtungskommission vor. Er empfiehlt den Abschluss eines Tarifvertrags mit einer Laufzeit bis zum 31.03.2009 und folgenden Eckpunkten. Die Bundestarif-gemeinschaft hat den Vorschlag der Schlichtungskommission mehrheitlich akzeptiert. Die Schlichter schlagen vor, dass die Beschäftigen für die ...

  • 16.03.2008 – 10:35

    Explosion in Albanien: DRK sendet Medikamente nach Tirana

    Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) wird heute, am Sonntag, 2.000 Flaschen Albumin und zehn Kisten Verbandsmaterial per Linienflug von Frankfurt am Main nach Tirana in Albanien senden. Empfänger ist das Albanische Rote Kreuz. Nach einer Serie von Explosionen in einem Munitionsdepot leiden dort mehrere hundert Personen unter schweren Verbrennungen. Das Material aus Deutschland, im Wert von 50.000 Euro, wird durch ...

  • 04.03.2008 – 11:07

    Emnid-Studie: Hilflose Person im Wasser - 55 Prozent der Deutschen können nicht helfen

    Berlin (ots) - Zum 125-jährigen Jubiläum der Wasserrettung in Deutschland hat das Deutsche Rote Kreuz in einer repräsentativen Emnid-Studie nachgefragt: Könnten Sie eine leblos im Wasser treibende Person an ein 50 Meter entferntes Ufer retten? 55 Prozent der Deutschen sagen: Nein. Bei Befragten mit niedrigem Bildungsstand ist die Quote noch schlechter: 75 Prozent ...

  • 27.02.2008 – 10:49

    Dr. Seiters (DRK) fordert: Liechtensteiner Gelder in Kinder investieren

    Berlin (ots) - Die hinterzogenen Steuergelder aus Liechtensteiner Stiftungen und die Strafzahlungen sollten nach Meinung von Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, in die Förderung von Kindern investiert werden: "Diese Millionen Euro sollten gezielt den Schwächsten der Gesellschaft zugute kommen. Wir brauchen mehr Familienbildung, Beratung und ...

  • 26.02.2008 – 11:32

    AIDS in Lesotho: Rotes Kreuz will Teufelskreis durchbrechen

    Berlin/Lesotho (ots) - Nur durch eine weitgehende Veränderung der Einstellung zu AIDS und HIV im südlichen Afrika wird es möglich sein, diese schleichende Katastrophe einzudämmen. So beurteilen DRK-Präsident Rudolf Seiters und Rotkreuz-Botschafterin Maybrit IIlner die Situation, nachdem sie Lesotho besucht haben. Das Land gehört zu denen, die weltweit am schwersten unter dem HI-Virus leiden. AIDS folgt dort der Spur ...

  • 31.01.2008 – 14:06

    Kenia: Gewalt erschwert humanitäre Hilfe

    Berlin (ots) - Das DRK fordert alle politischen Kräfte in Kenia auf, die Gewalt einzudämmen und Transporten mit humanitärer Hilfe Zugang zu den Opfern zu gewähren. Abgeriegelte Gebiete und Straßenschlachten sind die größten Hindernisse für die Helfer. "Jetzt, da die Menschen mehr denn je unsere Hilfe brauchen, können wir sie nur schwer erreichen", sagt Dr. Dietrich Fischer vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) in ...

  • 29.01.2008 – 07:00

    Trauer im DRK: Ehrenpräsident Prinz Wittgenstein am Sonntag verstorben

    Berlin (ots) - Der Ehrenpräsident des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Botho Prinz zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, ist am Sonntag, 28. Januar, überraschend verstorben. Das Deutsche Rote Kreuz verliert damit einen seiner herausragenden Mitstreiter. "Sehr viele Menschen im Roten Kreuz werden um Prinz Wittgenstein trauern. Seine Kompetenz und Warmherzigkeit haben ihn zu ...

  • 21.01.2008 – 11:35

    Klimawandel: Größte Herausforderung für humanitäre Hilfe

    Berlin (ots) - Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) weist darauf hin, dass der Klimawandel die gesamte humanitäre Arbeit der Hilfsorganisation weltweit vor neue Herausforderungen stellt. So hat die Zahl der wetterabhängigen Naturkatastrophen seit 1990 von etwa 200 im Jahr auf jährlich fast 400 in den letzten beiden Jahren zugenommen. Immer öfter sind die Helfer nach ...

  • 23.11.2007 – 04:00

    ots.Audio: Zyklon in Bangladesch: DRK-Mitarbeiter in Dhaka zur aktuellen Situation

    Berlin (ots) - Anmoderation (Vorschlag): Durch den Zyklon in Bangladesch haben Hunderttausende ihr Haus verloren, es gibt zahlreiche Verletzte, Tote und Vermisste. Die Situation ist nach wie vor sehr unübersichtlich. Gerhard Tauscher, Experte für Wasser und Hygiene vom Deutschen Roten Kreuz ...

    Ein Audio
  • 20.11.2007 – 04:00

    ots.Audio: Zyklon in Bangladesch: DRK-Mitarbeiterin vor Ort im Telefoninterview

    Berlin/Dhaka (ots) - Sylvia Johnson, DRK Gesundheitsdelegierte in Bangladesch, am 19.11.07 via Handy aus der Hauptstadt Dhaka. 1. Wie ist derzeit die Situation vor Ort? O-Ton 1: (44 Sek.) In Dhaka ist sie natürlich ruhig, obwohl jetzt sehr viele Hilfsorganisationen sehr beschäftigt ...

    Ein Audio